Besuchszeiten auf der Intensiv

Hallo!

Ich wollte mal fragen ob es bei euch auch feste Besuchszeiten für die Eltern gab oder durftet ihr zu den Kindern wann ihr wolltet?
Wir dürfen nur zwischen 9.30Uhr und 12.30Uhr und zwischen 14.30 und 19.30 dort sein.
Da wir eine Stunde Fahrzeit haben kann ich entweder nur morgens oder nachmittags hin.
Ich sitzte hier und mache mir Sorgen und möchte gerne zu meinen Kindern und darf nicht. Hab schon angerufen, ich kann höchstens eine halbe Stunde heute eher kommen. Nur weil Übergabe ist, was hab ich denn mit der Übergabe zu tun?
Das ist doch ungerecht das man nicht dann zu den Kindern kann wenn man möchte.....klar nachts sollte Ruhe sein, aber tagsüber??? Ich dachte es ist so wichtig für die Kinder das man da ist, warum dann nicht durchgehend?

Bin echt traurig im Moment. #heul

Lieben Gruß
Kathrin

1

Hallo Kathrin!

Ich kann Dich sehr gut verstehen - das zerreisst einem das Herz.

Aber Du musst bedenken, dass die Ärzte und Schwestern Zeit und Raum für die Pflege und Betreuung Deiner Mäuse brauchen. So hart es klingen mag - Ihr würdet wahrscheinlich nur stören.

Patrick lag zwar nicht auf der Intensiv, aber auch auf seiner Station gab es Zeiten, an die wir uns halten mussten.

Alles, alles Gute für Euch und die Kleinen und dass sie ganz ganz schnell heim dürfen!

Liebe Grüsse
Astrid mit Dominik und Patrick

2

aber sonst werden die kleinen doch auch versorgt wenn wir dabei sind.....da sollen wir sogar dabei sein.....

ich glaub ich hab gerade nen hormonkoller........

4

Das ist natürlich dann schon komisch - und für mich auch ein bisschen unverständlich.

Ach was - es ist doch völlig normal, dass Dich das mitnimmt. Es werden bald bessere Tage kommen und bis dahin musst Du tapfer durchhalten... ich weiss, dass das sehr schwer ist #liebdrueck .

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Kathrin,

ich kann verstehen, dass du traurig bist. Als Johannes auf der Intensiv lag, hatten wir auch diese Besuchszeiten, das ist hart.
Aber, wie meine Vorrednerin schon sagte, das macht schon Sinn mit diesen Übergabezeiten. Es ist ja wichtig, dass die eine Schicht an die andere ungestört übergeben kann, und das geht nun mal am besten, wenn in der Zeit sonst niemand da ist.

Falls es dich tröstet, wenn deine Kleinen aus der Intensiv rauskommen, wird es bestimmt besser.
Auf der Neugeborenenstation waren die Besuchszeiten bei uns nicht mehr so streng geregelt, das wird bei Euch vermutlich auch so sein.

Liebe Grüße
Susanne

5

Das tut mir leid für euch.
Glaibe dir gerne, das es einem das Herz zerreißt.

Bei uns gab es keine festen Zeiten.
Ich konnte auch um 24 Uhr noch hin wenn mir danach war.
Wo wir nicht kommen durften war wenn Schichtwechsel / Übergabewar, aber das dauert nur ne halbe Stunde.

Ich konnte gut verstehen, das sie da ihre Ruhe haben wollen, denn es geht da ja um wichtige Informationen.

9

Da hattet ihr ja wirklich Glück.

Ich verstehe auch nicht warum die 2 Stunden mittags brauchen....
Ich finde ja die können ihre Ruhe zur Übergabe haben, machen die doch eh in einem anderen Raum....aber da kann ich doch bei meinen Kindern sitzen.....
Und ich finde selbst wenn es wichtige Informationen gibt, wir als Eltern dürfen das doch auch wissen oder???

Oh man ich glaub ich sollte mal wieder ausschlafen, vielleicht geht es meinen Nerven dann besser.......#schmoll

12

Bei uns im Zimmer waren 4-6 Frühchen.
Davon 2 extreme Frühchen ( 23. und 24. SSW).

Wenn da Übergabe war dann dauerte das etwas länger und ich konnte verstehen, das sie dabei ihre Ruhe haben wollten.

Ich lag aber auch mit in der KLinik.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo Kathrin!

Ich kann dich sehr gut verstehen. Allerdings ist die Einhaltung der Zeiten sehr wichtig.
Zum einen werden bei der Übergabe viele Dinge besprochen und sie sind auf "Ruhe" angewiesen, zum anderen wird in diesen Zeiten oft Zeug erledigt, was nicht für jedermann bestimmt und erträglich ist.

