Bester Saugwischroboter der BEIDES kann

Hallo zusammen

Könnt ihr mir einen guten Saugwischroboter empfehlen der beides kann also saugen und nass aufnehmen? Preisklasse ist egal er sollte aber auf jeden Fall gut sein und keine Schlieren hinterlassen, da wir in der Wohnung hauptsächlich Hochglanz Fliesen haben und die alles andere als pflegeleicht sind 🙈 mir ist klar, dass dieser Roboter das wischen per Hand nicht ersetzt aber dennoch ist es ja eine gute Hilfe die ich echt gebrauchen kann.

Danke für eure Tipps ♥️

1

Wir haben seit ein paar Wochen den Roborock S8 und sind sehr zufrieden damit.

Wir hatten vorher nur einen Saugroboter, das war auch schon gut, aber gerade mit Haustieren ist es doch schon angenehmer, wenn er beides kann.

Der ist auch jeden Tag bei uns unterwegs und bisher echt super 👍🏼
Allerdings haben wir keine Hochglanz Fliesen, deswegen kann ich jetzt nicht beurteilen, wie er darauf wischt. Also generell haben wir eh nur Fliesen im Badezimmer, da sieht aber alles gut aus :)

2

Super ich danke dir! Und bei diesem Roboter ist es so, dass der beides gleichzeitig auch macht oder muss man erst auswählen dass er saugen soll und danach nass wischen? Und es entstehen auch keine doofen Schlieren oder so? Und benutzt du dafür auch immer das vorgesehene Putzmittel oder auch mal was anderes was du halt da hast?

3

Er macht beides gleichzeitig, aber man kann auch einstellen, dass er beides nacheinander macht oder zB auch nur saugt oder nur wischt.
Man steuert den Roboter über eine App und da ist auch ein Grundriss von der Wohnung drin und dann könnte man auch auswählen, dass er nur einen bestimmten Raum oder eine bestimmte Zone reinigen soll.
Es gibt ganz viele verschiedene Möglichkeiten, die man da einstellen kann.

Wir haben zB Teppiche liegen, dann kann man auch einstellen, dass er erst die Teppiche saugen soll und danach den Rest saugen und wischen. Ist auch ganz praktisch, dann wird der Teppich von dem Mopp jedenfalls nicht nass.

Und der Roboter fährt auch während der Reinigung zwischendurch öfter zurück zur Station um den Mopp zu reinigen. Den Intervall kann man auch anpassen.

Den Reiniger davon haben wir bisher nicht benutzt. Jetzt zuletzt haben wir immer Sagrotan genutzt.

Bei uns sind keine Schlieren.
Vielleicht kann ja nochmal jemand was zu Hochglanz Fliesen sagen :)

weitere Kommentare laden
4

Ich hab den Roborock S7 mit großer Station, die automatisch wasser auffüllt und entleert.
Kann ich nur weiter empfehlen. Wir sind aber tatsächlich beim mit gelieferten Spezialreiniger geblieben, weil er einfach funktioniert. Mal was andres reingekippt gab schlieren.

Tatsächlich hab ich seit ich den habe in der Wohnung nie wieder nass gewischt ausser ab und zu mal am Rand entlang und die Fussleisten. Er läuft täglich. . - nur Küche+Bad mach ich von Hand nach ab auch nur so einmal die Woche, weil man das auf den weissen Fliesen in den Ecken oder hinter der Türe immer sieht, wo er nicht hinkommt.

Bearbeitet von tr357
5

Danke dir! Kannst du mir den Reiniger nennen den du benutzt? Ich hab mal bei Amazon nach dem Roboter gesehen aber da wird nichts mitgeliefert deswegen würde ich das Reinigungsmittel separat kaufen.

6

ah -- bei mir war er dabei -- kuck bei Amazon mal nach BioHY -- ich seh grade, letztes Mal im April gekauft, - also hält es fast ein dreiviertel Jahr bei täglichem Laufen lassen vom Robotter

Bearbeitet von tr357
weitere Kommentare laden
11

Schau mal bei Instagram mels_kanal. Sie hat auch Hochglanz Fliesen und ist mit ihrem Roboter der beides kann sogar mit heiß Wasser sehr zufrieden. Nur den Namen weiß ich nicht.
Kannst sie auch anschreiben, antwortet in der Regel (ist keine von diesen großen influcerinnen)

12

Wir haben den roborock S7, aber nur mit Absaugstation. Ich fand die Vorstellung, dass das alte Wasser in der Station vor sich hin gammelt nicht so toll, genauso müsste man die Station auch sauber machen... Wir saugen erstmal und wischen nicht jedesmal, da machen wir das Tuch lieber manuell, geht ja fix. Wir haben Küche und Flur in Granit. Wir wischen nur mit destilliertem Wasser ohne Zusätze. Es gibt keine Schlieren. Der Roboter ist flexibel. Man kann ihn über die App sagen, ob er nur saugen oder beides machen soll. Fehlt ihm die Platte mit dem Putztuch, dann saugt er auch nur.