Boxspringbett oder normales Bett?

Hallo,

unser Boxspringbett ist jetzt 6 Jahre alt und fertig. Jeden Tag wache ich mit Rückenschmerzen auf. Wechsel des Toppers und der Matratzen hat auch nicht wirklich was gebracht. Auch hasse ich die Optik von diesem dunklen, riesigen Biest.

Nun stehen wir vor der Wahl ein neues Boxspringbett in einer helleren Farbe oder ein normales Bett zu kaufen und ich kann mich nicht entscheiden. Aus welchen Gründen habt Ihr welche Art gewählt?

Ich möchte gerne:
- die Höhe eines Boxspringbettes
- nicht zu wuchtig sollte es sein
- einen Bettkasten mit Stauraum
- Gute, bequeme einzelne Matratzen und einzelnen Topper

Im Internet habe ich mir jetzt schon mal verschiedene Boxspringbetten angeschaut. Die "günstigen", die bei 1500€ liegen, haben wahrscheinlich wieder minderwertige Matratzen und Topper. Ich will allerdings auch keine 3000€ dafür ausgeben.

Für Tipps bin ich dankbar. Gerne auch Modellvorschläge :-)

LGe

1

Es gibt auch normale Betten auf "Seniorenhöhe". Geh doch einfach in Möbelgeschäfte und schau dir beide Varianten an. Das haben wir damals auch gemacht. Auch bei den normalen Betten werden ordentliche Preise verlangt.

Auch hier gilt, wie du schon gesagt hast, wenn es billig ist, dann ist es billig. Matratzen und Lattenroste gibt es auch nicht umsonst.

Du musst darauf schlafen können. Da hilft nur selbst ausprobieren.

2

Die meisten „Boxspringbetten“ mit Bettkasten sind keine Boxspringbetten, sondern werden nur an Ahnungslose Kunden als solche verkauft.
Wenn Ihr nur ca 1.500€ ausgeben wollt, dann holt euch ein normales Bett, denn ein gutes Boxspringbett mit Bettkasten wir es dafür eher nicht geben.

Wir haben dieses Jahr von einem normale Bett auf ein Boxspringbett gewechselt, allerdings auf ein richtiges und wir lieben das Bett.

3

Wenn ein Matratzen- und Topperwechsel NICHTS gebracht hat, solltest du erst mal an deinem Rücken arbeiten und sehr genau hinschauen, was die Auswahl der Matratze bzw. des Toppers angeht.

Deswegen ist ein Modellvorschlag auch für die Katz, denn im Endeffekt kannst du sicherlich sowohl auf einem "normalen" Bett als auch auf einem boxspringbett mit der richtig abgestimmten Matratze (+Topper) gut, oder eben schlecht schlafen. Ob der Rahmen deines Bettes dabei aussieht wie ein "Biest" ist einzig eine Geschmacksfrage.


Vielleicht wäre dein Etat deswegen besser in eine genauere Analyse deiner Liegesituation gesteckt, als in einen neuen Rahmen für eine schlechte Matratze. Was bringt dir edelstes Tropenholz außenrum, wenn die Liegefläche dem Rücken nicht gut tut?

4

Ich würde immer wieder ein normales Bett kaufen.
Ich habe unser Boxspringbett gehasst und jahrelang schlecht geschlafen. Es war irgendwie total schnell durchgelegen. Mein Mann hatte das Bett schon, bevor ich zu ihm gezogen bin.
Jetzt bin ich super zufrieden.
Wir haben ein Ikea Bett mit 4 grossen Schubladen unten und 2 dicke Matrazen aus einem kleinen lokalen Matrazengeschäft.

5

Wir haben seit über 10 Jahren ein Boxspringbett und ich würde es nie wieder tauschen wollen! Allerdings hat unser Boxspringbett damals keine 1.500,-, sondern 8.000,- €, mit Rabatt gekostet!
Bevor wir es gekauft haben, waren wir bestimmt bei 5-6 verschiedenen Möbelhäusern, darunter sogar eins, das ausschließlich auf Boxspringbetten spezialisiert ist. Wir haben auf unterschiedliche Betten erstmal gelegen und auch unterschiedliche Matratzenstärken getestet, bis wir uns für eins entschieden haben. Es gibt enorme Unterschiede und eins für 1.500,- hätte ich niemals gekauft. Bei diesem Probeliegen sind mir diese Unterschiede aufgefallen und ich kann dir sagen, dass darunter welche waren, da wollte ich noch nicht mal eine Minute liegen bleiben, geschweige denn Nacht für Nacht darauf schlafen!

Mein Rat wäre es, lieber ein normales Bett mit sehr guten Matratzen und gutem Lattenrost zu kaufen als ein günstiges Boxspringbett. Notfalls könnt ihr überlegen, wie ihr das normale Bett höher stellt, damit ihr zumindest die gewünschte Höhe habt.

6

Ich frage mich auch immer von was die Leute träumen wenn sie von Boxspringbett und < 2.000,- € sprechen😅 unseres hat vor 12 Jahren auch 7.000,- € gekostet und ist jetzt auch langsam durch. Gut, sie sind heute in der Tat etwas günstiger als vor 10 Jahren, damals war es halt gerade der neuste Hype.

7

Für das Geld bekommt man weder ein Bettgestell incl Lattenrost und Matratzen noch ein Boxspringbett.
Wer billig kauft, kauft 2x, daher ist das 1. Bett ja auch schon lange hinüber. Denn 6 Jahre sind nicht normal.

Bei Rücken empfehle ich ein Wasserbett - natürlich nur für reelle Preise.

8

Puh, ehrlich gesagt ist dein Budget wie die anderen schon angemerkt haben für richtig Boxspringbett zu niedrig.

Wir haben uns für zu hause für ein normales Bett entschieden mit vernünftigen Matratzen. Waren dazu beide separat und mit Zeit im Fachgeschäft und haben uns ausmessen lassen und das passende für jeweils uns ausgesucht.
Matratzen plus Lattenroste lagen bei ca 4000€. Wir haben es dann erstmal in unseren Ikearahmen gelegt, da das Budget schon gut ausgereitzt wurde.
Haben dann später mal den Bettrahmen gegen ein Echtholzmodell getauscht. Vorranig ging es uns um bequemes Schlafen.

In unserer Zweitwohnung haben wir ein Boxspringbett, da dort keine niedrigen Schrägen vorhanden sind.
Es ist ein Modell von svane mit einem Gelkern in der Matratze. Man liegt wie auf Wolken, allerdings kosten diese Betten leider auch eine Stange Geld. Aber schlechter Schlaf ist für uns die schlimmste Folter. Daher wird hier großen Wert auf ordentliche Betten gelegt.

In deinem Preisrahmen würde ich dir zu Matratzen und Bettrahmen raten, da du viel flexibler bist und mehr Auswahl hast.
Und als Tipp: Jysk ist kein Fachgeschäft! 😉