Muss unsere Einbauküche loswerden

Hallo allerseits,
wir haben vor 2 Jahren die Einbauküche vom Vormieter abgelöst und der Nachmieter, der jetzt kommt, will sie nicht mehr haben. D.h. wir müssen sie loswerden und ich frage mich, wo am besten und gewinnbringendsten #gruebel

Oje, ich stell mir das jetzt schon schrecklich vor, wenn man die ausbauen muss! Hat jemand Erfahrung mit sowas?

Was kann man da noch verlangen? Wir hatten 1200 Euro gezahlt, die Küche ist ca. 5 Jahre alt mit Kühlschrank und Herd.

Danke für Eure Meinungen!
Kudeta

1

Hallo,

mach hübsche Fotos stell das Ding auf Ebay gegen Selbstabbau ein und du bist alle Sorgen los.

LG
Corinna die alles was sie nicht mehr braucht auf Ebay vertickt

2

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

3

Ebay Kleinanzeigen!

Läuft bei uns immer gut!

LG loonis

4

Hi,

also eine gebrauchte Einbauküche ist schlechter loszuwerden als Fußpilz!

"Gewinnbringend" würde ich streichen. Wenn es sich nicht gerade um eine topmoderne Designerküche mit Markengeräten in Topzustand handelt, wird das sehr sehr schwierig (ausser es handelt sich tatsächlich um einen Nachmieter)

Also ich persönlich würde die Küche mitnehmen wenn ihr sie noch brauchen könnt oder habt ihr euch eine neue gekauft? Ansonsten könnt ihr sie im örtlichen Supermarkt, bei Ebay-Kleinanzeigen, Quoka oder ähnliches ausschreiben (Günstig gegen Selbstabbau! Preis VB) und hoffen das ihr noch möglichst viel geboten bekommt.
Wir sind auch schon oft mit Küche umgezogen und so schlimm ist das nicht. Man muss eben davon ausgehen das man eine neue Arbeitsplatte braucht aber ansonsten baut man die Schränke eben ab und stellt sie in der neuen Wohnung wieder auf.

Wir haben momentan das gleiche Problem. Allerdings haben wir die Küche vor zu verschenken gegen Selbstabbau, da ich nur die Schränke loshaben will und meine neuen Geräte mitnehme.

LG

Judith

5

Nein, mitnehmen kommt nicht in Frage, so ne Küche würd ich mir selber nicht kaufen :-p. Wir kriegen eine neue IKEA-Küche für das neue Haus.

Danke für die Antworten, ich hab schon sowas befürchtet mti dem Fußpilz! #schock

Naja, wir werden am WE schön aufräumen, bohnern und wienern und dann hübsche Fotos machen. Vielleicht erbarmt sich ja einer bei ebay oder quoka.

LG und lasst euch nicht wegwehen draußen!

8

"Nein, mitnehmen kommt nicht in Frage, so ne Küche würd ich mir selber nicht kaufen"
#rofl

Ja so geht es uns auch und bei uns wirds auch ne IKEA Küche im neuen Haus...;-)

Ich wünsch dir viel Glück beim Verkauf! Ich hoff ja noch das meine jemand wenigstens geschenkt abholt. Dann spar ich mir wenigstens das verschrotten.

weiteren Kommentar laden
6

eine5 jahre alte küche ich nichts mehr werd, die e geräte erst recht nicht, wenn ihr glück habt bekommt ihr 400 euro.

sie los zubekommen ist wirklich schwer, da es ja auch eine einbauküche ist, wir haben 3 mon gebr. um unsere damals zu verkaufen, ist 3 jahre her, der neupreis war 4000 euro die küche war auch 5 jahre alt, mit müh und not haben wir 450 euro bekommen.

7

ebay kleinanzeigen #aha

Da wir zur Zeit hier nur übergangsweise wohnen, haben wir uns eine 12 Monate alte Küche dort gekauft #pro eine Markenküche (alno) mit Markengeräten (Induktionskochfeld-Backofenkombi AEG, Einbaugeschirrspüler, Mülleimersystem, Kühlschrank mit Gefrierschrank drunter, Dunstabzugshaube und Schubladenelementen). Neupreis war 6000 Euro und wir haben 1300 Euro bezahlt :-p

Mein Mann und mein Schwiegervater haben sie abgebaut und hier wieder aufgebaut. Allerdings ist mein Mann auch technisch/handwerklich begabt, hat einen lkw-Führerschein und die Möglichkeit sich bei seiner Firma kostenlos am Wochenende einen lkw zu leihen :-p wäre das nicht so, wäre der Kauf bzw. die Montage komplizierter geworden.

Allerdings sagte die Verkäuferin, dass sie schon ewig einen Käufer gesucht hat und ursprünglich wollte sie auch noch 2000 Euro dafür haben.

#winke