Lungenreife, wie gings bei Euch weiter?

Nabend zusammen,#stern

Habe zwar schon im ss Forum gepostet, aber bin mir nicht sicher ob mein Beitrag dort richtig ist. Vielleicht könnt ihr mir auch weiter helfen.#bitte

Habe heute überraschender weiße vom FA die erste Spritze für Lungenreife bekommen und soll morgen die 2. und letzte Spritze bekommen.#schock

Hat jemand Erfahrung mit der Lungenreife? Wie waren die Befunde bei Euch, so das ihr eine Lungenreife bekommen musstet.#kratz

Wie ist es bei Euch nach der Lungenreife weiter gegangen??

Bei mir sieht es zur Zeit so aus: 33 SSW, seit ca 26 ssw vorzeitige Wehen. Trichterbildung, GBH von (laut KH) 7,5 cm auf 4,3 und heut auf 3,9cm. mal regelmäßige mal unregelmäßige Wehen auf CTG.

Unser Krümelchen hat aber angeblich schon ein stolzes Gewicht von 2800gr.
Trotzdem wäre es für das Krümelchen besser noch mind. bis zur 35 Woche zu warten sagen die Ärzte.
Sollte es jetzt kommen müsse es mind. 8 Wochen im KH bleiben.:-(

Hoffe das mir der ein oder andere von Euch mit seinen Erfahrungen weiter helfen kann..#blume


GLG Teni#herzlich#klee

1

Hallo!

Blödsinn. Wenn nichts außergewöhnliches ist, muss das Krümmelchen nie und nimma 8 Wochen im KH bleiben.

Meine kamen nach vorz. Wehentätigkeit schon in der 16. SSW, KH-Einrückung in der 20. SSW, GMH auf 7 mm verkürzt, Infektionen, Verlegung in 4 versch. KH, Lungenreife in der 25. und 28. SSW bei 29 +1 trotz ausschließlichen Liegens im KH per KS zur Welt.
Die Lungen waren total unterentwickeln, sie mussten beide intubiert werden (Pneumothorax), der Kleinere erlitt eine Hirnblutung.
10 Tage waren sie intubiert, nach 2 Wochen schon im Wärmebettchen und 4 Wochen vor eigentlichem ET durften sie mit 2.300 g und 2.100 g nach Hause.

3,9 cm GMH ist doch noch super. So lang war meiner in der SS nie.

Bekommst du auch Magnesium oder dergleichen?

Ich wünsche dir weiterhin Alles Gute, den meilenstein der 32. SSW habt ihr schon geschafft und der ist schon mal suuuuuuper.

2

Hallo!

Also ich habe auch Lungenreife bekommen, da sie angst hatten das sie meinen kleinen früher holen müssen. Wir hatten eine Wachstumsredatierung also mein Sohn war viel zu klein und war auch sehr leicht. Also hatte ich eine Spritze bekommen und wurde sehr streng überwacht!
Naja, das ende vom Lied ist, dass mein spatz 1 Woche vor dem ET sich per Blasensprung gemeldet hat und sein Gewicht und größe waren ok. Er hatte in der letzten SchwangerschaftsWoche gute 500g zugenommen.

Alles gute für dich und dein Baby.

3

Leonie mußte aufgrund von HELLP bei 31+0 SSW geholt werden.

Die Lungenreifespritzen bekam ich allerdings schon in der 27. SSW, da mein Gebärmutterhals auf 2,0 cm verkürzt war.

Dein Gebärmutterhals ist doch noch super, da brauchst Du dir denk ich keine Sorgen machen.

Und das euer Krümel 8 Wochen im KH bleiben müßte, kann man so nicht sagen. Leonie kam 9 Wochen zu früh und lag 5 Wochen und 4 Tage im KH. Sie wurde bei 36+4 SSW entlassen.

Voraussetzungen zur Entlassung sind: Temperatur halten können, selbstständig trinken und die Nahrung vertragen, keine Sättigungs- und Herztonabfälle und das Erreichen der 37. SSW. Also so pauschal kann man das nie sagen. Aber die Ärzte sagen meist das das Kind bis zum eigentlichen ET bleiben muss, damit die Eltern eine ungefähre Vorstellung bekommen.

Leonie hat übrigens selbstständig geatmet (dank Lungenreife?)

Ich wünsch dir alles Gute und das Du dein Krümelchen noch ein paar Wochen im Bauch behalten kannst.

LG Lena + Leonie Charlotte *11.05.07

4

Die Lungenreifespritze hilft etwa eine Woche...danach ist das Medikament verstoffwechselt...

Ende 34. Woche gilt die Lunge als voll entwickelt, deshalb wäre es wünschenwert die 35. Woche zu erreichen, wobei auch das keine Garantie zur alleinigen Atmung ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist äußerst hoch...

VIEL GLÜCK

5


Vielen Lieben Dank für Eure Beiträge#herzlich

Das klingt alles in allem doch eher ermutigend. #klee

Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Ärztin mir ein bischen Druck machen wollte, mit den 8 Wochen KH für den Krümel..

Mein Mann ist schon ganz stinkig auf die FA, weil sie extreme Panik schiebt, wo mein eigentlicher FA (Sie ist sie Vertretung) eher gelassen reagiert.

