Teppich nach Reinigung total versaut!?

Hallo,
ich würde gern mal eure Meinung hören, siehe Bilder.

Der teppich war ansich in einem guten Zustand, ist etwa 4 Jahre alt und ein Vorwerkteppich.

Ich habe diesen dann nach der Renovierung der Wände mit einem Teppichreiniger von Obi gereinigt, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Bislang werden nur Vermutungen aufgestellt, eine Reinigungsfirma meinte, es sei der Teppichkleber.

Aber bei den anderen Räumen ist das Problem nicht aufgetreten.
Und Vorwerkteppich lässt sich an sich reinigen.
Des Weiteren habe ich nirgends im Netz etwas gefunden, wo mit der Teppichreinigung der Teppichkleber an die Oberfläche gezogen wurde...

Vllt hat ja jemand eine Idee...

1

Hallo!
Sind in den anderen Räumen auch Vorwerkteppiche verlegt?
Wie sieht die Rückseite aus? Ist eine Schaumschicht darunter oder Filz? Bei Filz kann es durchaus vorkommen, daß das Wasser bis auf den Boden durchgeht und den Kleber ablöst. Aber auch nur, wenn es wasserlöslicher ist.
Allerdings macht es mich stutzig, daß quasi nur die Laufstraße davon betroffen ist. Wenn Du den ganzen Teppich behandelt hast, sollte die Verfärbung auch dort auftreten.
Ich würde deshalb den Teppichboden reklamieren und nachfragen, wieso das sein kann.
Viele Grüße
Trollmama

2

Hallo, ja, in allen drei Räumen und Flur im Obergeschoss ist dieser Teppich verlegt.

Wie die Rückseite aussieht, weiß ich nicht. Der Teppich wurde vor etwa 4-5 Jahren verlegt, wir haben das Haus erst letztes Jahr gekauft.
Oder meinst du, wie der Teppich generell von hinten aussieht? Ein Reststück davon habe ich noch im Keller gefunden.

Stuzig macht mich das auch. Ich habe den ganzen Teppich mit dem Teppichreiniger gereinigt. An den Rändern ist er schön sauber und wieder weich geworden.
Auch im Eingangsbereich, also quasi der Standpunkt wo ich stand und das Foto aufgenommen habe, dort waren zwei dicke Flecken. Da bin ich mehrmals rüber und da sind diese Verfärbungen nicht. Deswegen müsste dort ja am heftigsten der Kleber sich gelöst haben.

Ein wahres Rätsel. Ich bin am überlegen, ob man das noch irgendwie hinbekommt. Oder ob eben der ganze Teppich nun raus muss.

Da wir keine Rechnung von dem Teppich bekommen haben von dem Vorbesitzer, können wir ihn nicht reklamieren.

3

Ich würde trotzdem reklamieren. So nach dem Motto:
Vorwerk Teppich, war vorher nichts zu sehen, jetzt diese Laufstraße nach kompletter Reinigung. Ratlos was das sein könnte. Die Teppiche in den anderen Räumen wurde ohne Probleme gereinigt.
Bitte Vorwerk einen Vertreter zu schicken, der sich das ansieht und ggf. eine Lösung dafür hat, was Du tun kannst, damit diese Verfärbung verschwindet.
Vielleicht kommt man Dir entgegen.

weitere Kommentare laden
5

Ich schätze wahrscheinlich war der Reiniger zu unpassend oder du hast es falsch gemacht.

Da kann man nichts mehr groß machen. Teppich raus, neuen rein.

7

Ich würde prüfen ob der Hersteller den Reiniger für seinen Teppich zugelassen hat.

Wenn ja, dann würde ich schauen, wie lange sie Garantie auf die Teppiche geben und dann anfragen wegen Garantiefall.

Das kostet nichts, außer etwas Zeit und man muss dranbleiben.

Wir haben auch unsere Zargen kostenlos neu bekommen, aber nur, weil mein Mann da hinten dran war. Laut Bauhaus wäre das sicher ein Lagerfehler unsererseits. Da es aber bei uns nur im Haus gelagert war, nichtmal im Keller, konnten wir das ausschließen, da half dann auch nur der Gang zur Chefetage.

Falls man die Mail vom Chef nicht findet, als TIpp.

Die meisten Firmen nutzen als Mailadressen meist Kombi aus Vor- Nachnamen, oder nur Nachnamen.

Also Mustermann@xy.de, M.Mustermann@xy.de, Max.Mustermann@xy.de

Die Endung hinten, sieht man ja an den normalen Mailadressen. Den Namen der Chefs findet man im Impressum oder anderen Einträgen.
Und dann muss man etwas probieren. Manchmal werden dann auch für die Firma nur M.Mustermann benutzt, aber für den Chef dann der volle Name Max.Mustermann.

Hat bisher bei uns, wenn mal notwendig, immer wahre Wunder bewirkt.

9

Hast du ein Bild von vor der Reinigung oder kannst den Zustand da genauer beschreiben?

11

Ich denke, dort wo man den Teppich aktiv benutzt, ist die Gummierung/Rückseite des Teppichs kaputt gegangen und vom Teppichreiniger nach oben gezogen worden..... andere Zimmer waren vielleicht nicht so arg beansprucht?

12

Das sieht echt öde aus. Hast du schon überlegt die Teppiche von einer Reinigungsfirma reinigen zu lassen?

Schaue mal hier vorbei, vielleicht wird dir die Webseite weiterhelfen: https://www.teppichbodenreinigung-berlin.com/