Straßenlärm belastet unser Leben

Hallo alle zusammen,

ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter und möchte Euch mal fragen was Ihr dazu meint:

Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, wunderschön, riesig, alles gemacht, wir konnten sofort einziehen! Das absolute Traumhaus! Der einzige Nachteil: es liegt direkt an einer Hauptstraße. Wir dachten wir hätten uns das gut überlegt, sind vor dem Kauf auch immer wieder zu unterschiedlichen Zeiten dort hin gefahren und haben geschaut, wie stark der Verkehr wirklich ist. Wir haben es nicht als schlimm empfunden und das Haus gekauft.

Dann kam aber ganz schnell der Knall..... Nachts ist es echt schlimm, mal mehr mal weniger. Morgens um 3 fahren die ersten LKWs und Autos vorbei, es gibt kaum eine Nacht die wir durchschlafen.... Im Sommer ist es dann tagsüber auch schlimm mit den vielen Motorradfahrern! Es ist so laut, dass es uns einfach nur noch nervt. Wir sind nicht mehr gern draußen und beschränken unsere Gartenarbeit auf das nötigste, weil wir uns dann immer ärgern.... psychisch geht es uns in dieser Situation auch nicht gut...

Wie gesagt, es ist mal besser, mal schlechter. Es gibt Phasen in denen wir denken: Mensch, das Haus ist einfach perfekt, von der Größe und Aufteilung her...

Dann gibt es wieder Zeiten in denen wir denken, das ist doch echt eine Zumutung, wir ärgern uns ständig, wir müssen uns was neues suchen...

Das ist aber auch nicht so einfach. So viele Häuser gibt es bei uns momentan nicht zu kaufen. Jetzt überlegen wir, ob wir uns als Übergangslösung eine schöne Eigentumswohnung kaufen, unser Haus verkaufen, und in den nächsten paar Jahren nach einem anderen Haus schauen. Dann hätten wir genug Zeit, um nach etwas anderem schönen zu schauen oder vielleicht auch zu bauen.

Der Punkt ist, wir hätten sogar einen Käufer für unser Haus! Aber die Entscheidung zu fällen fällt sooooo schwer. Und die Wahrscheinlichkeit, dass genau jetzt ein schönes Haus ausgeschrieben wird ist ziemlich gering.... deshalb die Idee mit der Eigentumswohnung. Wir müssten uns zwar vom Platz her etwas einschränken, hätten aber dafür unsere Ruhe..... Hinzu kommt, dass ich im 4. Monat schwanger bin und nicht weiß, ob ich mir mit Baby wirklich den Lärm geben will.....

Ich hoffe ihr könnt mir etwas Mut machen, mir helfen oder mir Tipps geben ....

Liebe Grüße und danke Euch schon mal für Eure Antworten! #winke

Haus verkaufen?

Anmelden und Abstimmen
3

Ich würde keine Eigentumswohnung kaufen, sondern in Miete ziehen. Dort kommt Ihr jederzeit wieder raus, wenn sich ein neues Haus ergibt.

1

Hi,
Ihr habt einen Käufer ?? Dann verkaufen !!!

Der Lärm "verschwindet" eigentlich, wenn man länger dort wohnt. Aber wenn Ihr ihn immer mehr hört, werdet Ihr dort nicht glücklich.

Ich hatte mal fast 3 Jahre neben einer Bahngleise gewohnt. Nach 1 Woche hörte ich sie nicht mehr. Nur beim Fernsehen und draußen, wurde man beim reden unterbrochen. Aber sie störte "nicht" so, daß man genervt war und an Umzug gedacht hat.

Gruß claudia

2

Ich würde abstimmen: Haus verkaufen, zur Miete wohnen bis ihr eine passende Immobilie gefunden habt und dann kaufen.

4

ich würde lieber etwas Geld investieren und 3-fach verglaste Thermopenfenster einbauen - denn dann hört man nichts mehr!

Wir haben bis vor 1,5 Jahren auch an einer Hauptstrasse gewohnt......ab und zu nervte der Lärm schon etwas......dann kamen neue Fenster rein und ich war echt baff.....alles war ruhig!
OK, den RTW hörte man noch, aber eher leise, wenn er am Haus vorbei fuhr mit Tütata.

Ansonsten hilft eine schöne dichte hohe Hecke....schluckt viel Lärm.

5

Und dann willst Du Deine Freizeit drinnen genießen?

6

wieso, verbringst Du täglich 8 Stunden oder so im Garten bei Wind und Wetter?

