Wohnung an Schwiegereltern vermieten?

Hallo

Wir haben eine ETW die wir uns mit Unterstützung der Schwiegereltern vor 5 Jahren gekauft haben. Demnächst wollen wir uns etwas größeres kaufen. Jedoch die ETW wollen wir nicht verkaufen sondern vermieten. Als dies meine Schwiegereltern hörten, waren sie sofort Feuer und Flamme. Mein Schwiegervater sagte nur :"gut dann ziehen wir dort ein".

Das hat mich schon etwas überrumpelt. Ich habe Angst, dass es später irgendwie Probleme gibt. Am liebsten wäre mir eine fremde Familie als Mieter.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

LG

1

Hallo,

wenn die 2 Wohnungen mindestens 25 km auseinander sind, wäre das doch die beste Lösung.

freundliche Grüsse Werner

2

Fragt sich, ob ihr euch in der Konstellation (sie haben die Wohnung mitfinanziert) auf eine für beide Seiten akzeptable Miete einigen könnt?

3

Hallo

wenn die schwiegereltern ordentlich... also sauber und aufgeräumt leben und ihr euch mit der Miete einigen könnt.. dann würde ich es sofort machen..würde aber auch nen richtigen Mietvertrag machen.

denn so weißt du wen du ihn Die Wohnung geholt hast...

schlimm ist es wenn man sich nen schlechten Mieter ins Haus holt.. geld hinterherrennt.
evtl Gammelig ist. ect

Wir haben auch noch einen kleine Eigentumswohnung... und waren bzw sind froh das erst die schwester drin gewohnt hat und jetzt ein kumpel von uns...

wir haben bei beiden einen Mietvertrag wo auch z.drin steht wenn kleinere Reperaturen bis betrag x aus eigener tasche bezahlt werden..

LG

4

Hallo,

wichtig ist, dass ihr einen Mietvertrag macht, der so gestaltet ist, wie Ihr ihn auch mit Fremden machen würdet.
Die meisten Probleme bei Vermietungen in der Familie entstehen durch mündliche Absprachen und stillschweigende Annahmen, die irgendwann in Frage gestellt und nicht bewiesen werden können.

Ansonsten, wenn Deine Schwiegereltern ordentliche, zuverlässige Leute sind, und dann nicht neben Euch wohnen, wo sie Euch auf den Wecker gehen könnten, klar, warum nicht?

LG

Heike

5

Hallo
Wo wohnt ihr denn?
Suche nämlich eine Wohnung.

6

hallo!
da die schwiegereltern euch finanziell unterstützt haben beim kauf, sollten sie auch soundsoviele monate/jahre mietfrei wohnen dürfen (bis die finanzielle hilfe abgegolten ist sozusagen). wäre nur recht und billig.
lg

7

Hi,

ich würde es machen, aber nur mit korrektem Mietvertrag.

Man kann und darf bei Verwandten ca. 30% unter der ortüblichen Vergleichsmiete vermieten. Ausserdem ist diese Wohnung, wenn noch nicht abbezahlt ein Steuersparmodell. Ihr könntet glaub ich auch für die neue Wohnung eine hypothek auf die alte Wohnung aufnehmen und dann von der Steuer absetzen, da ihr vermietet,. Wie das genau ist, weiß ich aber nicht. Sucht Euch auf jeden Fall nen guten Steuerberater.

lg Pipi