Kloputzlappen auswaschen

Hallihallo,

ich benutze aktuell diese feuchten Allzwecktücher zum Klo putzen und möchte jetzt eigentlich auf waschbare Putzlappen umsteigen.
Im Moment ekelt mich die Vorstellung noch etwas den Lappen am Waschbecken mit den Händen auszuwaschen 😅 zieht ihr dazu Handschuhe an oder wie macht ihr das?

Danke schon mal für die Antworten! 😉

1

Ich weiß ja nicht, wie weit du mit dem Lappen uns Klo kriechst, aber ja, ich spüle den am Waschbecken aus. Erst läuft Wasser drüber, dann helfe ich mit der Hand nach. Aber nur für grobe Verschmutzungen, denn...

anschließend kommen alle Putzlappen in die Waschmaschine, in einen 90° Waschgang. Eigentlich sollten 60° reichen, aber da meine Maschine 90° kann, stelle ich mich da etwas an und bestehe auf 90° ;-)
Nach der 90° Wäsche + Trockner wandern alle Putzlappen zurück in den Wäscheschrank, egal, ob sie das Klo oder die Fensterbank geputzt haben... Nur zum Spüllappen wird keiner mehr. (Wären sie allerdings - sorry - von Scheiße verfärbt, würde ich sie entsorgen. Aber das macht normalerweise die Klobürste. Also sooooo dreckig sind sie nun auch wieder nicht, dass quasi auskochen nicht reichen würde.)

2

Ich habe allgemein beim Bad putzen Handschuhe an, weil meine Hände sonst ewig nach Putzmittel riechen. Lappen werden dann ausgespült und kommen später in die Waschmaschine

3

Ich würde nicht umsteigen auf Mehrzwecktücher, da es doch sehr unhygienisch ist. Ich finde, dass mit den feuchten Einwegtüchern eine gute Idee. Ich nutze die auch für die Toilettenreinigung.

Wenn du unbedingt umsteigen wirst, würde ich schon Handschuhe empfehlen, aber die sind ja auch Einweg.

4

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitte ich doch wirklich Mal darüber nachzudenken von den Einwegtüchern und Handschuhen wegzukommen. Das ist ganz praktisch für unterwegs, aber zu Hause???

Es gibt Handschuhe die man mehrfach verwenden kann.

Ich habe zum Beispiel meine Putzlappen farblich aufgebaut.
Alle Lappen fürs Bad sind blau ( es gibt eine Sorte die nur für das WC ist und die andere für Waschbecken etc)
Alle Lappen die in die Küche gehören sind grau
Staub ist grün usw.

So können selbst die Kinder erkennen, welches Tuch sie in welchem Raum verwenden können und niemand wischt versehentlich mit dem Klolappen die Esstisch ab. 🤣

7

Dein Beitrag erinnert mich an die nervigen "Öko -Letzte Generation -Idioten", die vorgeben klimafreundlich zu leben und heimlich fünf Mal im Jahr mit dem Flugzeug durch die Welt reisen.

weitere Kommentare laden
6

Ich wasche den Lappen am Waschbecken mit den Händen aus, ja.

9

Ihr Lieben,

wir bitten euch, ab sofort nur noch sachliche Erfahrungsberichte abzugeben, es wäre zu schade, wenn der Thread weiter geschreddert werden oder gar ausufern würde.

Auch wenn es nicht immer einfach ist, wir müssen nicht alle einer Meinung sein, weder andere User/innen von der eigenen Meinung überzeugen wollen, noch in gegenseitiger Rechtfertigung versinken. Bitte akzeptiert, dass es zu dem Thema unterschiedliche Meinungen und Haltungen gibt und respektiert diese! Im Zweifelsfall hilft es, einfach zum nächsten Thread weiter zu scrollen oder Unstimmigkeiten per PN zu klären.

