Hauskauf in Krisenzeiten

Hallo zusammen,
Mein Liebster und ich haben ggf die Möglichkeit ein schönes Haus in Toplage in einer mittelgroßen Norddeutschen Stadt zu kaufen. Die Finanzierung wird derzeit geklärt. Wenn wir uns mit dem Verkäufer einig werden, wäre das ein großes Geschenk.

Nun mache ich mir über lauter (irrationale) Dinge Gedanken. Seit dem Ukrainekrieg verfolgt mich die Angst vor einem großen Krieg, der auch auf deutschem Boden ausgetragen werden könnte. Vor diesem Hintergrund traue ich mich kaum den Traum vom Eigenheim endlich zu erfüllen. Wie geht es euch damit? Wie hoch ist das Risiko bei der derzeitigen Lage ein Haus zu kaufen?

1

„Wie hoch ist das Risiko bei der derzeitigen Lage ein Haus zu kaufen?“

Je höher dein Eigenkapital desto geringer ist dein Risiko.

2

Das größte Risiko was ich derzeit sähe, dass es in ein paar Jahren vielleicht größere/schönere Häuser für dasselbe Geld gäbe.

Wenn der Preis euch aber passt und das Haus super schön ist, ja warum nicht?

Es kann dir jederzeit passieren, dass das Haus nicht mehr ist. Brände sind z.B. viel wahrscheinlicher als Krieg in Deutschland. Oder frag mal die Leute im Ahrtal…

Das Risiko wirst du immer haben. Egal wo du dein Geld reinsteckst.

3

Wenn ein Krieg auf deutschem Boden ausgetragen wird, wird Dein Eigenheim Dein kleinstes Problem sein.

4

Global gesehen sicherlich. Wenn mein schönes Eigenheim zerbombt wird, ist es doch (neben anderen Dingen) mein persönliches Problem.

6

Und wenn deine Mietwohnung zerstört wird, hast du was genau übrig?

Es ist immerhin schon etwas, wenn dir wenigstens das Grundstück beim Eigentum verbleibt. Dort kannst du dich nämlich aufhalten. Dort kannst du dir problemlos etwas aufbauen. Eine Mietwohnung? Dein zukünftiger Ex-Vermieter wird das mit Sicherheit nutzen, um dort gleich ein ordentliches Gebäude hinzusetzen. Die Miete kannst du dir nicht mehr leisten.

weiteren Kommentar laden
5

Ein Krieg auf deutschen Boden wird ja nicht wahrscheinlicher, wenn ihr euch das Haus kauft. 🤔

Bleibt bei eurem Plan und kauft das Haus. Das ist stressig genug und macht, auch ohne Krieg, genug Sorgen. Die vergehen erst im Laufe der Zeit, wenn du merkst, dass es klappt und ihr mit allem klar kommt.

8

Hallo,

wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft.
Hätten wir den Ukraine-Krieg kommen sehen, hätten wir wohl kein so stark energie-sanierungsbedürftiges Haus gekauft....
Aber bisher ist alles gut gegangen. Es hat wohl nur viel mehr Vorlauf gebraucht und dadurch länger gedauert als früher. Aber da habe ich keinen Vergleich ;-) wir planen halt zeitlich so, wie es mit den Handwerkern geht.
Und teurer wird es natürlich. Deutlich teurer als geplant.
Zugeständnisse mussten wir auch machen. Wir hätten gerne eine Wärmepumpe gehabt, aber das hatte keine Chance - ein erstes Planungsgespräch hätten wir frühestens im März '23 bekommen, bis dahin wohnen wir hoffentlich im neuen Haus.

Risiko - jaaa, wir haben vorsichtig geplant. Wir hatten eine Rücklage, die wir eigentlich nicht angreifen wollen. Die wird jetzt aber mit reingebuttert, sogar komplett.

Ich glaube noch nicht an einen dritten Weltkrieg. Falls doch, wird alles bauen und sanieren sehr, sehr schwierig. Wir wohnen bis dahin aber in einem frisch sanierten Haus mit geringen Nebenkosten ;-). Auch im Krieg ist das Leben für die meisten Menschen nicht sofort zu Ende.

Wir wohnen z.b. in einer Region, aus der seit vielen Jahrhunderten niemand fliehen musste. Im Gegenteil sind immer viele Flüchtlinge hier hängen geblieben, meine Großeltern auch.

Das Risiko bemisst sich ja nicht nur an äußeren Umständen sondern auch an der eigenen Lebenszeit.
Einerseits kann man 10 Jahre oft besser überblicken. Wenn ihr jung seid kann noch viel passieren.
Andererseits hat es ja einen Grund, warum junge Leute eher einen hohen Kredit bekommen als Rentner. Da ist noch viel Lebenszeit übrig zum Geld verdienen.

All das muss man gegeneinander abwägen.
Was dabei dann herauskommt könnt ihr nur selbst wissen.

LG

9

Wenn der Krieg bis Deutschland kommt, wird er sicher so ausgetragen, dass danach keine Bank mehr da ist, die nach Raten fragt. Dann sind wir eh zurück in der Steinzeit... Hoffen wir mal nicht, ich würde derzeit nur was kaufen, was nicht stark sanierungsbedürftig ist und ihr auch einen finanziellen Puffer habt. Aber wenn das so ist, würde ich mich freuen und das Häuschen genießen. Alles Gute!

10

Für uns kommt ein Hauskauf im Moment vor allem aufgrund der stark steigenden Zinsen und der Inflation, die auch Baustoffe, Handwerkerleistungen etc. betrifft, nicht in Frage.

11

Gerade in Krisenzeiten sind Immobilien sinnvoller als Geld auf der Hohen Kante zu haben. Gerade durch die Inflation wird euer Geld immer weniger wert.
Die Immobolie steigt sogar ab Wert.