Aber dennoch. ich bin froh die Lungenreife bekommen zu haben..:-)

Ich denke so bin ich doch eher mal auf der "etwas sicheren" seite, als komplett ohne.

Lieben Dank noch mal euch allen und Alles Liebe für jeden von Euch #klee#klee#klee

6

Huhu

Ich habe bei meiner ersten tochter in der 27 SSW heftige Wehen gehabt,mit KH Aufenthalt und Tokolyse(Herzrasen etc )mir ging es echt schlecht...aber nach ein paar Wochen hatte sich alles beruhigt,aber alle Ärzte hatten prognostiziert,das es wohl nicht länger als bis zur 32 Woche gehen wird....



letztendlich wurde meine Tochter bei 41+0 geboren,sehr leicht,aber kerngesund!
Also keine Panik,es kann noch alles gut gehen.

Deine GMH Länge ist ja suuuupergut,4,3 haben einige nicht mal vor der Verkürzung,ich denke solange dein Arzt dich nicht ins KH einweist,ist alles im grünen Bereich,aber trotzdem solltest du dich schonen!

Noch eine schöne und lange Rest SS


LG A.

7

Hallo Teni,

mein Sohn kam in der 33 + 2 SSW zur Welt, nachdem ich eine Woche im KH lag und schon 10 Wochen vorher Wehen hatte. Die Lungenreifespritzen haben wir natürlich auch bekommen. Klar ist es besser, wenn die Mäuse länger im Bauch, beschützt und behütet bleiben. Aber bei einem Gewicht von 2800 g solltest du dir keine grossen Sorgen machen. Mein Sohn wog 2140 g bei der Geburt. Die ges. Fettschicht fehlte noch und wir mussten 4 Wochen auf der Intensiv und Frühgeborenenstation bleiben. Meistens werden die Babys entlassen bei einem Gewicht von 2400 - 2500 g, wenn sie selbständig trinken können (was in der 37. Woche meist klappt), ihre Temperatur halten können und gesund sind. Bei dem einen Baby klappt das eher und bei dem anderen halt etwas später.
Versuche dich aus zu ruhen, zu entspannen und den Zeitpunkt somit noch etwas hinaus zu zögern. Vor allem brauchst du viel Ruhe!!
Das wird schon!!
Liebe Grüße;-)

8

hi! Bei mir wars so seid 25ssw immer wieder gmh verkürzung mumu fingerdurchlässig immer wieder wehn,war dann wieder besser mit schonung.doch bei 33+4 kh aufenthalt gmh auf 1,7cm mumu fingerdurchlässig trichterförmig butterweich wehen am ctg .sah nach frühchen aus bekamm dann nen wehenhemmer und die lungenreifspritze dann wollten sie den wehenhemmer absetzten klappte aber nicht 5 tage wehenhemmer dann habens novhmal us gemacht der kleine hate ein super gewicht sodass sie auf risiko gingen entweder er kommt oder eben nicht gut nachdem nix weiter passierte und der gmh auf 2,5cm rauf ging durfte ich heim die wehen blieben und der kleine kahm dann 4 tage nach ET.Also alles gehabt was ma sich ned wünscht und trotzdem mit schonung sogar noch 4 tage über ET spaziert.

der kleine war 49cm,3295gramm leicht und ku 35cm war leider ein not.ks im kreisaal.

jetzt is er morgen 10 wochen alt und wiegt 6,9kilo#schock

Also schone dich einfach ruh dich aus so weit es halt möglich is.

lg kathi+fabio

9

Hallihallo,

Also bei mir war es so ich hab Lungenreife in der 24SSW bekommen da ich in der 20SSW Blasensprung + Blutungen und Wehe Tätigkeit.
Meine 2 kamen dann 26+1 zur Welt per KS da komp. Plazenterablösung.
Meinte mußte 3 Monate imKH bleibe der große bis zum Geburtstermin der kleine noch 1 ne Woche länger
Da Intubiert nicht selbst Atmend am Anfang und Trinken mußte gelernt werden Gehirnblutung des kleineren kamen dazu.
Na ja Lungenreife ist nun nicht das Wunderheilmittel schlecht hin.
Es wirkt halt unterstützend.
Ich denke das die Ärzte dir das mit den 8 Wochen gesagt haben um dich auf das "schlimmste" vorzubereiten.
Wenn du jetzt dein Baby bekommen würdest, würde das nämlich auch mit deinem eigentlichen Geburtstermin aufgehen, in der regel sagt man das Baby sollte bis zum Geburtstermin im NIPS liegen.
Aber da du jetzt schon so weit bist, gehe ich eigentlich nicht davon aus das soooo riesige Probleme auftauchen, das dein kleines ernsthaft ewig lange im NIPS liegen muß ich hab das bei meinen beobachtet Babys die in so einer guten und "weiten" SSW geboren werden werden meistens nur ein paar tagen im NIPS liegen und dann auf eine offene Intensiv St. zur Überwachung und meistens ist das dann auch nicht von langer Dauer, wenn das Kind ansonsten Gesund ist.


lg Yasmine+ Taha und Yassin#flasche