Beistellbett reinigen

Hallo ihr Lieben ,
Ich habe kürzlich gebraucht ein Beistellbett bestellt..
Leider hat mich die Verkäuferin nicht über die Flecken auf dem stoff in Kenntnis gesetzt. (Milchspucke oder so..)
Auf den Bildern sieht es etwas harmloser aus.
Den Bezug darf man leider nicht waschen , bekomme ihn auch nicht weg vom Bett.
Hat mir jemand einen Tipp, welches Mittel ich nutzen kann?
Laut Beschreibung steht dran "nur mit schwamm reinigen", bin aber auch schon mit Dampfreiniger erfolglos ran gegangen .
Backpulver hat auch nichts gebracht..
Danke schonmal für Tipps:)

1

Hallo,
probier doch Mal gallseife :)

2

Die Flecken mit Gallseife rubbeln und dann auf Handwäsche kalt in die Waschmaschine, evtl. die Maschine mittendrin ausschalten und einweichen lassen. Sollte es schief gehen, kannst du es immer noch wegwerfen. Glaube ich aber nicht, ich wasche auch Wollmäntel im Handwaschprogramm in der Maschine.

4

Der Bezug lässt sich leider nicht vom gestell entfernen . Und 60 Euro in die tonne werfen , kann ich mir leider auch nicht leisten 😅

6

Wie viele Nähte wären das denn zum Auftrennen? Ich würde das auf jeden Fall so umnähen, dass man es immer wieder abziehen kann. Mit Klettverschluss oder Reißverschluss, evtl. zum Binden Bänder annähen

3

Bis wann brauchst du denn das Bett?

Milchflecken bekommst du oft mit Sonnenlicht raus. Ich würde die Flecken an einem sehr sonnigen Tag nochmals nass behandeln und das Bett dann raus in die Sonne stellen.

5

Erst im Mai , dann werde ich mal auf die ersten Sonnenstrahlen warten und mein Glück versuchen 😄

7

Wenn es wirklich nur Milchflecken sind und der Stoff nicht unangenehm riecht (erbrochene, nicht entfernte Milch entwickelt mit der Zeit einen höchst delikaten Geruch ...), dann ist es im Prinzip ja nur die Optik. Sollte das Bett also schon zum Einsatz kommen müssen, bevor du die Frühlingssonne nutzen konntest, wäre ich da relativ entspannt.

Übrigens kann es sein, dass sich die Flecken erst mit der Zeit gebildet haben. Mir fielen letztens alte Strampler meiner Zwillinge in die Hände, die beim Wegpacken definitiv sauber und frisch gewaschen waren - nun haben etliche am Hals diese typischen gelben Flecken von der Milch. Es ist also möglich, dass die Verkäuferin bei der Übergabe die Flecken einfach nicht gesehen hat, weil sie zuvor noch nicht da waren.

Und falls du ein Spuckbaby bekommst, gewöhnst du dich sehr schnell an solche "Unfälle" 😄