An die Hausfrauen

Hallo, ich bin seid 11 Wochen Hausfrau für die nächsten zwei Jahre.
Dementsprechend muss ich noch mein "Rhythmus finden " was macht ihr so tagsüber, wie schaut euer Alltag aus?
Ich mache frühs ein bisschen Haushalt so 2 Std aber ich muss ehrlich sagen jeden Tag hab ich da auch keine Lust drauf und als ich gearbeitet habe, hab ich das auch nicht gemacht. 🤭

Erzählt.. Wie läuft das bei euch, macht ihr jeden Tag bzw den kompletten Vormittag den Haushalt

4

Hi,
bist Du seit 11 Wochen Mutter, und mit Baby daheim, oder bist Du seit 11 Wochen Hausfrau.

Bei 1, genieße das Du so ein ruhiges Baby hast, und in 2 Std. alles erledigt ist. Ich habe mir dann "die Ecken" immer vorgenommen. Vollzeit + Überstunden arbeiten und frisch ins Haus eingezogen, wo noch Kleinigkeiten zu machen waren, da hatte ich kaum Leerlauf. ich hatte immer gut zu tun, aber GsD, auch genug Zeit, um zu genießen und auch die 45 min. die das Baby gestillt hat, in Ruhe da sitzen können. Ohne noch ein weiteres Kind, oder Termine zu haben.

Mit einem Baby, ändert sich die Sachlage schnell, und bist froh, daß Du immer alles parat gehalten hast, das es nicht auffällt, das man mal 4 Tage, zu nichts kam.

Bei 2, geh wieder arbeiten........................

Gruß

1

Kommt drauf an, wieviel zu tun ist.

Kannst Dir natürlich nen Wochenplan anlegen. Mo/Mi/Fr staubsaugen. Di/Do Prosecco mit den Mädels. Sa Wäsche waschen.

2

Huhu, also mit nur einem Baby, nein. Da hab ich gemacht was anfiel und mich auch Mal mit hingelegt für den nächtlichen Ausgleich. Später waren wir viel draußen und unterwegs.

Inzwischen habe ich vier Kinder und der große ist vier( er geht täglich 4 Std zur Kita). Ja ich bin den ganzen Tag mit dem Haushalt also Wäsche, putzen, kochen versorgen, Pos wischen, Windeln machen, staubsaugen und co beschäftigt und alle packen mit an oder spielen in der Zeit. Wenn das alles gerade erledigt ist kümmere ich mich um die Kinder also Malen, Basteln, schneiden, puzzlen, spielen, garten, Spielplatz, fahrereien, Ausflüge, singen, und und und. Ist ähnlich wie in einer Kita hier ;)

Ich hab immer Action und Langeweile kenn ich nicht.

Alles liebe

12

Wow, Respekt.

Wie sieht es bei dir mit Auszeiten aus? (das ist kein Angriff und bitte nicht falsch auffassen, ich frage wirklich aus Interesse)

14

Auszeiten bekomme ich von meinem Mann, wenn ich möchte. Er arbeitet im Schichtdienst und ist auch unter der Woche ab und an da. Da kann er auch Mal ne Runde raus oder auf den Spielplatz gehen, oder ich gehe eben Mal ohne die Family shoppen oder sowas. Abends wenn meine Mäuse schlafen hab ich dann ganz ruhe. Wir haben ein großes Familienbett dadurch hab ich nachts wenig rumgerenne und Unruhe. Wer will kommt einfach zu uns. Meist sind nur die beiden kleinen bei uns. Aber wir achten auch sehr darauf daß jedes Kind Mal nur Mama oder nur Papa Zeit hat. Also einen von uns ganz für sich. Muss eben organisiert werden. Ich liebe aber den Trubel um mich Rum und bin auch sehr gerne viel mit der ganzen Familie unterwegs. Die Kinder spielen alle auch sehr gut schon zusammen und von den Interessen her sind sie durch den kleinen Abstand sehr ähnlich und es ist auch mit allen gemeinsam alles gut zu schaffen. Sie packen auch gerne mit an. Wir sind im großen und ganzen ein eingespieltes Team glaub ich :) ich denke es wird schwieriger für mich später wieder viel mehr Freizeit zu haben. Haha aber dann geh ich ja auch wieder arbeiten (bin Erzieherin)
Langeweile mochte ich noch nie xD

Alles liebe

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

ich bin Mama von 2 Kindern (fast 2 und 3 Jahre alt) und in Elternzeit. Die Große geht normalerweise ca. 3 Std/Tag in den Kiga.

