Handwerkerfirma versucht über Tisch zu ziehen

Hallo.

Meine Eltern lassen seid Ende August ihr Haus renovieren, in welches sie neu einziehen. Prinzipiell waren „nur“ Trockenarbeiten, neue Rohre, neue Bäder, Küche aus und wieder einbauen plus jetzt soll der Boden geschliffen und versiegelt werden.

Am Anfang wurde natürlich alles begutachtet und ein Kostenvoranschlag von etwa 98.000€ veranlasst. Gut , alles abgemacht, sie sollten bis Dezember fertig werden.

Nun sie sind nicht fertig, haben dauernd gepfuscht, Hausschlüssel verschlampt und die aktuelle rechnungshöhe liegt bei 160.000€ und sie sind noch nicht mal fertig. Mehrmals haben meine Eltern Fehler in den Rechnungen entdeckt, alles doppelt und dreifach berechnet. Naja im Grunde genommen die Firma versucht sie abzuziehen, ganz klar.

Meine Frage ist weis jemand was man in dem Fall machen kann? Iwo Beschwerde einreichen? Einen Gutachter für die geleistete Arbeit holen? Oder über Anwalt das regeln?

Kann doch nicht sein dass man sich so verkalkuliert und immernoch nicht fertig ist, dass heist noch mehr kosten auf sie zu kommen.

Vllt hat jemand einen Tipp :) wären sehr dankbar

1

Und das macht alles eine Firma??

Ich würde da einen Anwalt einschalten. Ein Gutachter ist auch sinnvoll.

5

Ja tatsächlich bieten die alles an, daher haben sich meine Eltern auch für diese Firma entschieden. Konnte man ja nicht ahnen, dass es so läuft 🙈

Deckt sowas eigentlich eine Rechtschutzversicherung mit ab?

14

Hey,

Ich hätte auch gleich gesagt, ab zum Anwalt und beraten lassen.

Wir haben, bevor wir einen Anwalt gebraucht haben immer erst bei unserer Rechtschutz angerufen und es abgeklärt, danach haben wir auch immer Spezialisten von ihnen für unsere Region empfohlen bekommen.
Jede Versicherung von jedem Unternehmen ist so anders. Die Frage wird dir hier pauschal niemand beantworten können, ohne vllt die Police zu sehen. Die sollte man natürlich im Netz nicht raus geben ^^

Alles Gute 🙋‍♀️

weitere Kommentare laden
2

Hey,

Anwalt einschalten und eventuell Gutachter. In Österreich darf Max 10-15% vom Kostenvoranschlag abgewichen werden, außer es gibt einen Grund und der muss dann besprochen werden.
Schätze in Deutschland wird es sicher auch so ein ähnliches Gesetz geben.

Lg Annette

6

Da muss ich mich mal schlau machen. Danke für den Hinweis 🙏🏼

3

Einen baubegleitenden Sachverständigen hätte ich schon von Anfang an bei dieser Auftragssumme eingeschaltet.

Das solltet ihr jetzt dringend nachholen und auch noch einen Rechtsanwalt einschalten.

4

Wo findet man so einen Sachverständigen?

10

über die IHK

7

Auf jeden Fall später noch das Türschloss austauschen lassen wegen dem verschlampten, besser gesagt gestohlenen Hausschlüssel.

13

Die meinten angeblich würden sie die Kosten übernehmen dafür. Habe meinen Eltern auch gesagt auf alle Fälle Schlösser tauschen. Ist sogar leider universalschlüssel für alle Eingänge 😕

