Gutachten über das komplette Haus vom Finanzamt

Ohje, gestern Abend fand ich den Zettel im Briefkasten, dass unsere Vermieterin Samstag mit einem Gutachter in die Wohnungen müssen. Ich muss dazusagen, wir waren viel krank und der Haushalt stand hinten an. Ich habe heute aufgeräumt und geputzt. Es geht jetzt so einigermaßen. Meine Nachbarin sagte jetzt aber, dass die wahrscheinlich überall hinwollen- also auch auf den Dachboden - da haben wir einen stauraum und in die Scheune.
Wir haben die letzte Zeit nur noch alles auf den Dachboden gepfeffert und es steht da alles voll - man kann sich da keinen Schritt mehr bewegen. Mir ist das jetzt total peinlich. Mein Mann ist heute morgen auf Dienstreise gefahren- wie doof alles. Ich habe beide Kinder hier und kann das alleine garnicht schaffen….
Was würdet ihr denn jetzt machen? Augen zu und durch? Oder vielleicht sogar absagen aus welchen Gründen auch immer?
Die Vermieterin ist eine Mutter eines Kumpels von uns und nutzt solche Chancen ganz gerne um mal nach dem Rechten zu schauen….müssen die Gutachter denn wirklich in jedes noch so kleine Kämmerlein?

9

„Lieber fünf Minuten schämen als drei Stunden putzen“ wäre da wohl mein Motto

1

Ja, dass muss er. Er schätzt ja nicht grob den Wert des Hauses. Dann könnte er das auch von außen pi mal Daumen machen und würfeln.

Dem Gutachter ist aber die Ordnung oder Unordnung egal.

Allerdings ist es ja nun auch kein Problem zu sagen, dass die das was kurzfristig ist. Hätte ja auch sein können dass ihr beide nicht da seid.

Bearbeitet von Mamoebe
2

Du kannst ruhig einfach sagen, dass dir das zu kurzfristig ist. Aus welchen Gründen ist ja erstmal egal :) aber ein bisschen mehr Vorlauf muss schon sein, ganz egal wie es bei euch aussieht.

Auch als Vermieter kann man nicht machen was man will...

3

Ruf die Vermieterin an und sag, dass der Termin dir aktuell nicht passt. Er sei was kurzfristig und ihr hättet was vor.

Aber was glaubst du, wie ein Gutachter den Wert und die Substanz eines Hauses oder einer Wohnung bewertet? Anhand eines Zimmers schätzt er den Rest? Gerade auch der Dachboden kann wichtig sein.
Er bewertet aber nicht die Unordnung. Die ist ja weg, sobald ihr ausgezogen wäret.

4

Darf der Dachboden als Abstellplatz verwendet werden? Sie kann den Termin nicht absagen, wenn einer vom Finanzamt kommt!

5

Absagen hat ja niemand gesagt. Verschieben geht ganz sicher. Sie könnte ja auch im Urlaub sein, oder krank, oder arbeiten oder oder oder.

Das kann ich dir nicht sagen, ob man den Dachboden nutzen darf zum abstellen. Manche ja, manche nein. Das sollte im Mietvertrag stehen.

weitere Kommentare laden
7

Ich finde du machst dir zu viele Gedanken. Der Gutachter will grob schauen ob alles in Ordnung ist, ob es sichtbare Feuchtigkeit
im Dachboden gibt, ggf. das Gebälg anschauen, etc. Dem ist völlig egal was ihr da abgestellt habt und ob da Ordnung ist. Und das kann deiner Vermieterin auch egal sein solange du da keinen Müll lagerst und Ratten angezogen hast.

8

Wahrscheinlich hast du recht 🙈

14

Magst du erzählen, wie der Termin lief?

weiteren Kommentar laden
10

Ganz ehrlich: die haben schon ganz, ganz andere Sachen gesehen!!

16

Wieso will sie überhaupt ein Gutachten für Wert des Hauses?
Wenn sie das Haus verkaufen will muss sie es gesetzlich zuerst euch anbieten also den aktuellen Mietern.

17

Ihre beiden Kinder erben ihr Haus und das Haus, indem wir wohnen. Da der eine Sohn neben unserem bauen möchte, wollen sie, dass die Geschwister ihre Erbhäuser tauschen.