Nerviger Nachbar - es artet aus!

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche unbedingt mal euren Rat, denn mein Partner und ich wissen nicht mehr, was wir noch machen sollen...

Es geht um unseren Nachbarn unter uns. Wir wohnen hier seit November 2020, er seit April 2021 und seitdem haben wir fast permanent mit Ruhestörung zutun.

Wir hören ständig lauten Bass oder Gespräche, die lauter sind als unser TV, von denen wir jedes Wort verstehen sowie ständiges Gegacker und "auf- die- Tastatur- Geschlage".

Am Anfang haben wir uns mal drauf geeinigt, dass mein Freund ihm schreibt, wenn er zu laut ist, was auch erst geklappt hat... irgendwann dachte sich unser Nachbar aber, wenn er seine blauen Haken ausschaltet, kann er so tun, als hätte er die Nachrichten nicht gelesen. Also fing es an, dass wir jedes Mal bei ihm klingeln mussten.... jedoch macht er die Tür auch nicht mehr auf. Ebenso wenig reagiert er auf Anrufe.

Wir haben dann irgendwann unserem Vermieter geschrieben und ein Lärmprotokoll hingeschickt, da ist nie was passiert.. er hat Post bekommen, geändert hat das nichts! Daraufhin haben wir sogar die Miete gemindert, weil wir unter der Woche, wenn wir arbeiten mussten, abends nicht einschlafen konnten weil wir jedes Wort gehört haben... wir hätten jedes seiner Gespräche beenden können, so laut redet der Typ.

Als es immernoch nicht aufhörte, sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben ihn angezeigt. Er hat einen Brief vom Ordnungsamt bekommen, dass er sich bitte dort melden soll, ob das passiert ist wissen wir nicht. Habe auch auf mehrfache bei der Sachbearbeiterin keine Antwort mehr bekommen... die Anzeige ist jetzt gut 4 oder 5 Monate her.

Jetzt bin ich in der 33. Woche schwanger und normalerweise müsste ich nichts tun außer zuhause zu sein und mich auf den kleinen Wurm zu freuen, aber jetzt bin ich seit fast 10 Tagen krank und kann abends mal wieder nicht einschlafen, weil ich Nachbars Gegacker anhören muss, der - natürlich- auf nichts reagiert.

Ausziehen können wir hier momentan nicht. Wenn die Kündigungsfrist rum ist, ist der Kleine gerade mal einen Monat alt, und selbst wenn, in unserem Wohnort gibt es entweder nur 2 Zimmer Wohnungen oder welche, die wir uns definitiv nicht leisten können...

Ich habe keine Kraft mehr. Wie soll das weitergehen, wenn der kleine da ist? Soll ich mich dann auch noch weiter mit einem Nachbarn wie ihm rumschlagen?
Das Pack ich absolut nicht...

1

Entweder ist er wirklich sehr laut oder das Haus ist extrem hellhörig. Dass man die Tastatur hört ist ja wirklich nicht normal. Im Moment bis du wahrscheinlich sehr empfindlich. Erstmal schön Ende der Schwangerschaft und dann auch noch krank. Da liegen die Nerven blank. Jetzt sofort umziehen wäre extremer Stress, mit einem Neugeborenenm umziehen ist auch nicht lustig, davon abgesehen, dass ihr was finden müsst, die passt. Wenn das Baby da ist, dann wird es auch bei euch lauter. Das Baby wird nicht auf die Uhr schauen.

2

Aber das stört ihn ja nicht, wenn es bei uns lauter ist. 🤷‍♀️ Er macht ja fröhlich weiter, trotz Anzeige und allem.
Die Tastatur hört man, weil er beim Zocken drauf rumschlägt, nicht weil er so laut tippt.

Und so extrem hellhörig ist es hier normalerweise nicht, denn wir hören keinen der anderen Nachbarn - nicht einen Ton.

3

Was sagen denn die anderen Nachbarn? Hören die Ihn auch?

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

war leider auch schon in so einer Situation. Nur dass das Kind schon da war, als wir unter unsere Nervnachbarn gezogen sind. Haben es da 2 Jahre ausgehalten, bis wir was neues gefunden hatten.
Wir hatten auch die Miete Gemindert. Habt ihr rechtlichen Beistand? Wichtig ist es rückwirkend zu tun, also nach dem Monat aufs Lärmprotokoll verweisen und dann Geld vom Vermieter zurück buchen und korrigierten Wert überweisen. Auch wichtig, Zeugen. Also Besuch ranholen, besonders Abends, der schriftlich bezeugt, wie laut es war .

