Ruhestörung

Liebe Community ,

ich habe heute noch einmal unseren Mietvertrag gelesen und laut dem Hausordnung gelten bei uns die Ruhezeiten ab 19.00.
Wir haben ein 7 Monate altes Baby und es schläft um 20.00-20.30 ein. Um 20.00 fangen wir mit Baden an. Da unsere Kleine viele Haare hat, müssen wir 1-2 Minuten föhnen 🙈.
Im Winter war sie 3 Mal krank bzw. sie hat Schnupfen gehabt und wir müssten ständig den Schleim absaugen um die Nase frei zu machen und die Mittelohrentzündung zu vermeiden. Dafür bräuchten wir auch 1 Min einen Staubsauger ( da wir einen Nasensauger für den Staubsauger haben).
Jetzt denke ich Mal dass die Nachbarin von unten, die leider mit uns nicht so gut versteht, uns anzeigen will, da ich 2 Mal die Polizei bei ihr sah. Aber das ist nur meine Vermutung.
Bis jetzt haben wir keine Beschwerde bekommen und wir fragen immerhin alle Nachbarn ob wir mit dem Baby nicht so laut sind und ob alles ok ist. Aber ich habe Angst dass wir eine solche unerwartete Anzeige von unserer netten Nachbarin bekommen können.
Was meint ihr dazu?

LG
Christine mit die kleine Sophie

1

Die Ruhezeiten in Eurem Vertrag sind maximal für eine Beschwerde beim Vermieter relevant. Die Polizei kommt erst, wenn Ihr (nicht Euer Kind) nach 22 Uhr Lärm macht. Und damit ist auch nicht gemeint, dass Ihr das Kind nach einem Windelunfall nachts abbraust und fönt, sondern vermeidbaren Lärm über Zimmerlautstärke.

2

Um 19 Uhr? Ansich ist in Deutschland erst 22:00 Ruhezeit... ich weiß gerade nicht, ob du dich überhaupt daran zu halten hast.

3

Ja… laut der Hausordnung

4

Anzeigen kann sie euch nicht, gesetzliche Ruhezeiten gelten von 22-6 Uhr!

Sie kann sich höchstens beim Vermieter beschweren!

5

Ist die Hausordnung Bestandteil deines Mietvertrags.

6

Welche Uhrzeit war die Polizei denn da? Nur weil die Polizei bei ihr war, muss das doch noch nichts heißen. Es gibt viele Gründe, warum die Polizei kommen kann. Das muss nichts mit dir zu tun haben. Schon gar nicht, wenn du die Polizei tagsüber gesehen hast. Im Normalfall käme die nämlich, wenn überhaupt, nur zu der Uhrzeit, zu der ihr gemeldet wurdet und dann hätte die Polizei auch bei euch geklingelt.
Wie die anderen schreiben, kann das aber erst nach 22 Uhr der Fall sein, denn die Polizei interessiert nicht, was der Vermieter privat mit dir vereinbart hat.
Wenn überhaupt, kann deine Nachbarin dich beim Vermieter melden und auch da gilt Kinderlärm im normalen Maße als auszuhalten. Man kann einem weinenden Baby nunmal nicht das Weinen verbieten und einem Kind, was gesundheitliche Probleme hat, nicht die Unterstützung verweigern.

Also ruhig Blut. Da wird nichts kommen und wenn, dann nennst du deinem Vermieter den Grund für den kurzzeitigen Lärm.

13

Danke für die ausführliche Antwort 😘

7

Die Polizei kommt nicht vor Ort um eine Anzeige aufzunehmen

8

Schreib bitte nicht schon wieder Unwahrheiten!!!!!!

9

Ist doch völlig egal, wann Ruhezeiten (gesetzlich oder im Mietvertrag) sind. Staubsaugen kann man auf andere Zeiten verlegen, Nase frei saugen eben nicht. Auch Fönen zu Ruhezeiten finde ich völlig normal und Babygeschrei ist sowieso zu jeder Uhrzeit erlaubt.

10

Okay, am Thema vorbei....aber warum um Himmels Willen braucht man für einen Nasensauger einen Staubsauger? Das klingt nach einem Folterinstrument und nicht nach Erleichterung für ein Baby#schock.

Seit wann gibt es so einen Quatsch? Ich bin echt gerade geschockt und habe da jetzt wirklich krasse Bilder im Kopf. Ich brauche gleich unbedingt Frau Google.

Logisch, es gibt auf diesem Planeten viele kuriose Erfindungen, aber sowas sinnfreies ist mir beim "Babyzubehör" zum Glück noch nicht über den Weg gelaufen.

Bearbeitet von Butterstulle
11

Hi,
da bist du dann leider schlecht informiert.
Der Nasensauger Aufsatz für den Staubsauger ist mit die beste Erfindung um die Nase gründlich, schnell und schmerzfrei abzusaugen und ist extrem beliebt bei den meisten Eltern.
In meinem Umfeld hat den so ziemlich jeder, der Kinder hat.

Liebe Grüße

12

Und dafür braucht man einen Staubsauger? #kratz

Naja, schlecht informiert kann man es ja nicht nennen, ich habe schlichtweg bis gerade eben nur noch nie was davon gehört. Meine Tochter ist mittlerweile 11 Jahre alt, vor und nach ihr kamen und kommen immer wieder Kinder auf die Welt.....ich kenne niemanden, der zum Naseabsaugen einen Staubsauger benutzt.

Nee, jetzt mal ernsthaft, den Job erledigt jeder Oldschool Nasensauger auch, da kann ich sogar selber den Druck steuern, verbrauche keinen Strom. Ich habe auch grad mal im Netz geschaut, überzeugt hat mich da gar nix.

weitere Kommentare laden