Leidiges Thema: Fenster putzen

Wir wohnen in einem Haus mit 27 Fenstern.

Bin am überlegen so ein Fensterputzgerät zu kaufen.

Welcher ist empfehlenswert? Ist Kärcher immer noch ganz vorne? Wie zufrieden seid ihr damit? Oder gibt es gute Konkurrenz? Sollte auch kein Vermögen kosten.

1

Hallo,
ich selbst habe keins, meine Schwägerin hatte eins von Kärcher und hat es ganz schnell wieder verkauft. Sie meinte dann doch, dass es ohne Gerät auf althergebrachte Weise genauso schnell geht, ein Fenster zu putzen und dass man die Rahmen ja sowieso noch machen muss, die macht das Gerät ja nicht.
Wir haben 24 Fenster, da bin ich aber auch recht schnell mit durch, ich mache das meist auf 2mal.
LG
Elsa01

2

Meine Schwiegermama hatte den Kirchen, hat ihn aber nach ein paar Mal putzen wieder hergegeben. Sie sagt, sie ist mit der Hand schneller.

Wir haben den Fensterputzer/ Abzieher von Hara mit dem Hara-Mittel und den Fenstertüchern für die Ecken dazu- und ich bin begeistert. Der ist aber nicht elektrisch, sondern nur "sehr durchdachte Konstruktion mit Schwamm und Abzieher ".

Wir haben (Grad kurz gezählt ) 42 Fenster (🥴😱 kein Wunder, dass ich das so hasse) - und mit den Fenstern an sich bin ich ratz fasziniert fertig. Pro Scheibe max eine Minute. Aber die Rahmen 🙈🙈🙈.

6

Was ist das denn für ein Schloss? 😳
42! Fenster. 😳😳

17

Kein Schloss 😅. Ein ganz normales 60er Jahre Haus, das in den meisten Zimmern an 2 Wänden solche breiten Doppelfenster hat (2 Fenster nebeneinander, also als 2 gezählt) und einen 2 stöckigen Anbau mit 3 Seiten Fensterfront (das sind allein 16 Scheiben 🙈🙈)

3

Hier nur 17 Fenster 🙂.

Ich habe ein Gerät von Leifheit und bin damit sehr zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
Das beste daran ist, dass man auf den Fensterbänken keine Sauerei mehr hat. Und ich mir für die hohen Fenster keine Leiter mehr holen muss.

Ja, die Technik, die Wischtechnik ist eine andere, aber da helfen YouTube Videos. Ich spare damit Zeit und Nerven.

4

Ich habe mir letztens so ein Billig Teil bei Lidel geholt. Bin ganz zufrieden. Meine 84 jährige Mutter wollte es auch probieren und hat sich das Ding sofort angeeignet 😬. Sie meint so geht es für sie viel einfacher. Das mit den Rahmen stimmt allerdings. Ich putze zuerst großzügig die Rahmen mit einem Lappen und danach erst die Scheiben, das geht sehr schnell und ich habe das Gefühl es geht wesentlich schneller

Bearbeitet von Guller
5

ein Fensterputzroboter , der macht selbst

7

Hallo,

ich habe einen Kärcher. Der ist eigentlich gut. An den Rändern muss man nochmal mit einem Tuch nachwischen.
Die Tücher von Prowin kann ich dir auch ans Herz legen. Die sind echt super.

Allerdings habe ich jetzt das letzte mal bei mir Fenster geputzt... Habe beschlossen, dass ab sofort 2x im Jahr ein Firma kommt.

8
Thumbnail

Hey hatte auch schon den Kärcher und das dauert viel zu lange…
Ich putze weiter mit der Hand, kann dir diese beiden Tücher von Jemako empfehlen. Sie kosten zwar etwas Geld aber glaub mir, die sind Gold wert und ich habe sie schon oft in der Familie verliehen alle waren sehr begeistert.

Mit dem einen Tuch wird nur mit klarem Wasser, ohne Reinigungsmittel, das Fenster abgeputzt und mit dem anderen Tuch wird es abgetrocknet. Die Fenster glänzen und es gibt absolut KEINE Streifen!!! Wirklich tolles Produkt

11

Ich kann auch die Fenstertücher von Jemako empfehlen.
Allerdings benötigt man bei vielen Fenstern (wir haben 19) mehrere Tücher Raum trocken putzen, wenn man zusätzlich keinen Sauger nutzt.
Ich putze erst mit dem nassen Tuch (ohne Reinigungsmittel etc.), sauge mit dem Kärcher grob trocken und putze mit dem trockenen Tuch hinterher.
Klappt super und ist schnell erledigt.

13

Aktuell putze ich auch mit diesem System, also 2 mikrofasertücher ohne Seife.

9

Wir haben nur 16 Fenster, dafür seeehr große und bodentief. Dafür ist der Kärcher Gold wert. Über 2,25 m Höhe käme einiges an Schmutzwasser unten an und er saugt das alles direkt auf. Auch den großen Badspiegel putze ich damit.
Bei kleinen Flächen würde ich aber den klassischen Abzieher vorziehen, solange ich unten ein Auffangtuch dranhalten kann. Denn die Ränder und Ecken muss man immer nochmal nacharbeiten.

Nachtrag: meine Mum hat Leifheit, die schenken sich nichts und kosten ungefähr gleich, gibt es auch oft im Angebot.

Bearbeitet von Lyramaus
10

Wowser ! So viele Fenster, da würde ich mir auch was einfallen lassen und minimum den Abzieher verwenden. Bisher hatte ich maximal fünf Fenster und das hat mir schon gereicht. Was aber sp schön ist nach dem Fenster putzen ist der kristallklare Ausblick und dieses Fresh feeling.