Nun, ein Jahr nach unserem Auszug, stehen wir immer noch vor Gericht. Unser Vermieter, eine Genossenschaft, hat uns wegen Mietschulden verklagt. Vor Gericht zieht es sich, alle unsere Zeugen mussten schon aussagen. Wir werden nicht angehört. Ohne Rechtsschutz Versicherung hätten wir das nicht durchgestanden. Den Nervnachbarn wurde mittlerweile gekündigt. Angeblich nicht wegen Lärm.

Mein Rat wäre also Zeugen, Rechtsbeistand und weiter Wohnung suchen . Ist der Vermieter auf eurer Seite? Eventuell kann der eine Schlichtung versuchen bzw. durch Dritte durchführen lassen.

Umzug mit Baby ist total stressig, aber genauso stressig ist Lärm, der das Baby weckt 😑

7

Der Vermieter macht nichts. Er hat nur diesen einen Brief geschrieben, seitdem passierte nichts mehr.

8

Der Vermieter reagiert trotz Mietminderung nicht?

Nach 22 Uhr würde ich konsequent das Ordnungsamt oder die Polizei rufen. Auch täglich, wenn es sein muss.

Auch würde ich bei den Nachbarwohnungen, die an seine Wohnung angrenzen, klingeln und mich erkundigen ob sie sich auch gestört fühlen. Umso mehr auf den Vermieter einwirken umso besser.

12

Die Nachbarn öffnen die Tür nicht, haben wir alles versucht

19

Dann würde ich ein Schreiben in deren Briefkasten werfen.
Wenn sie Wind davon bekommen, dass ihr die Miete gemindert habt, springen sie vielleicht auf den Zug auf. Das wird dem Vermieter nicht gefallen.

weitere Kommentare laden
9

Stell dir vor dein Nachbar bekäme ein Baby. Dem kannst du keine Nachrichten schicken wenn es nachts laut schreit.

Ich war mal in dieser Situation, nur andersrum. Ich habe anfangs viel Rücksicht genommen. Gespräche, Teppich am Schreibtisch, leise Tatstatur, keine Schuhe usw. - reichte nicht. Wohnung zu hellhörig, ich zu laut, sie zu empfindlich. Gleich drei Sachen auf einmal die man ändern müsste. Es gab weitere Nachbarn die waren wirklich laut, Techno ab 3, lautes Geschrei, Polizei usw.

Wir sind irgendwann ausgezogen und das war toll.

10

wie alt ist das Haus in dem ihr wohnt, welchen BOdenbelag habt ihr?
wahrscheinlich ist es extrem hellhörig.
Ihr könnt verlangen dass nach 22 Uhr Ruhe ist, aber wie sich der Nachbar tagsüber verhält, könnt ihr ihm nicht vorschreiben, er dürfte auch täglich 2 Std Musizieren.
was habt ihr denn angezeigt beim Ordnungsamt, dass der MIeter unter euch redet?
von einer Anzeige bekommt ihr doch keinen Rücklauf und den Vermieter schient es ja auch nicht zu interessieren:
Da hilft nur eine andere Wohnung zu suchen , aber im günstige Preissegment werden ihr mit dem gleichen Problem rechnen müssen

16

Nein, wir haben ihn nicht angezeigt weil er "redet" 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

11

Hilfe suchen.
Mieterbund, oder ähnliche Zusammenschlüsse Beratung bei einem Fachanwalt
Mal ganz konkret bei der Polizei nachfragen.
Ihr müsst einen Hebel finden, dass der Vermieter kein Intresse hat ist klar, der kriegt immer sein Geld, bei dem Wohnungsmarkt, aber vielleicht ist er doch zum Handeln verpflichtet. Oder es gibt mal eine reale Lärmerhebung in eurer Wohnung. Ich kann mir da viel vorstellen.

13

Zu welchen Zeiten ist er denn laut?
Wenn ihr Gespräche und die Tastatur hören könnt, scheint das Haus absichtlich sehr hellhörig zu sein.