Ich versuch, vor den Kindern aufzustehen (klappt nicht immer, im Familienbett hören oft alle den Wecker :D). Dann ziehen wir uns an, dann gibt es Frühstück, zeitgleich mache ich das Vesper für den Kiga, danach putzen die Kinder Zähne und Haare kämmen/frisieren. Dann geht's los in den kiga. Wenn ich mit meinem kleinen Sohn wieder zuhause bin, hab ich ca. 2,5 Stunden: Betten machen, Wäsche waschen/zusammenlegen, Staubsaugen, ab und zu einkaufen und dann wirds schon immer knapp mit kochen. Um 12:15 holen wir die Große vom Kiga, dann gibt es Mittagessen. Danach Küche aufräumen, Spülmaschine, Kochgeschirr spülen, Tisch abwischen, Boden von Essensresten befreien. Dann wird gewickelt, evtl. saubere Kleidung angezogen, dann dürfen die Kiddies eine halbe Stunde Mittagspause machen (meist ne Runde Paw Patrol :D hier schläft keiner mehr). In der Zeit mach ich wieder Wäsche oder trink auch mal in Ruhe einen Kaffee. So ab 2, halb 3 haben wir wieder Zeit und gehen dann evtl. noch in die Stadt was besorgen, oder ein Eis essen, in dem Garten, auf den Spielplatz ... meißt raus. Bei schlechtem Wetter spielen wir drin. Um halb 6 geht es an manchen Tagen in die Dusche/Wanne, danach gibt es essen (muss man auch herrichten und anschließend wegräumen) und dann geht's ins Bett. Abends putz ich dann noch die Küche (Arbeitsflächen und Spüle), bring den Müll raus und geh duschen. Irgendwann zwischendurch muss man ja auch noch planen, was man kochen will, Einkaufszettel schreiben etc pp. Mach ich nach Möglichkeit Sonntag Abends. Samstag ist Gartenarbeiten angesagt und Kehrwoche innen und außen. Also ich bin abends richtig platt und langweilig wird mir nie. Es müssen regelmäßig Betten bezogen werden, Fenster wollen auch geputzt werden, ebenso mal der Kühlschrank und Backofen gereinigt. Habe kistenweise zu kleine Kinderkleidung zu verkaufen, die Garage auszumisten etc pp... bald steht der Geburtstag meines Sohnes an, dann der Urlaub, muss man auch wieder alles planen, organisieren, einkaufen.

Letztes Jahr hab ich mal 3 Monate lang 10 Std/Woche vom HomeOffice aus gearbeitet, immer abends als die Kinder schliefen oder Samstags. Länger als 3 Monate hab ich das nicht gepackt, war mir viel, viel, viel zu viel. Mein Mann ist allerdings auch unter der Woche von früh morgens bis 18 Uhr außer Haus, somit bin ich quasi die ganze Woche mit beiden Kindern allein.

LG und alles Gute

5

Ich mache halt das was gerade anfällt.

Gesaugt wird täglich (sonst kann ich Sandburgen bauen) , Küche wird auch täglich gemacht , Bäder nach bedarf ect ect.


Die schlimmste Tätigkeit sind und bleiben die Fenster ;D

11

Ist hier nicht anders mit Sandburgen bauen. #rofl
Kinder….😅🙌🏻

6

Hi, ich bin seit 12 Jahren im Ruhestand, meine Kinder sind 12, 17 und 19.
In Schulzeiten stehe ich mit den Schulkindern auf, bereite Frühstück und setze mich mit Kaffee und Zeitung zu ihnen an den Tisch. Wenn sie weg sind, lese ich noch ca. eine Stunde in der Zeitung und trinke meinen Kaffee. Danach mache ich mir was zu essen, räume ein wenig auf und gehe zum Sport/ Therapien.
Danach treffe ich mich oft mit Freundinnen zum Kaffee und bin dann gegen Mittag zu Hause und koche den Jungs was.
Dann putze ich nach Bedarf, für die schwierigen Sachen, die ich nicht kann, habe ich eine Putzhilfe.
Ich lese viel, male und rede viel mit den Jungs oder schreibe hier ;-)
Ich teile mir die Hausarbeit/Wäsche ein, mein Mann arbeitet im Schichtdienst und kommt unterschiedlich heim.
Ich hatte einen interessanten Beruf und anfangs war ich ziemlich traurig, dass ich den nicht mehr ausüben konnte. Aber jetzt genieße ich voll und ganz meine Freiheit.

10

Aber jetzt genieße ich voll und ganz meine Freiheit.„

Und ich finde: Recht hast du 👍

7

Als ich Zuhause war, war ich froh, wenn das Baby schläft. In der Zeit konnte ich Haushalt machen oder mich mal selbst ausruhen. Vorallem wenn man monatelang alle keine 3 Stunden Schlaf am Stück hatte und versucht hat den Tag zu überstehen.

8

Mach einfach wie es dir passt.
Leg dich wieder hin, wenn du magst.

Das Baby verändert sich so schnell und sobald es mobil wird, oder weniger schläft, fragst du dich wo die Zeit geblieben ist. ;)

9

Beim 1 kind hab ich auch immer geschlafen wenn das baby schlief. Nachts musste ich alle 2h auf, da war ich tagsüber um jeden schlaf froh. Langweilig wurde mir eigentlich nie, meine tochter war ein anstrengendes baby und ich war froh wenn ich den haushalt so halbwegs geschafft habe.
Mittlerweile ist sie 3 und mein sohn ist 2 monate alt. Zudem ein großes haus mitsamt appartement das vermietet wird. Also langweilig ist mir nie, es muss ja auch jeden tag gekocht werden. Und meine tochter will ja auch bespaßt werden, sie geht nicht in die kita.