8

Das die nicht pünktlich fertig werden ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich , ich behaupte mal das es fast immer länger dauert wie ursprünglich geplant . Für einige Verzögerungen können die Handwerker nicht unbedingt was länger Lieferzeiten von Material etc. . Das deine Eltern einen Kostenvoranschlag haben ist schon mal sehr gut geringfügig darf der Preis vom Kostenvoranschlag abweichen da gibt es Prozentzahlen wie viel maximal abgewichen werden darf . Holt euch einen Gutachter und übergebt das unbedingt einen Anwalt der sich auf Baurecht spezialisiert hat . Außerdem Rechnungen immer prüfen wenn etwas nicht korrekt berechnet wird erstmal auch nicht den vollen Betrag zahlen sondern nur das was korrekt erbracht worden ist . Man muss genau hinsehen was die gemacht haben und sollte immer nur in Abschnitten die erbrachten Leistungen bezahlen nie von Anfang an komplett dann hat man nichts mehr in der Hand wenn die Handwerker dann wochenlang nicht wieder kommen und die Arbeit fertig stellen oder gefuscht haben . Es gibt solche und solche Handwerker leider aber auch welche wo man am besten daneben stehen sollte . Wir haben auch grade renoviert ich hab mich auch schon geärgert über die ein oder andere Firma vor allem wenn die merken das man wenig Ahnung hat und als Frau leider sowieso nehmen die einen teilweise nicht richtig für voll . Die Küchen Firma zum Beispiel über die ärgere ich mich maßlos . Wir haben eine neue Küche bekommen die war alles andere wie günstig in den AGB‘s des Küchenstudios steht das die Monteure nur gegen Vorkasse einbauen erst wenn der volle Betrag für den Einbau bezahlt ist legen die los . Ok deren Seite kann ich auch verstehen auch wenn ich das normalerweise nicht mache vor ab den vollen Betrag zu bezahlen . Aus nämlich genau diesem Grund den wir jetzt haben die haben 80 % aufgebaut sind aber in einem Tag nicht fertig geworden + haben festgestellt das noch irgendwelche Filter fehlen . Filter also nachbestellt aber für die restlichen 2 Schränke sind sie trotzdem am nächsten Tag nicht wieder gekommen . Seid 10 !!! Wochen stehen diese Schränke hier im Weg und wir warten das die nächste Woche hoffentlich wieder kommen die Filter sind längst da aber die haben keinen Termin . Finde ich eine absolute Unverschämtheit das ist kein kleines Low Price küchenstudio . Ich hoffe das die nächste Woche wirklich anrücken sonst bestellen wir eine andere Firma und die bekommen die Rechnung . eine Bewertung für ihren Kundenservice bekommen die sowieso . Ich habe bei meinem Vermietobjekt aber auch schon richtig tolle Handwerker gehabt wo es total reibungslos und unkompliziert läuft auf die man sich wirklich verlassen kann besonders wichtig da ich nicht vor Ort bin . Vor allem sind sie ehrlich die bauen mir keine neue Heizung ein obwohl es mit einem Ersatzteil getan wäre oder solche Scherze . Die begleiten mich auch schon ein paar Jährchen die wissen auch wenn einer der Mieter anruft weil was kaputt ist das sie bis 1000 € ohne Rücksprache reparieren darüber hinaus rufen sie an und schicken mir ein Angebot zur Freigabe . Das ist goldwert ich weiß das sehr zu schätzen . Die wissen auch selbst wenn deren Kostenvoranschlag mal höher ist wie der der Konkurrenz wandere ich ihnen nicht ab .

12

Klar kann es zu Verzögerungen kommen, aber wenn die von den Nachbarn hören, die Handwerker stehen dauern nur draußen und rauchen. Dann weis man was die treiben. Meine Eltern sind so schon so gut wie täglich hingefahren um zu kontrollieren was gemacht wurde, mehrmals mit dem Cher durchgegangen was verkackt wurde, wo nachgebessert werden muss. Die haben auf eigene Faust entschieden irgendwelche Tapeten zu kleben, da angeblich die Wände voller Risse waren, bevor gestrichen bzw. Verputzt wurde, als so Dinge 😵‍💫

Haben 1200€ für Müllentsorgung in Rechnung gestellt obwohl meine Eltern selbst einen Container bestellt hatten. 12 m2 mehr an Fliesen obwohl die vorher alles gemessen haben 😅 bei manchen ist das Bad schon 12 m2 groß

Also ganz dubiose Geschichte

19

"Die haben auf eigene Faust entschieden irgendwelche Tapeten zu kleben"

Oh jeee... "Du Manfred, da sind Risse in der Wand" "Jo, Herbert, ich hab da noch ne alte Tapete, lass ma drauf kleben..." 🤦

Das Problem ist, das Material ist verbaut, die Stunden tatsächlich geleistet. Es wird am Ende Aussage gegen Aussage stehen - die werden behaupten, das sei so besprochen worden.

Teurer Spaß. Und die lachen sich ins Fäustchen.

