Farbe Küche

Ich suche nach Inspiration und Argumenten. Dass ihr alle unterschiedlichen Geschmack habt ist mir klar.
Wie planen eine Küche mit Insel in einem offenen Wohnesszimmer. Die Überlegung ist aktuell die Küche matt-anthrazit zu machen mit Beigen Oberflächen.

Welche Farben haben eure Küchen? Seid ihr zufrieden?

1

Hallo,

ich musste mich vor 2 Jahren auch entscheiden. Eigentlich wollte ich auch immer Anthrazit. Nach etlichen Besuchen in Küchenstudios habe ich mich aus folgenden Gründen allerdings dagegen entschieden.

1. Selbst bei hochwertigen Küchen mit Anti-Finger-Print hat man immer die "Tatschen" gesehen.
2. Anthrazit ist gerade ein Modefarbe und ich sehe mich sehr schnell leid an sowas
3. Dunkle Küchen lassen den Raum dunkler wirken.

Ich habe mich für eine komplett weiße Küche entschieden. Weiße Fronten und weiße Arbeitsplatte. Die Geräte und die Spüle sind schwarz. Bin froh, dass ich so gewählt habe, denn ich weiß, dass ich jetzt schon unglücklich mit der dunkeln Küche wäre.

3

Ist das weiss wirklich unempfindlicher?

4

Ganz klar, Ja!

weiteren Kommentar laden
2

Meine ist mit weißen matten Fronten, anthrazit Steinoptik Oberflächen und Nussholz in den senkrechten Bereichen (Wandabdeckung).
Edel, schlicht, gut zu reinigen und auch in 20 Jahren noch chic.
Würde es wieder so machen.

6

Ist das Holz echt? Und aus was für Material ist die Arbeitsplatte? Hält die überhaupt 20 Jahre?

8

Ist eine Danküche, ich rede nur von den Farben. Ist kein Echtholz sondern eine stabile Küchenplatte, sieht aber so aus als ob. Ebenso die Arbeitsplatte in Steinoptik. Inzwischen ist die Küche 7 Jahre alt und schaut aus wie neu :)
Das weiß ist leicht gebrochen, Volllackierung und matt, keine Folien und Kanten.

Bearbeitet von Guppyfisch
weitere Kommentare laden
5

So cool die Farbtrends auch immer sind....eine Küche bleibt (im besten Fall) sehr viele Jahre in meinem Leben und lässt so einige Trends hinter sich.

Ergo, eine Küche wird nicht nach dem neuesten Trend ausgesucht, sondern bleibt immer neutral....farblich austoben kann ich mich an Dingen, die ich darin schnell und unkompliziert austauschen kann.

Und da ich weiß, wie schnell ich eine Farbe satt habe, ist meine Küche seit 13 Jahren "altweiß"...ich glaube 5 mal hat in der Zeit alles drumherum die Farbe gewechselt. Ich habe mich sogar bewußt gegen einen Fliesenspiegel entscheiden, sondern für Glas und somit kann ich sogar dahinter die Farbe leicht wechseln. Kurioserweise gefällt mir die Arbeitsplatte immer noch....sie ist anthrazit. Aber wenn es nicht so wäre, dann könnte man auch die eben schnell austauschen.

7

Was ist denn für dich neutral wenn nicht schwarz (anthrazit) oder weiss?
Warum Altweiss und nicht richtiges weiss, das wäre ja wirklich neutral?

9

Gebrochenes Weiß wirkt wärmer, angenehmer. Reinweiß ist sehr hart und hat was von Krankenhaus mMn^^

weitere Kommentare laden
15

Meine Küche ist jetzt fast 20 Jahre alt. Sie ist in einem Lichtgrau, also einem sehr hellen grau und in matt. Darauf eine Granitplatte in Rosso wie auf dem Boden auch.

Letztes Jahr hat meine Mutter eine neue Küche bekommen und wir haben zusammen geschaut und entschieden. Meine Mutter wollte alles Hochglanz haben, aber ich habe sie davon abgebracht. Jetzt hat sie bei den Oberschränke die Fronten in Hochglanz. Magnolie, also ein leichtes rose. Alles andere ist modernes warmes Holz und die Arbeitsplatte ist in einem mittleren grau.

Wir haben aber beide separate Küchen.

Anthrazit kann ich mir gut vorstellen, allerdings die beige Arbeitsplatte....da hätte ich langfristig Sorge, dass sie sich mit der Zeit verfärbt. Würde auch Richtung Holzoptik gehen, aber das ist Geschmackssache.

Als Anmerkung. Ich liebe meine Granitplatte. Sie ist gut zu reinigen, robust und ich kann auch heiße Töpfe oder Backbleche ohne Untersetzer mal schnell abstellen

17

unsere Küche

18

Sieht toll aus!

Wie lange habt ihr die schon? Seid ihr zufrieden?

Holzoptik ist garnicht meins aber der Rest gefällt mir m

20

Wir haben im Wohn-/Ess-/Küchenbereich dunklen Fußboden, daher keine reine dunkle Küche. Die Fronten sind eine Art Creme/Beige, die Arbeitsplatte ist in einem dunklen Holz ähnlich wie der Fußboden

21

Wir haben Kinder und eine weiße Hochglanzküche. Beste Entscheidung, Patscher sieht man nämlich kaum und die Reinigung ist mehr als easy.
Die Arbeitsplätzen und der Fliesenspiegel sind in grauer Marmoroptik.

Dazu haben wir im ganzen Haus dunklen Laminat.

Bearbeitet von vasilissaa
23

Wir haben aufgrund eines Umzugs schon die 2 Küche geplant und gekauft. Beide in weiß und hochglanz mit Betonarbeitsplatte und Nischenverkleidung. Sind seit 6 Jahren immer noch total zufrieden. Was ich allerdings ändern würde wären die Griffe. Ich hätte lieber eine grifflose Küche um die einfacher zu reinigen.

Vor Jahren fand ich rot total toll, ich würde heute Kopfschmerzen bekommen obwohl rot immer noch meine Lieblingsfarbe ist. Beige oder helles grau könnte ich mir auch gut vorstellen

Bearbeitet von steffilein123
24

Wir haben in unserer Mietwohnung einen Grauton und haben uns für unser Haus auch wieder für ein mittleres Grau in matt entschieden. Die Küche steht noch nicht, daher bin ich mir nicht 100% sicher, wie gut es mir nachher gefallen wird. Rein von unserer derzeitigen Küche in der Mietwohnung aber finde ich grau neutral genug, als dass ich es mir sattgesehen hätte. Gegen Hochglanz haben wir uns entschieden, weil man da im Küchenstudio jeden Fingerabdruck gesehen hat.