Stromzählertausch - Sicherungskasten komplett ausschalten?

Hallo,

in einem Mehrparteienhaus befindet sich der Stromzählerkasten im Keller.
Jede Wohnung hat wie üblich noch einen Sicherungskasten in der Wohnung.

Nun sollen morgen sehr früh die Stromzähler ausgetauscht werden. Die Benachrichtigung erfolgte über einen Aushang, recht kurzfristig. Sodass ich nicht direkt bei der Firma nachfragen kann.

Jedenfalls, im Aushang steht, dass während der Arbeiten alle Anschlüsse als unter Spannung stehend zu betrachten sind. Die Firma übernimmt keinerlei Haftung (grob gesagt). Eine Benachrichtigung, wann die Arbeiten beendet sein werden, wird es nicht geben.

Sollte ich morgen bei Beginn des 5stündigen Zeitfensters alle Stecker ziehen? Oder sollte ich im Sicherungskasten alle Schalter runterlegen/den Bezug stoppen?
Und dann nach Ende des Zeitfensters wieder "herrichten?"
Oder beides? Also sowohl Sicherungskasten alle Hebel runter + alle Stecker ziehen?

Sorry, anscheinend stehe ich gerade total auf dem Schlauch. Als ob ich erst gestern ausgezogen bin, doch tatschlich hatte ich so eine Situation noch nie.
Ich möchte einfach nicht, dass etwas kaputt geht.

Weitere Frage, hat jemand Erfahrung damit, ob ein durchschnittlicher TK-Schrank bei 5 Stunden komplett abtaut? Die Kälte (-18 Grad) ist ja schon da und wird sicherlich auch etwas anhalten. Es befindet sich ausschließlich Pflanzliches im TK. Das könnte ja dann nach dem Ende der Arbeiten wieder weiterfrieren, oder?

Danke für euren Input :)

1

Hallo,

der dreht die Hauptsicherung raus, nimmt den alten Zähler raus, hängt den neuen Zähller rein, verplombt den Anschluss - fertig.
Das dauert maximal 10 Minuten, und mir hat noch nie einer gesagt, dass ich irgendwelche Stecker rausziehen soll.
Du merkst es nur daran, dass alle Uhren bei 0 anfangen.
Normalerweise klebt er noch einen Zettel mit Datum und Zählerstand auf den neuen Zähler.

freundliche Grüsse Werner

2

Danke dir, Werner.

Dann macht es auch Sinn, weshalb die Zettel so kurzfristig aufgehangen wurden und alle Häuser dieser Wohnanlage das gleiche "Zeitfenster" haben.

Ich mache dann also rein gar nichts, außer Spülmaschine und Waschmaschine nicht zu bedienen in dieser Zeit. Das werde ich gut hinkriegen :)

Mich hat einfach der "Die Firma haftet für gar nichts"-Teil, der etwa ein Drittel des Aushanges ausmacht, etwas aufgeschreckt. Dazu, dass alles Anschlüsse unter Spannung stehen .... habe ich noch nie gelesen oder gehört. War kurz verwirrt.

4

Die bisherigen Zähler werden regelmäßig ausgetauscht und neu geeichte Geräte eingebaut. Das machen die geübten Monteure ohne eine Sicherung zu entfernen oder abzuschalten.

Nur im Haushalt ist für einige Minuten der Strom weg und es kann vorher oder nachher das Licht kurz flackern.

Bei den neuen digitalen Zählern wird man vom Austausch nichts merken. Das Licht wird dann bei einem Tausch nicht ausgehen.
-

3

Oder wird auf digital umgerüstet?