Bester Platz für das Kinderzimmer?

Hallo zusammen, mich beschäftigt seit mehreren Tagen die Frage, welcher Raum am besten für das Kinderzimmer geeignet ist! Wir ziehen in ein paar Wochen in eine Wohnung im Erdgeschoß (Dorf). Es kommen nur 3 Räume in Frage. Ich bin, warum auch immer, hin und her gerissen, in welchen Raum das Kinderzimmer soll.

Möglichkeiten:
Zur Straßenseite neben Badezimmer
Zur Hofseite neben Wohnzimmer
Zur Hofseite aber mit Terrassenür
-Straße ist Westseite und Hof Ostseite

Unserer Tochter ist 6 Jahre und gerade in die schule gekommen.

Wir haben leider, mit der Wahl des kinderzimmers, schon oft in die sch..... gegriffen (was Nachbarn und Lärm betrifft)

Habt ihr Ideen oder Dinge, die euch die Entscheidung erleichtern? Ich habe womöglich einfach nur eine Denkblockade 😅.

4

Ich würde das Kind fragen, welches Zimmer sie am schönsten findet!

1

Neben dem Badezimmer ist blöd - wenn in einer Wand Leitungen gehen die ans Kinderzimmer grenzen..

Ich würde vermutlich Hofseite mit Terrassentür wählen - und je nach Reife des Kindes einen Griff anbringen dass die Tür nur gekippt werden kann 🫤

Ans Wohnzimmer grenzend wäre für mich auch okay.. aber wir Fernsehen eher selten.. wird mehr gelesen - somit ist’s abends eher leise..

10

Darf ich fragen, was Dich an Leitungen in der Wand des Kinderzimmers stören würde?
Bei uns stellt sich wegen evtl. Umzug nämlich auch bald die Frage, ob das Kinderzimmer neben das Bad kommt..

11

Sobald du das Wasser aufdrehst rauscht es extrem laut im Zimmer nebenan (wenn die Leitungen halt genau in der Wand liegen)
Ich hab halt einen schlechten Schläfer, der davon nicht immer, aber doch häufig wach wird 🥴

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

definitiv ein Zimmer auf der Ostseite. Da scheint dann morgens die Sonne drauf statt abends. Ist im Sommer angenehmer.

VG

3

ich würde WEst nehmen, das KInd gaht vormittags zur Schule und ein Balkontür im Kinderzimmer ist doch super

5

Ihr wollt doch nicht ernsthaft den Zugang zur Terrasse über das Kinderzimmer regeln?
Wie lange wollt ihr dort wohnen? Noch 2/3 Jahre und ihr könnt nicht mehr einfach auf die Terrasse, wenn euer Kind Besuch hat ...
Der Raum mit Terrassentür wird doch sicher Wohnzimmer? Oder ist da nur die Tür und die Terrasse gehört gar nicht zur Wohnung?

Bei den anderen beiden Räumen finde ich es quasi egal. Am ehesten würde ich schauen, wo es abends am ruhigsten ist.

- Wenn der andere West-Raum auch ein Fenster zur Terrasse hat und dort sitzt abends die ganze Bagage beim Grillen y während das Kind schlafen soll, ist das Mist.
- Wenn der Fernseher abends mal lauter ist, ist es auch besser, wenn das Kind nicht alles hört
- Wenn aber auf der Straße viel Verkehr ist, könnte es nach hinten raus leiser sein. Andererseits gewöhnt man sich an gleichmäßigen Verkehr besser, als an plötzlich loswiehernde Erwachsene beim Grillen... Nur fremde, pöbelnde Jugendliche, die auf dem Bürgersteig vorbeikommen sind schlimmer.

LG.

6

Ich vermute mal, es handelt sich um eine Terrassentür, die ihr nicht unbedingt nutzen müsst, um auf die Terrasse zu kommen, weil es noch weitere Türen gibt.

Wenn dem so ist, dann musst du dich fragen, ob du den Gedanken ertragen kannst, dass dein Kind im Sommer bei komplett geöffneter Tür alleine in seinem Zimmer schläft. Dann das Zimmer, sonst das neben dem Wohnzimmer.

7

Den Raum zur Straße hin, würde ich nicht fürs Kind nehmen. Da kann jeder der vorbei läuft ins Kinderzimmer kucken, oder ihr müsst immer den Vorhang zuziehen, dann kommt aber evtl zu wenig Licht ins Zimmer. Also der zur Straße wäre für mich raus, zwischen den anderen würde ich das Kind dann wählen lassen.

8

Ich würde das Kinderzimmer nach Westen ausrichten.
Tagsüber sind die Kinder in der Kita/Schule und nachmittags scheint die Sonne rein. Das ist einfach schön. Zumindest bei uns spielen die Kinder tatsächlich am liebsten jeweils in dem Zimmer, wo die Sonne rein scheint.

9

Ihr Lieben, Dankeschön für eure Ideen. Ich antworte jetzt einfach mal unter dem letzten Beitrag. Die einzelnen Gedanken hatte ich auch und habe mich da tatsächlich irgendwie festgefahren, daher die Frage gestern.

Also um mal allgemein zu antworten 🙂:
-unsere Tochter darf es sich aussuchen, sie ist aber tatsächlich mit jedem Raum glücklich
-der Raum hat ein schönes längliches Fenster mit Terrassentür ist aber nicht als Durchgang gedacht
-Zugang zur Terrasse ist über das Wohnzimmer

Wir werden den größten der 3 verbleibenden Räume mit Terrassentür als Kinderzimmer nehmen.

Danke für die Sichtweise, so einfaches kann manchmal schwierig werden. Ich stehe mir da tatsächlich immer selbst im Wege und möchte das jeder Glücklich ist 🙂. Aus dem Grund ist so ein Forum optimal, um solche Kleinigkeiten und für andere banalen Dinge mal anzusprechen.