Waschen von erbrochenen

Guten Abend,

Meine Tochter hat sich die Tage erbrochen. Nicht viel und auch nur einmal.
Mein Mann hat die Kleidung am Waschbecken ausgewaschen und ich habe sie dann in der Maschine mit zusätzlich Hygienespüler gewaschen. Aber irgendwie hat sich es nicht richtig raus gewaschen und es riecht immer noch weng nach erbrochenen. Wie bekomm ich es aus der Kleidung raus?
Habt ihr Tipps?

Ich würde als nächstes mit gallseife hin aber da des Shirt schwarz ist sehe ich natürlich nicht wo es war. Und auf 60 oder 95° würde ich es ungern waschen aus Angst das es eingeht.

1

Hohe Temperaturen und langes Programm und viel Wasser sonst wird nichts sauber.
Welches Programm habt ihr benutzt?

Bearbeitet von Inaktiv
2

Dankeschön. Das werde ich versuchen, hatte es auf einen schonwaschgang gewaschen.

3

Mit essig einweichen und dann waschen

4

Danke das werde ich auch mal im Hinterkopf behalten. Geht aber dann der essig Geruch auch komplett raus? Nicht das ich dann das nächste Problem habe 🙈

6

Ja der ist nach dem waschen weg

weiteren Kommentar laden
5

erbrochen ist Eiweiss, das sollte immer sofort eingewicht werden,in einem Eimer mit lauwarmem Wasser und waschlauge

8

Danke für den Hinweis. Dachte beim auswaschen und anschließenden waschen ist einweichen überflüssig.....
Das hilft mir aber gerade nicht bei meinen akuten Problemen weiter.....

9

Magen-Darm hatten wir zum Glück erst einmal, aber da war der 60 Grad Waschgang plus ggf. "extra spülen" unser bester Freund.
Baumwolle und Mischgewebe sollte das gut überleben. Wenn es wirklich empfindliches ist, würde ich Essig nehmen. Der Essig desinfiziert und ist nach dem Waschen wieder raus.