Pakete vom Nachbarn

Hallo ihr! Ich hoffe mein Beitrag ist hier richtig 😅

Meine Nachbarin ist nicht zu Hause, und der Postbote hat ein Paket vor der Tür abgestellt. Bisher war es so, dass ich die Pakete immer mit zu mir genommen habe. Nachbarin ist dafür auch jedesmal sehr dankbar. Doch heute bin ich überfragt. Das Paket ist einfach viel zu groß. Größer als unsere Mülltonnen! Ich habe keinen Platz um dieses zu lagern. Aber ich habe auch kein gutes Gefühl dieses Riesen Ding, an der Tür stehen zu lassen. Wir wohnen direkt an der Hauptstraße. So, was mach ich denn nun? Garten gibt es leider nicht. Auch kein „hinter dem Haus“… #zitter

Wäre schön wenn jemand DIE Idee hätte #danke#winke

1

Hallo,

es ist sehr nett, dass du bisher die Pakete in Verwahrung genommen hast.
Aber dieses ist zu groß (und vermutlich zu schwer?) und liegt nicht in deiner Verantwortung.
Wenn sie wirklich sicher gehen möchte, dass das Paket nicht geklaut wird, sollte sie es in eine Filiale schicken und nicht vor der Haustür abstellen lassen.

Ich freue mich auch, wenn Nachbarn sich um meine Pakete kümmern, aber ich erwarte es nicht. Wenn ich ein "wichtiges" (also entweder eiliges oder wertvolles) Paket erwarte, sehe ich zu, dass ich zuhause bin, wenn es kommt.

Also lass es einfach da stehen. Falls du ihre Handynummer hast, könntest du ihr kurz eine Nachricht schicken, dass es vor ihrer Tür steht.

LG

2

Danke. So werde ich es machen. :-)

6

Viele stellen es leider verbotener Weise ohne Abstellgenehmigung vor der Tür ab oder legen es in die Mülltonnen.
Dann haftet der Zusteller.

3

Dann bleibt es halt da stehen, fertig.

4

Das ist sehr lieb von dir, aber letztendlich nicht deine Verantwortung. Im Gegenteil wäre ich bei dem ein oder anderen Paket vorsichtig, z.B. wenn Glas drinnen ist. Nicht dass nachher dir angelastet wird, falls etwas beschädigt sein sollte.

Die Nachbarn sollten entweder ihre Abstellgenehmigung zurückziehen, falls sie eine erteilt haben oder wenn es keine gibt, sich bei der Post beschweren, denn einfach vor die Haustür stellen geht natürlich nicht, egal wie schwer der Postbote schleppen musste.
Die meisten Paketdienste lassen auch die Anweisung zu "Beim Nachbarn X abgeben". Das wäre sonst noch eine Möglichkeit in Absprache mit dir und wenn du Platz hast.

Ich habe tatsächlich auch mal die Annahme eines Paketes abgelehnt, weil es mir den ganzen Flur blockiert hätte und ich mit unserem Kinderwagen (der dort stand) nicht dran vorbeigekommen wäre. Ist für den Postboten zwar blöd und derjenige hat mich auch angepampt, aber wie gesagt nicht meine Verantwortung. Wenn es geht nehme ich gerne Pakete für die Nachbarn an, aber in dem Fall ging es eben nicht. Das waren übrigens auch Weinflaschen, von denen sich der Nachbar immer gleich eine große Menge bestellt. Kippt das Paket bei mir um, wäre ich dafür verantwortlich.

5

Ich weiß, dass dies nicht meine Verantwortung ist. Aber weil bei uns schon einige Pakete, auf mysteriöse Weise abhanden gekommen sind, nehm ich die Verantwortung schon gern auf mich. Ich jongliere die Pakete ja nicht in mein Haus 😄

Habe auch mit meiner Nachbarin nochmal persönlich gesprochen. Sie überlegt sich eine bessere Lösung.

Danke für deine Antwort :-)