Schwarz oxidierte Bananenflecken entfernen

Hallo,

ich bin eigentlich ganz gut Flecken entfernen, zur Not hilft Gallseife oder die Sonne bei fast allem, oder Chlorbleiche.

Nur diese schwarzen Bananenflecken bringen mich an die Grenze.

Mein Kleinkind ist viel Bananen.

Ich suche schon länger, aber jetzt hat es einen neuen teuren Pullover mit gestickten Applikationen getroffen.

Kennt jemand etwas, das wirklich hilft, ohne das gute Stück zu ruinieren?

1

Hi,
ich kenne keine Bananenflecken.

Aber wenn die wirklich so "giftig" sind, und DU weißt es, hätte ich den Pulli sofort ausgezogen, ACE drauf und mit irgendwas anderem aus dem Haushalt, was auf die Waschmaschine wartet, sofort gewaschen.

Rotzflecken gehen auch erst nach 4-5 x waschen raus, vorher hilft auch kein ACE, Gallseife oder Kernseife. Wußte ich, bevor ich Kinder habe, auch nicht.

Gruß

3

Du hast natürlich vollkommen Recht. Ich hatte es eigentlich ganz gut im Griff, aber eben gerade bei dem guten Pulli jetzt nicht rechtzeitig bemerkt.

2

Oh no ... Banane 😵‍💫
Wenn die Flecken schon schwarz sind hilft ,meiner Erfahrung nach, nur noch Waschbenzin ...
Banane ! ... schrecklich... 😬🙄... furchtbare Frucht ...

4

Danke für den Tipp.

Naja, ich und meine Tochter mögen sie gerne, aber das mit den schlimmen Flecken kenne ich erst, seit sie da ist. :-D

6

Ich mag sie auch, aber die Flecken...🤪

5

Mit vielen Kindern bin ich Waschqueen aber Bananen und Wasserfarbflecken wie ich die rausbekomme da suche ich immer noch . Viel probiert alles ohne Erfolg bis lang

8

Wasseefarbflecken? Was meinst du damit? 🙈
Tuschkasten? 🙈

9

ja genau den meine ich

7

Die Flecken wirst du leider nicht mehr herausbekommen… die Gerbstoffe in der Banane sind wirklich der Endgegner aller Fleckenentferner. Schon alles ausprobiert, aber ohne Erfolg 🤷🏻‍♀️

10

Nochmal danke für die Tipps.

Ich möchte das ganze jetzt auch noch auflösen, vielleicht hilft es, wenn jemand nach dem Problem googelt.

Das Teil hat einen Beerenton, eher hell.

Mit Zitronensäure wurde es etwas heller, der Fleck war aber immer noch zu sehen.

Ich habe es zuerst mit dem vermeintlich milderen Mittel, einem Sauerstoffpulver versucht, lokal auf dem Fleck.
Naja, der Fleck ist weg, aber leider dann doch die Farbe auch ausgeblichen. Ein größerer heller Fleck ist jetzt nicht weniger hässlich als ein kleinerer dunkler.

Aber für weiße Stoffe oder für die vollständige Anwendung könnte es eine Lösung sein.

Ich habe kurz über Bügelapplikationen nachgedacht, aber keine schönen passenden gefunden.

Jetzt ist Simplicol die Lösung, ein dunkleres aber nicht ganz dunkles Blau, auch wenn dann die Applikationen mitgefärbt werden. Die Stickereien sind vermutlich aus Polyester und nehmen nichts an, aber es sind auch Stellen aus heller Baumwolle dabei, die werden dann eben auch dunkler und blau.

Das nächste Mal versuche ich Waschbenzin.

Bearbeitet von Koenigstyrann