Wohnform bewusst wählen

Wir leben seit 4 Jahren mit 2 Kindern in einem Tiny Haus 30 qm.
Bisher klappt das gut obwohl beide Kinder jetzt Richtung Pubertät gehen.
Da ich aber bald nochmal Mutter werde, ist jetzt meine Überlegung, dass es dauerhaft doch zu eng wird.
Ich würde dazu tendieren ein Häuschen zu bauen was etwas größer ist, ca 40 qm wären dann ganz schön.
Mein Mann würde gerne hier bleiben und meint dass wir mit dem bisherigen Platz auch zu fünft auskommen bzw will das erstmal ausprobieren.
Ich bin auch der Meinung dass es die nächsten Jahre noch geht.
Wenn Kind 3 in die Schule kommt, ist Kind 1 fertig mit der Schule und womöglich schon ausgezogen.
Andererseits " schaden " ja 40 qm auch nicht, selbst wenn wir dann nur noch zu dritt darin wohnen.
Mein Mann meint , dass wäre absolut unnötig, so viel Platz zu beanspruchen.
Andererseits reden wir hier von 10 qm....
Ich finde das nicht übertrieben.
Bei ihm ist es Prinzip, er möchte sehr minimalistisch leben, wenig brauchen und verbrauchen.
Ich bin da auch dabei, aber jetzt mit dem 3.Kind hätte ich schon gerne ein wenig mehr Platz.
Wie ist eure Meinung zu Platzbedarf, Stichwort ökologischer Fussabdruck , Konsum etc?

Bearbeitet von Inaktiv
1

Wir haben uns bewusst bei drei Kindern für ein großes Haus entschieden. So eng könnte ich nicht leben.

Tippe aber hier auf den Versuchs aufzumischen.

21

Wieso sollte ich damit aufmischen wollen?
Tiny Häuser sind mittlerweile sehr beliebt und hier in der Siedlung gibt es einige Familien mit Kindern.
Gibt sogar Dokus darüber, ist nun wirklich kein Aufreger.
Vielleicht gibt es hier ja Familien die ähnlich lebrn bzw die sich auch über das Thema Wohnen bzw was man so an Platz braucht , Gedanken machen.
Und die mir hier ihre Gedanken zu dem Thema erklären können.

2

Hallo,

also ich sehe da schon Probleme, vor allem, weil deine 2 Kinder bald in die Pubertät kommen. Die wollen dann auf jeden Fall auch Privatsphäre ggf. ein eigenes Zimmer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der jetzigen Form gut klappen wird, auch nicht mit 10 qm mehr. 🙈 Haben die beiden denn bei 30 qm/40 qm irgendeinen Rückzugsort? Das wage ich stark zu bezweifeln.

Als Teenager hätte ich darauf keine Lust gehabt.

3

Beim Stichwort Ökologischer Fußabdruck denke ich an andere Sachen - Flugreisen, unnötig dicke Autos, ständig neue Klamotten und Elektrogeräte wollen etc.

Es geht hier ja nicht darum, eine verschwenderische Villa zu bauen. Was ihr plant ist immer noch sehr klein für eine 5 köpfige Familie. Was sagen denn eure Kinder dazu? Mag ja sein, dass dein Mann es so klein mag, aber als Teenager mit 4 weiteren Familienmitgliedern inklusive Baby/Kleinkind hätte ich definitiv mehr Platz bevorzugt.

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

24

Ist kein Witz....Nur weil es für die meisten nicht in Frage kommt, ist es doch nicht automatisch erfunden.
Und ein großes Haus ist mM nach keine Voraussetzung für mehrere Kinder.
Ich selbst bin mit 2 Geschwistern in einer 80qm Wohnung groß geworden.
Auch dann darf man mehrere Kinder haben, wenn man weniger Platz hat.
Ein großes Haus waren deine Voraussetzung für 3 Kinder, dieses Kriterium haben nicht automatisch alle Menschen die mehrere Kinder wollen.

25

Aber fragtest du nicht nach Meinungen? Dann nimm sie doch einfach hin. Oder wolltest du nur Zustimmungen?

Für uns war das nämlich auch Voraussetzung für drei Kinder. Viel Platz für jeden und eigenes Zimmer.

Bearbeitet von witchperfect
weiteren Kommentar laden
6

Ist das eine real existierende Situation? Kann ich mir kaum vorstellen. Frag mal deine Kids, ob sie das beengte Leben wirklich prima finden. Wenn Du sagst, sie gehen auf die Pubertät zu, sind sie schon auf der weiterführenden Schule. Sind es 2 Jungs, 2 Mädchen oder von beidem eines?

7

Hallo!

Warum stellt ihr nicht einfach einen Wohnwagen oder ein Zelt in den Garten für die großen Kinder?

LG

18

Wenn ich nicht glauben würde, dass die Situation frei erfunden ist, würde ich auch empfehlen ein zweites Tiny House für die beiden Teenager anzubauen. Vielleicht will es später einer von ihnen behalten, wenn nicht verkauft man es wieder.

22

Im Sommer ist es oft so, dass die Großen ein Zelt nutzen
Leider ist es hier nicht erlaubt einen Wohnwagen zusätzlich aufzustellen .
Ich hatte auch überlegt ob wir das Häuschen vorübergehend nur noch am Wochenende nutzen und in eine Wohnung zur Miete ziehen....vorübergehend.
Bis vor 4 Jahren haben wir zu viert auf 60 qm gewohnt, das war für uns völlig ok.
Die Kinder sind es gewohnt keine Privatsphäre zu haben, mit einem Zimmer was sie sich teilen wären sie sicher einverstanden.
Das Baby könnte die ersten Jahre mit im ElterrnSchlafzimmer bleiben..und ich ein paar Jahren sehen wir weiter
Zumindest über diese vorübergehende Lösung würde mein Mann nachdenken.

weiteren Kommentar laden
8

Sowas habe ich mal im IKEA Blog gesehen und gelesen.

"Wohnen auf wenigen Quadratmetern"

Die Wohnung ist nur 30 Quadratmeter groß, besteht aus einem Zimmer und beherbergt dennoch eine vierköpfige Familie. Die Eltern schlafen in einem Hochbett über der Küche, die beiden Kinder in einer Nische gegenüber der Küchenzeile. Eine Matratze, die sich aus dem Schrank ausziehen lässt, dient als Sofa, ein Klapptisch an der Wand wird bei Bedarf zum Ess- oder Schreibtisch.

Man hat also eine geringe Grundfläche und verstaut alle Familienmitglieder an den Wänden hoch in "Regalen". Wenn man mal einen Rückzugsort für sich braucht, geht man aufs Klo. Dein Mann hat recht, da wird sich auch noch irgendein Winkel für ein drittes Kind finden.

Ich finde es interessant, dass für die Befreiung von Hühnern aus Legebatterien gekämpft wird während erwachsene Menschen gleichzeitig für sich und ihre Kinder dasselbe Schicksal wählen.

16

Meinst du das im Ernst? Du findest Legebatterien Hühner und Familien, die freiwillig platzsparend aber natürlich mit genug Sonnenlicht, etc. leben teilen das gleiche Schicksal?

Aber ja, wäre natürlich für alle schöner wir könnten das Schicksal der englischen Königsfamilie teilen. Jeder hat seinen eigenen kleinen Palast. Dem Menschen steht das zu. Und essen wollen wir alle auch, also **** auf die Legebatterien, geht ja nicht anders.

9

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

12

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.