Ich habe mich mal mit einem Vater darüber unterhalten und plötzlich stand eine Schwester vor uns, die mir eben erklärte, wieviele Mütter da schon umgekippt sind und das es hier oft um Leben und Tod geht und es nicht nötig ist, dass man dann noch umgekippte Eltern betreuen muss.

Darum geht es.

LG alex

11

hm sowas wird bei uns gemacht auch wenn wir da sind......#kratz, manchmal wird man dann kurz rausgeschickt....wenn es bei anderen Kindern gemacht wird, darf man sogar drin bleiben.....hm, naja ich kann ja eh nix dran ändern.....#danke

13

Hallo!

Nee, also Leitungen haben sie in der Anwesenheit nicht verlegt.
Ich denke auch, dass das KHabhängig ist. Je nach Erfahrung. Aber auf unserer Intensiv sind schon einige umgefallen und somit...

Kannst du nicht in der "Pausenzeit" einen Kaffee trinken gehen?
Ev. "Tagebuch" führen (Gefühle, Hoffnungen, Erlebnisse usw.).
Ich bin drauf gekommen, dass ich das zu wenig gemacht habe - v. a. in der "Liegezeit" vor dem KS.

In paar Wochen wirst du sie zu Hause haben, dann sieht die Welt ganz anders aus. ;-)

Ist gar nicht so einfach...und ich hab "nur" Zwillis.

LG Alex

weitere Kommentare laden
7

Hallo,
unsere Tochter lag in der Uni-Klinik Jena, bei uns gab es keine festen Besuchszeiten, wir konnten jederzeit zu unserer Tochter. Wenn Visite war durften wir aber nur bei unserem Kind im Zimmer bleiben und zuhören.
Viele Grüße
Lily

10

Mein kleines Spätchen lag (zwischen lauter Frühchen) im KH Dresden-Neustadt auf der Intensiv und wir konnten jeder Zeit zu ihr. Nur bei größeren Untersuchungen oder wenn bei den anderen Babys Visite war, mussten wir natürlich raus.

Liebe Grüße und alles Gute Franziska

15

Hallihallo,
Also bei uns war es auch so die Babys auf Intensiv Zimmer durfte man erst ab 11 Uhr bis 13 Uhr und dann von 14 Uhr bis 20Uhr besuchen...
Aber wenn man sagte ich kan leider des und deswegen nur nach 20Uhr kommen oder vor 11 Uhr dann ging das auch musste man halt nur vorher bescheid sagen.
Und wir sind meistens nach 20 Uhr gegangen da waren wir meistens die einzigen Eltern bis auf einen Papa der auch Abends kam und wir hatten unsere ruhe mit unseren kleinen und durften dann auch so lange bleiben wie wir wollten war viel Entspannter und Intimer als Tags wenn alle Eltern im raum sind.

lg Yasmine+2#flasche

19

Hallo,

mein kleiner war zwar nicht auf der Intensiv, er war auf der ganz normalen Kinderstation da gab es zwar auch feste besuchszeiten aber die waren da eig nur für oma/opa und rest der familie ich durfte meinen kleinen sehen wann ich wollte egal ob es 6Uhr früh 13Uhr 18Uhr oder 23Uhr ist ich konnte auch Tag und nacht bei meinen kleinen sein und die pflege hab auch ich übernommen, mein kleiner war ja auch soweit fit er musste nur noch paar gramm zunehemen
aber wenn dort feste besuchszeiten für mich gewesen wären wär ich glaub eingegangen und hätte mein kind sofort mitgenommen mir kann doch keiner vorschreiben wann ich mein kind sehen darf

lg christina

20

Hallo,

das gabs bei uns auch. Besuchszeit war von 8h00-12h30 und von 14h00 bis 20h00. Da ich keinen langen Weg zu fahren hatte, fand ich es nicht so schlimm, kann Dich aber gut verstehen. Man will ja so viel Zeit wie möglich bei den Kleinen sein. Freu Dich auf die Frühchenstation, da darfst du dann rund um die Uhr sein (so wars jedenfalls hier in Karlsruhe).
Alles Gute und liebe Grüsse
Eva

21

Hi,
das find ich nicht i.O.
Ich durfte wann und wie lang zu meiner Kleinen.
Auch bei der Übergabe...
LG Tina

22

hallo,
wenn du gerne den ganzen tag bei deinen kindern sein möchtest, dann könntest du die pause von zwei stunden mittags ja auch zum pausieren nutzen. du könntest was essen gehen, oder in der bibliothek gemütlich lesen, oder im auto ein schläfchen machen. wenn das personal weiß, dass du wieder kommst, können sie dir vielleicht auch etwas andere zeiten nennen, die mal 15-20 minuten von der regel abweichen. vor- und nachher macht das dann schon 30 minuten und 1,5 std pause kannst du gewiss gut vertragen.
lg