Wie bewahrt ihr eigentlich eure ganzen USB-Kabel auf?

Ich habe gefühlt 30 Stück, und wenn ich ein bestimmtes brauche, finde ich es garantiert gerade nicht.
Wie macht ihr das?

1

Hallo,
ich bewahre meine Kabel in so einer kleinenWerkzeugbox mit Einsatz auf. Zusammengerollt und mit so einem Klettverschluss gesichert. Dort lagern auch die hdmi Kabel, und was es sonst noch so an Kabelsalat gibt (Usb auf Hdmi....) Und verschiedene Adapter.
Ein Usb fürs Handy ist am Nachttisch angeschlossen und eins neben dem Pc.
Lg

7

Viel gebrauchtes Kabel für Tablet und Handy hängt im Wozi griffbereit an einem kleinen Haken. Alle anderen sind aufgerollt in einem kleinen Koffer im Büro, die speziellen, für Kameras u.ä. haben einen kleinen beschrifteten Anhänger. Darin sind z.B. auch die Akkus für die Kameras - Elektronikköfferchen eben. 🙃🙂
LG Moni

2

Wir haben die Kabel, die wir regelmäßig, also Mensch die Woche, benötigen alle in der Steckdose stecken. Die liegen dann in einer Kabelbox. Hier hängen die Kabel für unsere Fitbits, die iPhones/iPads und die Powerbanks.

Die anderen Kabel lagern wir direkt bei den jeweiligen Geräten: Akkukabel für die Kamera liegt also in der Kameratasche.

3

Huhu,
Die, die wir täglich brauchen, liegen bei der Steckdose. Alle anderen habe ich nach "Sorte" sortiert in beschrifteten Zippbeuteln und die Beutel in einer hübschen Box in der Küche stehen.

LG Vanessa

4

Ich hab die in einer Schreibtischschublade. Hab alle zusammengerollt, so dass man leicht sieht, welchen Stecker es hat.

5

Unsere liegen in 2 großen Schubladen, aufgerollt und nebeneinander sortiert nach Verwendungszweck. So muss man nur die Schublade öffnen und hat direkt das passende Kabel griffbereit.

6

In einer Schublade mit allerlei anderer Sachen, dafür aber ordentlich gerollt und mit Schildchen beschriftet. Besser währe eine Dose, aber nicht so wichtig, das ich eine passende gekauft hätte und hab gerade keine da.

8

Ich Habe eine selbstgenähte Tasche für die Urlaubsgarnitur an Ladekabel. So habe ich alles griffbereit. Letztens habe ich unseren Kabelsalat sortiert und habe sie je nach Art in die Ikea Frischebeutel gemacht und entsprechend beschriftet.

9

Wir hatten das Problem auch......

Ich habe dann aus washable paper Kreise ausgeschnitten, ich glaube 8cm Durchmesser, mittig gefalten, 2 Schnitte am Falz gesetzt, Kabel durchgezogen, an der Aussenseite vom Kreis einen Druckknopf gesetzt, Kabel einwickeln, Druckknopf zu - fertig
Zusätzlich sind alle auf dem washable paper beschriftet und liegen so in einer Kiste.....

10

Da ich mittlerweile fast nur noch USB-C brauche, habe ich einfach an allen Orten an denen ich eins brauche bei der Steckdose.
Eines davon hat noch Lightning und Micro-USB Adapter, dieses liegt bei der "Haupt"-Steckerleiste.