Hobbygärtner hier?

Hi🙋🏼‍♀️
Ich habe einen kleinen Kräutergarten neben dem Haus. Seit Jahren macht mir der Liebstöckel Sorgen. Er kommt zwar immer wieder und wächst sehr hoch (2,50m), aber er bekommt schon bei der ersten kräftigen Sonne komische Stellen, die sich auf der ganzen Pflanze ausbreiten, neue und alte Triebe sind betroffen. Ich schneide die Stellen großzügig weg, aber es kommt immer wieder neu. Schädlinge habe ich keine gesehen, aber was könnte es sonst sein?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben… Ich wäre sehr dankbar🙏🏻

Bearbeitet von J3nJ3n
1

Ich hoffe, du bekommst noch qualifizierte Antworten, denn ich bin kein großer Hobbygärtner, aber es könnte "Rost" sein?

https://www.wochenblatt-dlv.de/dorf-familie/garten-gesundheit/hilfe-rost-liebstoeckel-565584

2

Mit Liebstöckel kenne ich mich nicht aus - aber wenn ich solche Fragen habe, frage ich bei Facebook in der Gruppe "Garten Gestaltung Ideen und Tips".
Die ist sehr aktiv - und durch die Tradition, sich gelegentlich einfach Fotos aus dem eigenen Garten zu zeigen sind auch ein paar "alte Hasen" dabei, was das Gärtnern angeht.

3

Bin kein Gärtner. Könnte auch ein Pilz sein. Oder ein Brand. Unser Mandelbaum hat dieses Jahr wieder ganz schlimm Feuerbrand. Das sind Bakterien (nur für die Pflanze gefährlich).

4

Ich bin leider kein Profi-Hobbygärtner, aber mein Liebstöckel war auch groß und gesund und plötzlich tot. Warum, weiß ich nicht. Ich würde die betroffenen Stellen großzügig abschneiden und einen guten Dünger/Pflanzenstärkungsmittel geben. Wenn er dennoch eingeht, an anderer Stelle einen neuen pflanzen. Wie schaut die Erde aus? Zu feucht? Evtl Pilze?

6

Lieben Dank für deine Antwort. Ich werde wirklich erstmal versuchen die Pflanze allgemein zu stärken, vielleicht bekommt sie es dann alleine hin🍀

5

Hallo,
vielleicht ist es ja zu viel Sonne und zu trocken. Liebstöckel kann gut im Schatten bzw. Halbschatten stehen. Bei mir kommt er auf der Nordseite des Hauses bei fast den ganzen Tag Schatten ziemlich gut. :-)

7

Vielen Dank fĂĽr deine Antwort :)
Bei mir steht er auch die meiste Zeit des Tages im Schatten, nur am Nachmittag gibt es ein bisschen Sonne🤷🏼‍♀️ Ich versuche es wohl erstmal mit einem Dünger und schneide die betroffenen Stellen weiterhin weg. Mal sehen, ob sich der Liebstöckel nochmal fängt🍀