Hausbett mit Dach gefährlich?

Hallo ihr Lieben,
Meine Kleine bekommt bald ihr erstes richtiges Bett. Dieses soll natürlich ein Rausfallschutz haben. Eigentlich war für mich immer klar, dass sie ein richtig schönes Hausbett bekommt. Jetzt hat mir aber kürzlich eine Bekannte erzählt, dass sie die Dachbalken abbauen mussten, weil ihre Tochter da ständig hoch geklettert ist. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Es gibt ja auch Hausbetten, die nur an der Wanseite ein Dach haben. Das wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen aber bevor das eine Gefahrenquelle ist und wir es dann wieder abbauen müssen...
Ich freu mich auf eure Erfahrungen und gerne auch Empfehlungen!

1

Unser eines Kind hat so ein Bett mit 3 Jahren bekommen und beide Kinder (jüngeres Geschwisterkind) sind noch nie daran hochgeklettert. Die Balken werden dafür genutzt, gebastelte Sachen über das Bett zu hängen (leuchtende Bügelperlenformen, Papiersterne, Girlanden usw.) oder auch Lichterketten. Manchmal bauen sie sich damit eine Höhle, indem sie mehrere Decken über die Balken legen.

Auf die Idee zu klettern sind sie noch nicht gekommen, aber es sieht auch nicht so reizvoll aus zum Klettern (sind ja bloß wenige Streben und dazu noch die meisten schräg). Wir haben direkt am Anfang mal erklärt, dass sie sich nicht dranhängen dürfen, weil es sonst kaputtbrechen könnte. Das schien ihnen Erklärung genug, um es nicht zu tun.

2

Wir haben das Hausbett seit zwei Jahren und hier wurde bisher auch noch nie hochgeklettert. Haben aber oben, über dem Giebel, dunklen Stoff und eine Lichterkette, das sieht quasi aus wie ein Nachthimmel. Vielleicht ist er deswegen noch nicht auf die Idee gekommen 😅

3

Hi,
Ich finde es normal, dass solche Betten zum klettern einladen und würde entsprechend eins in der Qualität kaufen,die es auch aushält.
Klettern ist doch toll und für kleine Kinder interessanter und förderlicher also dekofrimmel aufhängen.

4

Wie haben für unsere beiden älteren Kinder eins und da ist noch nie jemand geklettert. 🤔 Und die Betten haben wir, seit sie Kleinkinder waren (jetzt 5 und 8 Jahre alt). Ich hab halt immer mal wieder daran erinnert, dass sie sich bitte nicht an die Stangen hängen sollen, das haben sie zwischendurch immer mal gemacht, aber auf Erklärung hin dann gelassen. Und es bricht ja auch nicht sofort zusammen, das hält schon, nur halt nicht auf Dauer, dazu ist es ja nicht ausgelegt. Aber klettern... Zumindest unsere Betten eigenen sich dafür gar nicht, das Dach ist relativ hoch und es ist auch mit einem Stoff geschlossen. Da könnten sie gar nicht wirklich klettern. Das war jedenfalls echt noch nie ein Thema. Und man kann den Kindern das ja auch einfach vermitteln, dass das eine blöde Idee wäre.

5

Unser Sohn (fast 3) hängt sich manchmal wie an einer Reckstange dran, sonst noch nichts. Und er ist sonst ein kleiner Kletteraffe

6

Meine beiden Patenjungs haben so ein Bett seit sie etwas über 1 Jahr alt sind. Selbst der Wirbelwind ist noch nicht uf die Idee gekommen darauf zu klettern und er macht viel, verdammt viel Blödsinn.

7

Meine Nichte hat so ein Bett. Sie ist erst jetzt mit 5 Jahren mal drauf geklettert, um ihren Ball runter zu holen. Aber gefallen ist sie nicht 🤷‍♀️

Du kennst dein Kind am besten. Motte ist sehr vorsichtig und würde vllt hoch klettern, aber hätte spätestens dann Angst und würde rufen, bei ihr hätte ich keine Bedenken 😂

8

Meine Tochter klettert jeden Abend vorm Schlafen da rum. Was ist denn schlimm daran? Verstehe ich jetzt nicht.