Klar, zu "Stosszeiten" ist es sicher etwas lauter draussen.......aber wenn der Garten nach hinten raus geht's bringt das schon recht viel ( wir hatten den Garten seitlich von Haus - direkt an der Strasse also )

Am WE fahren keine LKWs und der der übliche Berufsverkehr fällt weg......

Wenn ich mir ganz bewusst an einer Hauptstrasse ein Haus kaufe nehme ich normalen Strassenlärm doch eh in Kauf. Also war ihr vorher klar das sie nicht täglich bei Totenstille in der Sonne sitzen kann.
Aber da sie sich beschwert über nächtlichen Strassenlärm sind gescheite Fenster eine prima Maßnahme.

7

Hallo,

den Tipp von krokolady mit den Fenstern finde ich prima. Wenn Du erst mal wieder ausgeschlafen bist, erträgst Du auch den Lärm draußen besser.

Du könntest Dich außerdem bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung erkundigen, ob sich mittelfristig nicht die Möglichkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung in Eurem Bereich ergibt.

Von der Eigentumswohnung würde ich dringend abraten, denn mit einem Baby bist Du ständig auf Geduld und Gutdünken der direkten Nachbarn angewiesen. Die Leute werden aber immer empfindlicher und unnachsichtiger, wenn es darauf ankommt. Im eigenen Haus wird sich niemand beschweren, weil Dein Säugling sich künftig erdreistet, regelmäßig nachts um halb drei laut brüllend Hunger anzumelden.

Ich wohne auch direkt an einer stark befahrenen Verkehrsader, kann aber mittlerweile recht gut damit leben und im Sommer sogar bei offenem Fenster schlafen.

Für den Garten/ das an die Straße grenzende Grundstück würde ich - sofern zugelassen - einen Sichtschutzzaun mit 1,80m Höhe empfehlen und die ebenfalls bereits angeratene dichte Hecke, so dämpfst Du auch draußen die störenden Nebengeräusche gut ab.

Wie auch immer Du Dich entscheidest: alles Gute für Dich und Deine Familie.

Gruß,
liebelain

8

Sofern wirklich ein Kaufinteressent da ist, und Ihr das Haus ohne Verlust abgeben könnt, verkaufen und eine nette Mietswohnung nehmen.

Eigentumswohnungen sind weniger gefragt im Moment, lassen sich also meistens nicht kurzfristig wieder veräussern.....und wenn doch, dann meistens nur mit Verlust.....also keine gute Alternative.

Evtl. helfen auch spezielle Fenster.....wie schon jemand anderes geschrieben hat, das Gartenproblem ist dadurch allerdings nicht gelöst.

9

Wenn ihr das Haus zu einem guten Preis verkauft könnt, dann verkauft es. Allerdings würde ich mir eine Mietwohnung suchen, denn jeder Kauf kostet zusätzlich Geld (Notar, Grunderwerb etc.) und in Ruhe nach einem anderen Haus suchen.

10

Wir haben mal zur Miete in einem Haus gewohnt das direkt an einer Hauptstraße lag, dazu eine Ampel vor der Türe! Es war die absolute Hölle!!! Nach einem Jahr sind wir ausgezogen, ich hatte Schlafstörungen. Selbst in der Nacht war es sehr laut, die durchdrehenden Motoren waren schrecklich! Bei nasser Straße steigerte sich der Lautstärkepegel enorm!!!
Ich wörde ausziehen, mir eine Wohnung oder ein Haus mieten und in Ruhe was neues suchen. Der lärm bleibt und gewöhnen kann man sich daran nicht. Klar ist eine 3fach Vergasung vielleicht Lärmmindernd, aber man will doch auch mal mit offenem Fenster schlafen oder den Garten genießen.

Alles Gute!

11

Hi,

mit Kindern in eine Wohnung, never ever.
Weißt Du, was wirklich psychische Belastung sein kann? Nachbarn die einen auf den Keks gehen, sich über alles beschweren und womöglich noch gegen Dich angehen.

Ich würde jederzeit ein Haus an der Autobahn kaufen, wenn ich meine Nachbarn los werden kann.:-[ Wir ahben ein Haus und können dem noch relativ aus dem Wege gehen aber wenn das in einer Wohnung wäre#schwitz, hätte ich mir schon längst die Kugel gegeben.

Daher, lieber Fenster einbauen und die Nachmittage gebießen, wenn weniger los sind, evtl. dann lieber einen Wintergarten anbauen, wo man das Feeling hat, draußen zu sitzen.

Mit Kind wird es eh anders werden, die können nämlich auch laut spielen.;-)

lisa