14

Ich vermute, es liegt an drei Dingen: hellhöriges Haus, zu lauter Nachbar und mittlerweile Geräuschempfindlichkeit von euch.

Ich habe drei Jahre im Altbau gewohnt mit der lauten Studenten-WG über mir, einer musizierenden Nachbarin unter mir und Disko nebenan. Ich verschone dich mit den Details. Es war die Hölle. Bei der WG über mir habe ich irgendwann quasi nachst auf jedes Geräusch gelauert, weil ich wusste, dass gleich wieder was kommt. Das meine ich mit Geräuschempfindlichkeit. Das Lauern auf das nächste Geräusch hat mich erst recht nicht schlafen lassen.

Ich kann euch nur raten, auszuziehen. Lärm macht krank und das kann ich definitiv bestätigen. Bei mir kam neben der psychischen Belastung dazu, dass ich durch das ständige Tragen von Ohropax eine Entzündung des Gehörgangs bekam und seitdem (mein Auszug ist 9 Jahre her) immer mal wieder damit zu tun habe. Es ist also chronisch geworden und meine Ohren sehr empfindlich.
Deswegen rate ich euch auch dringend vom Dauergebrauch von Ohropax ab, falls ihr die schon nutzen solltet.

Für mich war der Auszug die Erlösung. Nie wieder Altbau, nie wieder Disko nebenan. Es ist so eine Erleichterung. Zieht aus, bevor ihr euch weiterhin psychisch kaputt macht. Es lohnt sich, egal wo hin ihr zieht. Ich würde allerdings trotzdem nicht die nächstbeste Wohnung nehmen. Ihr habt nun so lange durchgehalten. Nehmt euch bis zu einem halben Jahr Zeit um was passendes zu finden.

Alles Gute.

15

Wir können nicht einfach ausziehen.
Ich bin mittlerweile im 9. Monat, wenn die Kündigungsfrist rum ist ist der kleine gerade mal 1 Monat alt.
Außerdem sind wir an diesen Ort gebunden, weil wir keinen Führerschein haben und mein Freund hier arbeitet. Und nein, es gibt hier keine Busverbindung. Wir suchen seit einem Jahr und haben bis jetzt nichts gefunden, es gibt entweder nur 2 Zimmer, was zu wenig ist oder 4 und aufwärts, was wir nicht brauchen und was zu teuer ist.

23

Zu welchen Zeiten ist er den "laut"?

weitere Kommentare laden
21

Hallo. Ich kann deine Situation nachvollziehen. Hatte auch so einen Nachbarn. Mitten in der Nacht laut Radio an. Mitgesungen etc. Polizei konnte kaum helfen. Wenn sie da war, hat er die Musik leise gemacht, ist dann aber nie an die Tür gegangen und die Polizei fuhr wieder weg. Der Vermieter hat nur abgemahnt und mehr ging leider nicht. Durch die nächtliche Ruhestörung konnte ich meine Schwangerschaft auch nicht genießen und man hat wirklich darauf gewartet, dass es von „zwar hörbar, aber angemessen und nicht störend“ zu „ich bin von lauter Musik wach geworden“ wechselt. Das einzige was geholfen hat, war das Baby. Dem Baby war die Umgebung egal. Und nach der Schwangerschaft hat sich mein Schlaf verändert. Ich konnte nach der Geburt schlafen und habe den Nachbarn nicht mehr gehört, aber jeden mucks meines Kindes. Es hätte in lkw neben fahren können, das hätte ich nicht bemerkt, aber jeden Atemzug des Kindes mitbekommen. Das war der einzige Vorteil. Ich hoffe es bessert sich bei euch auch.

LG

22

Der Nachbar unter uns hat auch immer mehrere Stunden Klavier gespielt.(toll mag manch einer denken,aber es waren immer ähnliche, irgendwie langweilige Melodien)
Ansonsten auch nach abends um 10lautes Radio hören oder Fernsehen.

Mein zweites Kind ist jetzt fast 6monate alt. Und war /ist ein kleiner Schreihals. Ich glaube dies hat unseren Nachbarn nun auch genervt,dass er oft wo anders ist,oder ihm verdeutlicht,wie hellhörig unsere Wohnungen sind.

Ich höre unseren Nachbarn nun auch kaum noch.


Ich hoffe bei euch wird es auch besser.