Kann eine Waschmaschine wirklich auslaufen wenn man zuviel Waschm.nimm

Hallo,

gestern ging ich in den Keller um die Wäsche zu holen was seh ich eine Pfütze unter der Waschmaschine (wie wenn ein halbes Glas verschüttet wurde, also nicht allzuviel aber naß) naja ich habe Zu-und Ablauf geprüft und alles dicht es kommt von unten aus der Waschmaschine (Flusensieb auch supersauber)

Jetzt meinte mein Schwiegervater dass wenn man zuviel Waschmittel reintut es überschäumen und leicht auslaufen kann#kratz also ich alles trocken und sauber gewischt eine Ladung Handtücher rein und auf 60 Grad waschen lassen (überall rum Klopapier verteilt, damit ich evtl. Wasserauslauf sofort sehe) achja die Waschmaschine befindet sich im Keller mit Ablauf es kann also nichts groß daneben oder kaputt gehen! und es war am Ende des Programms alles sauber und trocken (läge es an einer Dichtung wäre es ja auch beim zweitenmal ausgelaufen oder?)

Würdet Ihr trotzdem den Kundendienst anrufen? Es ist eine 5 Jahre alte Privileg (Quelle) Waschmaschine und der Kundendienst verlangt schon für die Anfahrt soviel (wollte zwar schon lange eine neue Miele das ist aber im Moment aufgrund finanzieller Probleme nicht drin#schmoll) oder kann es wirklich an dem ZUVIEL an Waschpulver liegen (hab wohl wirklich ein bischen viel rein für 4 Pullis 1 1/2 Waschkugeln weil die so dreckig waren#hicks)

Oder einfach weiter beobachten und waschen#kratz

Danke für Tips.

LG
Curly die total verzweifelt ist und eine Waschmaschine jetzt das letzte wäre was auch noch kaputtgehen darf#schwitz

1

Hallo!

Dass es an zu viel Waschmittel liegen könnte, habe ich noch nie gehört...!

Vielleicht liegt es am Gummiring...#kratz

Lief das Wasser vorne oder hinten raus?

Kundendienst ist wirklich sauteuer...! :-[

Beobachte es einfach mal weiter, im Keller kann ja nicht allzu viel passieren!

Gruß
M.
deren Spülmaschine und Kühlschrank den Geist aufgegeben haben...#heul

2

Hallo,

nein es lief nur unten raus.

LG
Curly

4

Wir haben auch eine privileg Wama und vor einiger Zeit lief da auch Wasser raus.

Und zwar hatte sich da ein Strumpf irgendwie hinter der Trommel verfangen und deshalb konnte sie auch nicht mehr richtig schleudern...!

Wir mussten auch die Reste hinter dem Flusensieb 'rausangeln'!

Schau mal nach, ob da evtl. doch noch was drin steckt!


weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

paßt jetzt zwar nicht so ganz, aber ich hab mal in einen Geschirrspüler zuviel rein getan, und da kam auch unten lauter Schaum und Wasser raus.

Ich würds vorerst mal dabei belassen, wenn nichts mehr rausläuft!


LG
Orangi (bei der jetzt um Himmels Willen auch keine Waschmaschine kaputtgehen darf) #schwitz

6

Eine kaputte Waschmaschine würde mir jetzt echt noch fehlen aber jetzt schaun mer mal sagt der Beckenbauer hab grad wieder eine angeschmissen, wird schon schiefgehn.

Zur Not muß ich bei meiner Schwiegermama ein Haus weiter waschen weil wir dafür jetzt echt kein Geld haben#schmoll jetzt wo auch noch das Weihnachtsgeld gestrichen ist#heul.

LG

7

Hallo!

Mir wurde auch vor einiger Zeit erzählt, dass eine Maschine überlaufen kann, wenn zuviel Waschmittel verwandt wird. Je mehr Waschmittel, desto mehr Schaum. Dadurch wird dann etwas Wasser aus den Dichtungen gepresst.
Solltest du einmal mehr Waschpulver benutzen wollen, dann gib doch einfach etwas Weichspüler mit hinein, dann schäumt es nicht so.

Viel Erfolg Maiko

8

Hallo,
ich kann Dir nicht sagen ob die Mehrmenge Waschmittel der Grund sein kann, aber 1 1/2 Kugeln Flüssigwaschmittel (?) für 4 Pullover ist viel zu viel.

Ich nehme selbst wenn die Maschine voll ist von Flüssigwaschmittel nue so viel, das die Kugel ca. 1,5 cm hoch gefüllt ist. Das reicht dicke....

Viel hilft nicht immer viel....

LG

9

Das war zuviel#hicks aber es ist passiert #augen

LG

10


Hallo,

ja kann sein. Bei meiner Mutter war das öfter. Sie hat hin und wieder zuviel Pulver reingetan und dann ist Ihre Waschmaschiene regelrecht übergeschäumt.


gruss Sam