Ohne Anwalt würd ich
1. Keinen Cent mehr zahlen und
2. Denen erst mal den Zutritt verweigern und alle Arbeiten sofort stoppen lassen

9

Wurde denn dann kein Pauschalauftrag für 98.000€ gemacht? Ist schriftlich fixiert worden bis wann die Arbeiten abzuschließen waren?

Bei der Differenz, fast das doppelte, ist das auf jeden Fall auch bei Abrechnung eine viel zu große Abweichung vom Kostenvoranschag. Deine Eltern hätten nicht erst durch die Rechnungen, sondern vorher darauf hingewiesen werden müssen, dass es teurer wird und hätten das freigeben müssen.

Ja, ich würde meine Rechtschutzversicherung dazu befragen. Haben deine Eltern jetzt schon 160.000€ gezahlt??

11

Ne es ist kein Pauschalbetrag. Pro Stunde für die jeweilige Tätigkeit soviel €

Aber da stehen so Sachen drin wie 1 Woche Küche aufbauen 😂 also bitte, die haben die schränke im ganzen abgebaut usw. Dafür braucht man 1 Tag

Oder das anbringen von einem Heizkörper 6 Stunden lang 🙈

Ne die letzte Rechung beläuft sich auf 56000€ und daher haben meine Eltern mich um Rat gefragt ( hab noch nie mit sowas zu tun gehabt)

15

Da haben sich deine Eltern leider auch sehr schlecht beraten lassen vor Vertragsschluss. Entweder es wird pauschaliert oder aber es wird Material und Mannstunde genau abgerechnet. Aber nicht so komische Stundenwerte für Arbeiten inkl. Material.

Und wenn man Stundenarbeiten beauftragt, dann muss man richtig Bauleitung machen, morgens hinfahren, mittags, abends. Schauen wie viele Leute arbeiten, Bautagebuch führen,…

Ich habe - obwohl selbst vom Fach - auch schonmal schlechte Erfahrungen mit so einem „Mini-Generalunternehmer“ gemacht. Ich habe zum Glück schnell gemerkt, dass da was faul ist und habe den Vertrag gekündigt und Einzelgewerke beauftragt. War natürlich viel mehr Arbeit für mich, mehr Schnittstellen zu organisieren,…

Aus meiner Erfahrung: Wenn der GU angegeben hat, Mitglied in der Handwerkskammer sein, kann ich nur empfehlen da mal anzurufen. Ich habe da nämlich erfahren, dass er das nicht (mehr) war und hatte damit einen Grund zur fristlosen Kündigung wegen Täuschung.

Bearbeitet von ourhope123
weitere Kommentare laden
17

Hallo,

bitte wende Dich an die zuständige Handwerkskammer. Die Mitarbeiter dort können Dir sagen ob und mit welchen Arbeiten die die Firma ausführen darf in der Handwerksrolle eingetragen ist.
Danach mit den Kollegen aus dem Sachverständigenwesen verbinden lassen ( auch Handwerkskammer).
VG

21

Das wird leider nichts bringen. Weiß ich leider aus Erfahrung
Die Firma hat vermutlich in den Vertrag geschrieben dass sie Sub Unternemen beauftragen darf, außerdem ist von den oben genannten Tätigkeiten nur das rohre/Sanitärerneuern eine meister Pflicht und dazu bräuchte sie den Namen des Sub.
Die Handwerkskammer wird daher die Firma nicht unbedingt kennen.

Sachverständigen einschalten, aber man kann mit so 140 Euro Stundenlohn ohne Anfahrt rechnen und 10-20 Stunden Arbeit für die Begutachtung vor Ort und Nachbearbeitung. Wenn man die Firma verklagen will lohnt es sich auf jeden Fall.

Bearbeitet von Ysi4
22

Hallo,

Deine Eltern sollten unbedingt Mitglied bei der Haus und Grund werden. Das ist quasi ein Mieterschutzbund für Eigentümer. Dort kann man mit Anwälten sprechen und sich zum weiteren Vorgehen beraten lassen.

Viele Grüße
lilavogel

23

Huh? Aber es wird ja nicht vermietet? Helfen die da?!

24

Ja, das tun sie. Ist für Eigentümer in selbst bewohnten Immobilien und auch für Eigentümer, die vermieten.

26

Wir haben damals einen Fachanwalt für Baurecht engagiert, der war sein Geld ehrlich wert.