Laufen die Sachen nicht ein im Trockner ?

Hallo ihr !
Ich würde mich selbst gerade gerne etwas entlasten. Wir sind gerade frisch umgezogen und leider ist Dreckwäsche und Frischwäsche in den selben Kartons gelandet und alles riecht muffig und nicht frisch.
Da ich nicht jeden Tag Zeit habe vier Maschinen Wäsche zu waschen , alles auf Wäscheständern zu trocknen, frage ich mich, was von meinen Sachen in den Trockner kann ?
Handtücher und Bettzeug sind klar. Bei der obigen Diskussion habe ich gelesen, dass viele auch ihre Socken, Unterwäsche, t-Shirts und sogar Jeans (!?) in den Trockner tun?
Läuft dann nicht alles ein ?

Ich habe auch mehrere Trockenprogramme. Bei Handtüchern nehme ich „Schranktrocknen Plus“. Falls ihr meint, ich könnte mehr trocknen … was und mit welchem Programm ?
Danke euch. ♥️

1

Hallo,
bei mir kommt im Winter tatsächlich fast alles in den Trockner. Ich habe quasi keine Wolle oder Seide oder schicke Dessous hier, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Was bei mir rein kommt: Alles mit hohem Anteil an Baumwolle (Handtücher, Bettwäsche, Socken, Unterwäsche, Schlafanzüge, T-Shirts, Pullis, Hosen/Jeans, ggf. Putzlumpen).
Was draußen bleibt: Microfaser (Putzlappen), "Funktionswäsche", das sind bei mir z.B. Softshelljacken, Regenkleidung, Badeanzüge.
Ich trocken dann generell auf niedriger Temperatur (heißt glaub ich "Schonen") und bis Schranktrocken.
LG

2

Hallo,
bei mir kommt alles in den Trockner, außer:
- Jeans/elegante Stoffhosen
- Shirts mit Aufbügler oder Pailletten
- Strickwaren
- Produkte aus oder mit Tierwolle/Seide/Leder
- dicke Winterjacken
- Badebekleidung

Bearbeitet von kati543
3

Ich Versuche so viel wie möglich in den Trockner zu bekommen. Schnell trocknende Kleidung, Funktionskleidung, wolle, feine Stoffe kommen immer auf die Leine. Einige Jeans dürfen sogar offiziell in den Trockner, aber ich mache auch andere Jeans mit rein. Kleidung der Kinder zu 95%. Wenn du Daunenjacken wäscht, dann ab in den Trockner zusammen mit 1-2 alten Tennisbällen in den Trockner (das gleiche mit Kopfkissen).

Meine Mutter sagt immer, was den Trockner nicht überlebt ist es nicht wert (Ausgenommen Wolle, Chiffon, feine Sachen...).

4

Bei mir kommt auch alles rein, auch Jeans, T-Shirts, Pullover. Bisher lief nichts ein :-)

5

Der Trockner müsste doch ein Schonprogramm haben - das nutze ich auch bei Klamotten.

6

Hosen riskiere ich nicht, die sind mir zu teuer für so ein Experiment.
Aber wenn Sachen einlaufen, dann nur beim ersten Mal ;-) Deshalb entscheide ich meist direkt bei Kauf, ob das ein "Trockner-Teil" werden soll. Dann kaufe ich ggf eine Nummer größer. Und wenn es schief geht, hänge ich noch nicht so dran.

Ich tue sogar manche Wollpullover (Cashmere) in den Trockner und Wollsocken.
Auf Schonprogramm. Die Pullover leiern dabei eher aus... Ich mache das aber auch nur bei den alten Pullis, vielleicht würden die eh ausleiern.