Gäste-WC zum Duschbad umbauen

Hallo,
wir sind am Überlegen, in unser WC im Erdgeschoß eine Dusche einzubauen. Ein Fachmann war da und es ist möglich. Allerdings würde der komplette Umbau etwa 8000 Euro kosten, da vorher noch ein Kamin abgerissen und umgeleitet werden müsste. Das Duschbad hätte auch nur 2,25 qm. Haben diese Überlegung,da wir zwei Teenager zuhause haben und im Alter die Dusche unten ohne Treppensteigen nutzen könnten. Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
Viele Grüße
Janna

1

meine Tochter ist auf "abends duschen" umgestiegen, weil es morgens so eng ist. Sie braucht aber auch ewig mit den Haaren :)

Der Sohn steht früher auf.

Tatsächlich würde ich niemals auf ein Gäste-WC verzichten oder Extra-WC
Wenn die Kinder im Bad sind und man dringend aufs Klo muss, kann man ja nirgendwo hin? Also jetzt im Teenie-Alter darf keiner ins Bad, wenn der Sohn drin ist ...... Der Tochter ist es "noch" egal.

-- Oder habt ihr oben ein Extra WC? -- dann ist das gegen Stress am Morgen eine gute Idee unten eine Dusche einzubauen. Aber gibts denn dann kein WC im EG? -- Dann wäre das mit dem Alter nicht fertig gedacht, denn ihr braucht auch ein Klo altersgerecht im EG -- somit würde ich, wenn Platz ist, ein komplettes Bad im EG bauen, statt nur eine Dusche, wenn ihr schon an die Alterspläne denkt. Also WENN Umbau: dann ein komplettes Klo-Bad.

Bearbeitet von tr357
3

Ein Gäste-WC ist aktuell im EG.

4

Und soll da auch bleiben;)

2

Hallo, wir haben auch das "Teenager-Problem". Haben ein Gäste-WC unten und oben ein normales Bad mit Dusche/Wanne.

Wir haben uns jetzt dazu entschieden, im Keller ein weiteres Bad einbauen zu lassen. Somit entzerrt sich die Belegung des Vollbades und es wird gleichzeitig als Anlaufstelle genutzt werden, wenn wir outdoor feiern.

Vielleicht habt ihr ja auch so eine Möglichkeit.

5

Grundsätzlich finde ich eine zweite Dusche im Haus immer sinnvoll.
Wie ist denn der genaue Plan für den Umbau? Sollen auf den 2,25qm dann weiterhin WC, Waschbecken (darauf wollt ihr ja sicher nicht verzichten) und zusätzlich die Dusche Platz finden? Das klingt schon ziemlich eng, aber bei passendem Grundriss machbar. Zumindest für den Anwendungszweck als Teenager-Ausweich-Bad ausreichend. Ich stolpere eher über die Aussage, dass ihr dieses Bad dann evtl. auch im Alter nutzen wollt, da es ebenerdig begehbar ist. Bei einer Größe von nur 2,25qm wird das Bad aber sicherlich nicht barrierefrei sein. Grade auch die Dusche wird nicht so groß sein, dass man zum Beispiel mit einem Duschrollstuhl hineinkommt oder es wird auch knapp, wenn man eine zweite Person braucht, die einem beim Duschen hilft. Also als Bad fürs Alter sehe ich den Plan recht kritisch, ich denke im Fall der Fälle muss man trotzdem das Hauptbad barrierefrei erschließen (z.B. mit Treppenlift).

7

Ich glaube wir haben auch 2,25 qm in unserem Duschbad. Das geht. Man muss ein relativ kleines Waschbecken haben, Toilette direkt daneben und Duschkabine.

6

Verstehe ich eurichtig, ihr habt dann eine Kloschüssel weniger? Das wäre ein ganz mieser Tausch, finde ich.

Ansonsten wäre es mir auch viel zu viel Aufwand (Kamin umleiten), außer ich plane das Bad im EG für mein Rentanalter, aber das wird ja auch nix bei 2qm.

8

Unser Duschbad mit WC und Toilette hat 2,4 qm und es geht ganz gut. Das Waschbecken ist dann natürlich etwas kleiner, aber der Platz reicht auch zum Umziehen.

9

Eine ebenerdige Dusche im EG wird euch das Leben im Alter sehr erleichtern. Würde ich definitiv machen

10

Meine Eltern hatten im EG nur das übliche Gäste-WC und es gab in meiner Jugend jeden morgen Streit mit meinem Bruder, wer zuerst ins Bad kann. Eine fürchterliche Zeit damals und deswegen war meinem Mann und mir immer klar, dass wenn wir bauen, das Gästebad eine Dusche haben muss.
Leider konnten wir es in der Grundrissplanung nicht ganz so umsetzen, wie gewünscht, da wir nicht so groß bauen durften, wie wir wollten (ist nur eine DHH).
Wir haben daher zusätzlich zum Gäste-WC im Keller ein weiteres Bad mit Toilette und Dusche.
Meine Überlegungen gehen aufgrund der fehlenden Dusche im EG dahin, uns später einen Treppenlift einbauen zu lassen. Wenn ich aber könnte, würde ich immer eine Dusche im EG vorziehen.

Edit: Ebenerdig sind unsere Duschen sowieso. Das kennen wir bereits aus unserer jetzigen Mietwohnung und von meinen Schwiegereltern und wollen nie wieder etwas anderes. Deswegen war die Dusche bei unserem Bau auch Eigenleistung, denn unser GU hatte nur zwei oldschool Duschen mit Einstieg im Angebot 🙈

Bearbeitet von Inaktiv
11

Wir haben das auch so. Vorn Toilette und ein kleines Waschbecken, dahinter (direkt vor dem Fester) die Dusche, die genau so breit ist wie der Raum selber.

Das ist tatsächlich nun seit über 14 Jahren unser Hauptbadezimmer im ersten Stock 😄

Unten ist ein größeres Bad mit WC und Badewanne.

Grundsätzlich funktioniert es gut, aber wir haben Probleme mit der Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen. Obwohl das Fenster direkt danach ganz geöffnet wird, rostet die Heizung so langsam und auch das Fenster brauchte schon neue Scharniere. Die Holztür findet das auch nicht so gut. Ist aber noch im Rahmen und wir überlegen, das in den nächsten Jahren noch einmal zu ändern oder das andere Bad anzupassen.

12

Wir haben es gleich so gebaut. Gäste WC im EG mit Dusche. Zum einen weil es für Gäst3 toll ist ein eigenes Bad inkl. Dusche zu haben.
Jetzt wo ich krank bin ist es natürlich auch prima.
Also, ich würde es machen.