Geburten in der 33 oder 34 SSW

Hallo ihr lieben...

Wer von euch hat den seinen Zwerg in der Zeit zur Welt gebracht und wie ging es euern Mäusen???

Ich habe zur Zeit mit hohen Blutdrücken zu kämpfen und Eiweiß im Urin, naja und zu meiner Vorgeschichte gehört eine Totgeburt in der 37 SSW... Nun sollen wir Montag zum Doppler und da wird entschieden was gemacht wird... naja und wenn sich die Gestose manifestiert dann wird unsere Maus wahrscheinlich geholt...

Wie schaut es denn in der Woche aus???

Wäre dankbar für antworten...

Lg Whiteangel3 mit Bauchmaus bei 31+6 inside

1

Hallo!

Also mein erstes Kind kam bei 33+6 nach vorzeitigem Blasensprung spontan zur Welt.

Er war 47cm groß und wog 2.540 gr. Er konnte gleich selbstständig atmen und war 2 Tage zur Beobachtung im Inkubator. Danach mussten wir noch 2 Wochen auf der normalen Frühchenstation bleiben, da er ziemlich hartnäckige Gelbsucht hatte. Ansonsten hatte er aber überhaupt keine Probleme.

Nach 2 1/2 Monaten schon merkte man keinen Unterschied mehr zu einem Termingeborenen Kind.

Mit genau einen Jahr konnte er laufen und jetzt ist er 17 Monate und redet schon so viel, dass ich es selbst kaum glauben kann.

Also, mach dir nicht zu viele Sorgen, 5-6 Wochen vor ET ist schon gar nicht mehr so schlimm.

Das wegen der Totgeburt tut mir sehr leid, das muss wohl sehr schlimm gewesen sein.

Wünsche euch alles Gute für die nächsten Wochen.

Wenn du noch was wissen willst, meld dich einfach über meine VK.

Petra mit Philipp und Babyboy 28.SSW

2

Kopf hoch, bei mir wird auch jeden 2. Tag Doppler und US gemacht, bin in der 34.ssw und jedes mal wird neu entschieden, wo es dem kleinen Schatz besser geht, ob im Bauch mit schlecht arbeitender Plazenta oder draußen. Die Ärzte sagen, Babys sind in der 34. ssw absolut überlebensfähig, je nach Gewicht müssen sie ins Wärmebettchen oder Brutkasten, aber ansonsten kein Grund zur Sorge - ich hoffe sie haben Recht!

3

Hallo,

bei mir war er auch so

Felix war schon recht unterversorgt, es wurde jeden Tag per US und CTG geschaut, wie es ihm geht.
Als dann ein Wachstumsstillstand festgestellt wurde, musste er geholt werden.

Das war in der 32+2
Geboren wurde Felix mit einem Gewicht von 1410 Gramm auf 36 cm

Er hatte zwei Tage CPAP (Atemuntersützung), 15 Stunden Solarium weil die Billirubin- werte leicht erhöht waren.

Der Ductus hat sich nach zwei Tagen spontan verschlossen und wir durften eine Woche vor dem eigentlichen ET unseren Kleinen mit nach Hause nehmen

LG
Michaela und Felix

4

Hi,
keine Bange,

Unser Paul wurde bei 32+0 nach vorzeitigen Wehen (die sich mit Wehenhemmer nicht stoppen ließen) per Not-Sectio geholt. Er war 44 cm groß und 1850g schwer, konnte gleich nach KS selbst atmen, bekam aber 1h später CPAP mit ganz wenig Sauerstoff. Die Lungenreife hatte nur knapp 12h gewirkt. Das wäre ja bei Dir anders, weil die Ärzte längerfristig darauf hinarbeiten können, dann brauch Eure Maus keine Atemhilfe.
Paul hatte 2x die NS um den Hals und er hatte Glück, dass der Chefarzt so schnell gehandelt hat, ist eben ein Kämpfer :-D Er war dann noch 5 Wochen im KH bis er selber die Wärme halten konnte und wurde mit 2450g entlassen.
Heute ist er ein quietschvergnügtes Kerlchen, der vielleicht noch ein bischen kleiner ist als seine Altersgenossen.
Alles Gute !!!!#klee#pro#klee#pro

5

Hallo

Mein süßer kam in der 33ssw,er wog 1980gram und 42cm.
Er hatte nach der geburt kurz atemunterstützung.Er lag 2wochen auf der intensiv im wärmebettchen, lag 2tage unter der lampe(gelbsucht)und 1 woche auf der frühchenstation.Nach dem er 3 wochen zuhause war mußte er mit dem Babynotarzt in die klinik gebracht werden.Es stellte sich raus das er eisenmangel hatte.
Er hat sich super entwickelt,ist in der entwicklung ein halbes jahr vorraus,top fit,und geht nun schon am montag in den Kindergarten.

Ich wünsche dir alles liebe und gute

6

Ich danke euch, für die vielen lieben antworten#klee

Hoffe natürlich trotzdem das die Maus noch lange da drin bleiben darf...

Aber ihr habt mich ein wenig berühigt...
LG und nochmal#danke

8

Das wünsch ich euch auch!
Johan kam 33+5 auf die Welt mit 2400g und 47cm. Er hatte einen Tag eine Atemhilfe,blieb vier Tage auf ITS und kam dann mit mir zusammen auf die Säuglingsstation. Dort war er bis zum 8.Lebenstag im Wärmebettchen und wurde dann am 9.Tag entlassen.
Er ist zwar immer noch zarter und motorisch ein wenig langsamer als es seine Geschwister zu dieser Zeit waren, aber noch alles im normalen Bereich.
LG,Anja

7

meiner wurde 34+1 geb

hatte 3100 gram und 49 cm und war fit.

lg

9

Hallo Du,

das ist soo unterschiedlich. Eine meiner Trageberatungs-Kundinnen hat ihr Baby in der 32. Woche bekommen - sie sind nach 3 Wochen Überwachung nach Hause gegangen, ohne jegliche Probleme.

Meine Tochter kam letzten Sonntag bei 37+2 zur Welt: Unreife Lunge, Bradykardien, Sättigungsprobleme - also insgesamt ein absolut unreifes Kind.

Alles Gute,
Andrea
mit Kathrin *13.09.07
und Christina *25.10.09