Gebäudeversicherung Wohnrecht

Thumbnail

Hallo,
Ich benötige Hilfe, da ich verschiedene Meinungen dazu bekommen habe.

In unserem Haus wohnt jemand mit lebenslangen wohnrecht.
Wir teilen uns das Haus.

Kann ich die Gebäudeversicherung umlegen?

1

nein, jemand mit Wohnrecht muss keine Kosten tragen

2

Miete nicht, die Nk muss er sehr wohl tragen!!! Dazu gehört auch die Gebäudeversicherung!!!
Bitte nicht immer falsche Aussagen posten

4

Hallo,

Es muss auch nicht immer die Gebäudeversicherung anteilig mitbezahlt werden. Es kommt darauf an, was beim Wohnrecht vereinbart wurde. Teilweise sind nur verbrauchsabhängige Kostfn zu tragen, eine Gebäudeversicherung zählt nicht dazu.

Viele Grüße
lilavogel

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem, was beim Wohnrecht vereinbart wurde. Manchmal ist nur die Zahlung von verbrauchsabhängigen Nebenkosten zu zahlen, in dem Fall müssten Kosten für zum Beispiel Grundsteuer oder Versicherungen vom Eigentümer übernommen werden.

Um sicher zu gehen würde ich genau schauen, was vereinbart wurde und ggf. den Vorbesitzer fragen, wie er die Nebenkostenabrechnung gestaltet hat.

Grundsätzlich kann ich die Mitgliedschaft bei der Haus und Grund empfehlen. Das ist sowas wie ein Mieterschutzbund für Eigentümer. Da kann man rechtsgültige Auskünfte bekommen.

Viele Grüße
lilavogel

5

Ok. Aber das gar nichts bezahlt werden muss, stimmt nicht.

8

Dankeschön.
So differenziert steht es leider nicht drin.

6

Hallo,

da gibt es auch ein Schrisftstück dazu.
Im Grundbuch steht nur die Kurzfassung, wie z. B. Notar xyz, wohnrecht für Herrn Mustermann, Urkunde 12345 vom 01.01.20xx.
Da steht so etwas drin, das kann von 0 bis 100% sein.
freundliche Grüsse Werner

9

Leider gibt es da gar nichts weiter, ausser das was ich mit rein gesetzt habe.

Danke dir trotzdem.

12

Woher weisst du denn, dass da überhaupt ein Wohnrecht existiert ?
Da gibt es mit Sicherheit noch eine Urkunde dazu, und ein Anwalt sollte wissen, wie du zu dem kommst.

weiteren Kommentar laden
10

Da die Gebäudeversicherung keine Verbrauchsabhängige Ausgabe ist, verstehe ich das Schreiben so, das es der Berechtigte nicht zahlen muss.

11

Dankeschön.

Wegen dem Wort " hauslasten " oder?

14

Eher wegen der Expliziten Auflistung eines Verbrauchs. Eine Gebäudeversicherung wird ja anhand von Alter, Standort, Größe und Bauart ermittelt.