RasenmÀhroboter Tipps gesucht

Ihr Lieben,

Mein Gartenrobby hat irgendwie den Dienst quittiert. Seit ein paar Tagen geht er nicht mehr an. 😑
Tja, das Gras wÀchst und daher muss fix ein neuer her - und da beginnt das Problem. Spontan hatte ich 2-3 gefunden, aber die Rahmenbedingungen passen nicht. Denn:

1. Ich möchte unsere Ladestation Lage in der Hausecke nutzen. Ich habe wenig Lust alle Kabel wieder auszubuddeln und umzulegen. Davon abgesehen, dass es keine wirkliche Alternative dazu gibt. Unsere Station steht in einer Ecke, dh. Robby muss vorwĂ€rts drauf und rĂŒckwĂ€rts runter, sonst fĂ€hrt er gegen das Haus. Rechts ist auch direkt eine Mauer, also kein Abstand oder Kabelziehen möglich.
2. Der Akku sollte (von mir) tauschbar sein.
3. Eigentlich sollte Gartenrobby schlicht und simpel einfach so funktionieren, also ohne App und Internet. 🙃
4. Es sollte möglichst keine 1000 Euro kosten. 😜

Habt ihr da Tipps? Mit welchen GerÀten seid ihr zufrieden?

1

Darauf achten, dass die Verkleidung weit genug ĂŒber den Messern steht, damit neugierigen Igel die Pfoten nicht abgeschnitten werden.

3

Unsere Igel sind nachtaktiv und da schlĂ€ft Gartenrobby. 😜

2

Hallo,

Wir haben den Landroid von Worx. FĂŒr 600qm mit Kamera. Keine DrĂ€hte verlegen
 einfach super.

Die Garage steht zwischen zwei BĂŒschen. Klappt super. Kostet allerdings 1500€.

Aber wir sind sehr glĂŒcklich damit.

Gruß
Susi

4

Danke fĂŒr den Bericht.
Den Landroid finde ich allerdings so hĂ€sslich vom Design und dieses Orange... 😐 Ich behalte es aber mal als Notlösung im Hinterkopf.

5

Stell Dir einfach vor, da fĂ€hrt ein Transformer durch deinen Garten đŸ€Ł

weitere Kommentare laden