Hilfe unser Baum stirbt / kein grüner Daumen

Thumbnail

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben keinen grünen Daumen. Ungelogen ist uns schon einmal ein Kaktus…vertrocknet. Traurig aber wahr!

Nachdem wir hier alles kernsaniert haben, fehlte uns optisch etwas Grünes im Haus. Also haben wir nun mehrere Pflanztöpfe im Haus. Alle auf Rollen, wegen der Fußbodenheizung.

Diese Pflanze (ich weiß nicht mal was das für eine ist) verliert Laub, als wäre Herbst. Was mache ich falsch? Wie kann ich sie retten?

Danke.

1

Düngst du regelmäßig?

2

Noch nicht. Die Pflanze wohnt hier erst einen knappen Monat.

3

Zu wenig Wasser oder zu viel Wasser? Zu wenig Sonnenlicht? Zu geringe Temperatur? Trauerfliegen?
Daran lag es bisher bei mir. 😅

4

Versuch doch erstmal über PlantNet z.B. die Pflanze zu bestimmen. Dann kannst du schauen welche Pflege sie bevorzugt.
LG

5

Das ist eine Fiederaralie.

Steht sie zu nass oder zu trocken? Sie mag keine nassen Füße haben, mag aber auch nicjt komplett trocknen.

Du kannst sie auch besprühen, im Winter braucht sie zusätzliche Luftfeuchtigkeit. Und Licht.

6

Danke dir!

Wir haben dafür einen extra Topf gekauft, quasi „für Doofe“. Die ersten drei Monate gießt man von oben (wegen des Anwachsens der Wurzeln), und später seitlich in ein Auffangbehälter, so dass die Pflanze sich nur unten bedienen kann.

Ob ich sie zu trocken habe? Sie hat Licht, Wärme,…& Wasser. Bestimmt letzteres zu wenig. Ich hätte so gerne einen grünen Daumen,…& Ahnung.

Ich versuche es mal mit besprühen.

7

Trockene Heizungsluft? Besprühen! Zugluft? Umstellen.
Es gibt aber wirklich Menschen, da bedeutet der Einzug der Pflanze deren sicheren Tod 😎 Ist nicht böse gemeint, meine Tochter gehört auch dazu. Ob ihre Kakteen noch leben....? Keine Ahnung. Vielleicht steht nur noch die optische Hülle 😂
Es gibt heute wunderschöne Kunstpflanzen 😘
LG Moni

weitere Kommentare laden
10

Ich verfüge auch eher über den grünen Mittelfinger, bei mir ist auch schon der kaktus vertrocknet.
Seit wir umgezogen sind haben wir einige Pflanzen, besonders in Flaschengärten (da muss man nämlich nichts mehr machen).
Bei meinen Topfpflanzen kommt es zu diesen braunen Stellen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, was im Winter ja eher der Fall ist.
Versuchs mal mit besprühen, am besten mit kalkfreiem Wasser.
Hast du die Pflanze nach dem Kauf umgetopft? Meine persönliche Erfahrung ist da, dass die Töpfe aus den Geschäften häufig viel zu klein und die Erde minderwertig ist. Gegen Staunässe mache ich unten blähton rein. Bisher haben bis auf 2 überlebt, die habe ich allerdings vergessen entsprechend zu Gießen 🙈

11

Grüner Mittelfinger #rofl#rofl herrlich.... das kriegt meine Tochter präsentiert 😂😂 ich habe ihr schon mehrere Behältnisse mit Hauswurz bepflanzt.....noch kämpft er 😎

12

Mein Schwiegervater bemitleidet jede Pflanze die bei uns einzieht 😂.
Irgendwann hat er mal einer das Blatt geschüttelt und meine: mein beileid, dass du ausgerechnet von ihr gekauft wurdest! (ich kann damit umgehen).
Er verschenkt zu gewissen Anlässen (Neujahr, Ostern, Valentinstag etc) uns Frauen der Familie immer Blumen. Nur mir nicht. Ich krieg wahlweise Schokolade, Tee oder eierlikör 🤣
Aber ich empfehle da wirklich Flaschengärten. Einer lebt schon knapp ein Jahr.

weiteren Kommentar laden