Thermomix Verkauf 4, gehört er dir

Hallo!

Hat wer bei so einer Aktion mitgemacht?

Habt ihr euren Thermomix wirklich für 0€ gekauft oder habt ihr die 4 anderen Kunden am Gewinn Teil haben lassen?
Sprich alle haben den TM günstiger erworben, alle zum gleichen Preis.

Lg

1

Ich habe mir nur eben die Homepage von diesem Ehepaar angesehen. Sorry - laienhaft, stümperhaft, Rechtschreibfehler.....Finger weg, würde ich sagen!

2

Hä?

Hab ich irgendwo geschrieben, wer diese Aktion macht?
Dieses Ehepaar kenne ich nicht, noch nie gehört von denen.

Diese Aktion kann jeder machen, der möchte.
Zb 5 Freundinnen möchten einen Thermomix, dann tun sich die zusammen, bestellen 4 und bekommen 5.

3

Ich bin nicht sicher, aber man muss 4 verkaufen und dann bekommt man pro Verkauf 250€ gutgeschrieben.
Ich habe das mal gemacht und das war mega nervig.
Du wirst angemeldet als Verkäuferin denke ich.
Würde ich nie wieder machen.

4

Hi,
2 Freundinnen, haben so ihren 1. Thermomix "bezahlt".

Eine macht es heute noch, nach 15 Jahren, die andere hat nach 5 Jahren aufgehört. Die fanden das ganz gut, besser als Tupper.

Gruß

5

Ich hab’s gemacht und bin im Anschluss da wieder ausgestiegen. Mir ging es wirklich nur um den Thermomix selbst. Um zu werben, habe ich aber 50€ Rabatt gegeben (diese habe ich selbst gezahlt) bzw. hatte ich meinen alten Thermomix verkauft und das Geld dann dafür genommen 😁
Meine Mama hat es auch so gemacht.

Wenn du vier Leute kennst, die einen nehmen würden, würde ich es machen 😊
Selbst wenn du nur drei Personen kennst, lohnt es sich schon. Da bezahlst du glaube ich noch 250€ für den Thermomix.

6

Danke für eure Antworten!

Wie gesagt, meine Nichte macht das.
Fand es aber befremdlich, dass sie die Geräte wirklich für den vollen Betrag verkaufen will statt bissl Rabatt zu geben.
Klar, den Rabatt muss sie aus ihrer Tasche uns geben, aber letztendlich hat sie den TM immer noch deutlich günstiger bekommen.

Eine Freundin hat die gesamte Summe aufgeteilt, sprich alle 5 neuen Besitzer haben gleich viel bezahlt.
Das finde ich eine absolut faire Sache.

Nach Rücksprache mit meiner Nichte und vorsichtigem Ansprechen auf meine Idee hinsichtlich Solidarität ist sie nun bereit, bissi Rabatt zu geben.

Lg und einen schönen Abend euch!

7

Ich habe das auch mal gemacht. Du darfst nicht vergessen dass deine Nichte ein Gewerbe anmelden muss und den erarbeiteten (!) Thermomix als Gewinn versteuern muss. Mein Steuerberater hatte damals schon einigen Aufwand mit dieser Nummer. Ihr da ein schlechtes gewissen zu machen und ihr „mangelnde Solidarität“ vorzuwerfen finde ich in dem Kontext schon hart übertrieben. Entweder du möchtest eh einen kaufen und tust es, oder eben nicht.

8

Sie schafft 4 Käufer her und "gewinnt" 1 Gerät.

Dann ist sie raus aus der Sache.

Die Kaufverträge gibt sie ihrer "Vorwerk beraterin" weiter, die wickelt alles ab.

Der Gesamtumsatz beträgt um die 6000€.

Der reine Gewinn dieser Summe ist vielleicht 30%, wobei sie nur ihren TM um 1400€ bekommt.
Kein Geld.

Das muss in Österreich nicht versteuert werden.
Sie hat kein Einkommen - Studentin.
Hier liegt die steuerfreie Einkunft bei 11.000€ jJahresbrutto.

weitere Kommentare laden