Vielen Dank und herzliche Wochenendgrüße von Kim vom URBIA-Team

10

Seit ich ein Kind habe schockt mich , glaube ich, gar nix mehr.

Ich trage aber generell bei Putztätigkeiten Handschuhe, egal wie "sanft" oder heftig das Putzmittel ist. Ohne Handschuhe würde mich meine Haut an den Händen schlichtweg massiv und konsequent abstrafen.

Und jeder hat ja so seine Marotten....meine "Klolappen" sind immer rot, werden nur einmal benutzt und kommen dann zusammen mit den Socken und den anderen Putzlappen (ja, ich wasche sämtliche Socken zusammen in einer eigenen Ladung...Katzenhaare;-)) bei 60Grad in die Maschine. Mir reicht das temperaturmäßig vollkommen, würde aber niemals Spüllappen (Küche), Socken und Putzlappen (Oberflächen/Boden/Klo) zusammen waschen.
Und ja, ich gestehe, das ich nach Besuchern, die nicht zu meinem inneren Circle gehören, das Klo mit Oberflächendesinfektion einsprühe....aber, psst ;-).

So, deine Frage bezog sich aber auch auf das Ausspülen....ich habe ja immer einen kleinen Eimer, wenn ich putze....das Klo kommt ganz am Schluß und ich "wirbel" den Klolappen dann erst nochmal durch den Eimer, wringe ihn aus und spüle ihn erst dann am Waschbecken...aber nur weil eben das Reinigungmittel raus muß. Himmel, hab ich das wieder umständlich erklärt....brauche wohl noch nen Kaffee.

So, jetzt weißt du haarklein, wie meine Klolappen leben ;-).

11

Ich putze im Bad zuerst die halbwegs sauberen Flächen, also Ablagen, Waschbecken, Dusche.
Dann mit dem gleichen ausgespülten Lappen das Klo.
Allerdings nur die äußeren Flächen. Die Kloschüssel innen mach ich mit der Klobürste.
Danach kommt der Lappen unausgespült in die Waschmaschine bei 90 Grad.
Ich fände es auch nicht hygienisch für das Waschbecken, den Klolappen dort auszuspülen.
Den Kindern fällt doch mal eine Zahnbürste rein oder was.
Einmaltücher würde ich benützen für deutlich sichtbaren Dreck am Klo oder für mal zwischendurch.
Ich hab getrennte Putzlappen für Küche und für Bad/Klo.
Aber es ist ja auch kein Problem, Handschuhe anzuziehen.

12

Offen gestanden benutze ich keinen Putzlappen für‘s Klo. Der Nassbereich wird mit der Bürste geputzt und alles andere mit Badreiniger + Klopapier, welches hinterher im Klo verschwindet… fertig…
Bei uns kommen weder feuchte Einwegputzlappen noch feuchtes Klopapier zum Einsatz. Über die „Verschwendung“ von stinknormalem Klopapier kann man sicher diskutieren, aber ich versuche hier so wenig wie möglich zu nutzen.

17

So mache ich das bei der täglichen Reinigung auch. Einmal wöchentlich putze ich das ganze Bad komplett, da habe ich dann auch einen eigenen Klolappen und mache es nicht mit Toilettenpapier. Die Putzlappen werden dann bei 60°C gewaschen. Da ich aber täglich die Toilette außen mit Toilettenpapier und Badreiniger reinige, (innen mit Klobürste,) ist unsere Toilette eigentlich immer sauber, so dass ich bislang nie das Bedürfnis hatte, den Putzlappen zu verbrennen.

13

Hallo,

was putzt du denn alles mit dem Lappen?

Also innen drin die Schüssel reinige ich mit der Klobürste. Den Lappen benutze ich nur für die Klobrille. Die war noch nie so dreckig, dass mich da irgendwas ekeln würde.

Also ich benutze keine Handschuhe und spüle den Lappen ganz normal am Waschbecken aus.

VG Nenea