Heizkörper lackieren

Hallo, ich überlege derzeit auch, meinen Heizkörper zu streichen, und ich bin neugierig darauf, welche Produkte oder Methoden Sie verwendet haben, um Ihren Heizkörper zu streichen. Im Moment befindet sich mein Heizkörper in schlechtem Zustand, und ich würde ihn gerne neu streichen, habe aber bisher noch keine Erfahrung damit. Ich habe bereits eine ***LINK entfernt*** gefunden, bin jedoch unsicher über deren Wirksamkeit, daher möchte ich keine Risiken eingehen. Ich würde mich über andere Vorschläge freuen, falls alternative Optionen vorhanden sind. Vielen Dank im Voraus.

Bearbeitet von urbia-Team
1

Bei Miete darfst du es nicht in der Farbe deiner Wahl streichen. Beim Eigentum schon.

3

Völlig an der Frage vorbei 🙈

4

Man darf die Heizung nur in der selben Farbe bei einem Mietobjekt streichen sonst muss man sich eine Erlaubnis vom Vermieter holen. Nur Wände und Decken darf sie so streichen wie es ihr gefällt.

weitere Kommentare laden
2

Hallo. Wir hatten Lack von Alpina. Damit waren wir ganz zufrieden. Weiter kenne ich mich halt auch nicht aus 😅

7

es gibt extra Heizkörperlack, vorher muss aber abgeschliffen werden, wie bei jedem Lack und am besten spritzt man einen Heizkörper. wenn es ein neuer Niedertemperatur Radiator ist, geht das nicht, die sind beschichtet

8

Lass dich beraten im Baumarkt oder Farbengeschäft.

9

Wir streichen die Heizkörper gerade mit Radiator Farbe von Sto. Wir haben Lackpinsel und Lackrolle ausprobiert und das schönere Ergebnis mit der Rolle erzielt. Es waren aber immer zwei Anstriche nötig.
Kauf auf jeden Fall Verdünnung dazu, zieh Handschuhe an, reinige die Rollen und Pinsel ordentlich, wenn du fertig bist.