HILFE: meine Maus verweigert die Flasche...

Hey Leute,

ich brauch mal ganz dringend Euren Rat.

Meine Kleine ist 7 Monate alt (korrigiert 4) und ich konnte sie bisher voll stillen.
Nun reicht meine Milch aber definitiv nicht mehr. Sie hat die letzten Wochen sehr schlecht zugenommen und ich hab alles versucht (öfter anlegen, Stilltee, Stillhütchen abgewöhnt,...) Aber sie trinkt immer noch zu wenig und bei mir ist dann halt leer.

Nun habe ich heute Hipp HA-Nahrung 1 gekauft und wollte ihr heute abend das 1 Fläschchen geben. Aber sie hat nur rumgewürgt, wollte nicht saugen und hat gebrüllt wie am Spieß.
In der Brust war auch nicht mehr viel drin, weil sie da 1 Stunde vorher schon dran war. Mit Mühe und Not ist sie jetzt trotzdem - vermutlich hungrig - eingeschlafen.

Warum will sie die Flasche nicht? In der Klinik und auch ganz am Anfang zuhause hat sie aus den gleichen Flaschen (Avent) Muttermilch getrunken. Ist zwar schon lange her - aber es hat ja mal geklappt...

Was soll ich noch versuchen? Ich bin echt verzweifelt! So langsam zehrt es an ihren Reserven, von denen eh nicht viel da ist. Was mach ich bloß, wenn sie bei mir nicht satt wird, aber die Flasche verweigert?

Hat jemand hier Rat?

Grüße
BlackCat

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

denkemal das es ihr nicht so gut schmeckt wie muttermilch#kratz#kratz#kratz


ich würde es heut nacht wenn sie zur flasche kommt noch mal probieren -weil sie ja dann vrschlafen ist und evtl. nicht richtig wahrnimmt was sie da futtert


liebe grüße dany

2

WEnn deine Kleine vorher Muttermilch beka, wird ihr die Hipp HA 1 warscheinlich zu bitter sein. HA ist ja im allgemeinen sehr bitter. Muss sie denn HA-Nahrung haben?
lg

3

Ich soll laut Kinderärztin HA nehmen. Aber ich hab es heute Abend dann auch mit Muttermilch probiert. Ich hab gestern eine klitzekleine Menge meiner Brust nach jedem Stillen noch abgerungen. Das wollte sie auch nicht... vielleicht war sie schon beleidigt :-(

4

Versuch es mal wie Dany sagte ihr heut nacht die Flasche zu geben. Vielleicht kannst du sie ja überlisten.
Ich habe auch hier so einen Kanditaten, der öfters mal seine Milch verweigert. Leider kann ich ihn nicht später überlisten, er weiß das dann.;-)

6

dann ist sie wahrscheinlich wirklich sauer das sie die heißgeliebte brust nicht mehr haben soll;-)
weißt du was -irgendwann ist ihr hunger größer als ihr wille und dann zieht sie die flasche nullkommanix leer;-)



5

Mein KiA hat mir gesagt ich könnte mit Beikost anfangen. Da war er im ähnlichen Alter. Er meinte der Darm ist ja schon 7 Monate dran gewöhnt zu essen und daher die Verdauung ja schon gewohnt.

Ich war in einer ähnlichen Situation. So habe ich jetzt mit Beikost angefangen, weil ich nicht erst zufüttern und dann auf Beikost. Da ich die Erklärung meines KiA logisch fand, habe ich angefangen mit Beikost und mein Kleiner nimmt wieder gut zu und liebt Milchbrei, GOB und das ein oder andere Gemüse.

Wenn das für dich keine Lösung ist, kann ich dir auch nicht helfen, weil mein Kleiner auch Flaschen verweigert und ich grad bemüht bin ihn an den Trinklernbecher zu gewöhnen.

Habe mal was von "Brustbeuteln" gehört mit denen man zufüttert während dem Stillen. Dazu kann dir im Stillen&Ernährung Forum bestimmt jemand mehr sagen.

7

In der Beikost sind ja zumindest anfänglich auch nicht sonderlich viel Kalorien drin... deshalb wollte ich jetzt erstmal abends zufüttern. Ich will ja nicht ganz abstillen.

Und sie bekommt die Brust ja zuerst - und sie schreit dann auch, wenn nichts mehr rauskommt. Ich dachte, dann ein Bäuerchen und dann die Flasche zum Sattwerden...

Und was ist, wenn sie die Beikost auch nicht mag? Sie kann noch nicht mal sitzen... *seufz*

8

eh -mach es anderst rum -erst die flasche;-)-weil da ist ja mehr hunger im köpfchen

9

Meiner kann auch nicht sitzen.
Es geht ja nicht darum, dass in der Beikost mehr Kalorien drin sind, sondern dass sie dann mehr zu essen bekommen kann. Also Meiner ist seit dem wieder etwas zufriedener (jetzt kommen die Zähne ;-)). Bekommt jetzt drei Mahlzeiten, weil er jetzt auch noch mit richtigen Schreianfällen anfängt wenn er an der Brust trinken soll.
Hoffe du bekommst das noch hin mit der Flasche.

10

Hi BlackCat,

vielleicht hilft Dir dies weiter:

Tipps zur erfolgreichen Zwiemilchernährung (falls Du unsicher sein solltest):

Pre-Säuglingsnahrung ist besonders muttermilchnah und kann nach Bedarf gefüttert werden, gern auch neben der Frauenmilch.

Am besten gibst Du immer erst die Brust und bietest dann das mit Liebe zubereitete Fläschchen an.

Die Brust wird idealerweise so lange gegeben, wie es das Baby möchte.

Du kannst jedoch auch komplette Mahlzeiten durchs Milchfläschchen ersetzen.

Es ist wichtig, brustähnlich geformte Sauger zu verwenden. Idealerweise die kleinste Saugergröße, weil das Saugen daraus ähnlich schwer ist wie aus der Mutterbrust.

In den ersten 6 bis 8 Lebenswochen sollte man versuchen, aufs Fläschchen zu verzichten, weil einige Kinder zu einer Saugverwirrung neigen (die jedoch oftmals mit anderen Geschehnissen verwechselt wird).

Du könntest die Säuglingsnahrung allerdings auch per Becher (in der Apotheke zu erwerben), Löffel (hast Du daheim), Spritze/Fingerfeeder (in der Apotheke käuflich, Anwendung von Hebamme oder Stillberaterin zeigen lassen - Achtung vor dem Konsultieren einer Stillberaterin die Kostenfrage klären, da nicht alle ehrenamtlich arbeiten) oder Brusternährungsset (kannst Du über die Apotheke beziehen und musst Dir die Anwendung von einer Hebamme oder einer Stillberaterin zeigen lassen) füttern (wobei Du bei der Anwendung des Brusternährungssets die Brust geben würdest und Dein Kind nebenbei Säuglingsmilch durch einen Schlauch erhalten würde).

Idealerweise gewöhnst Du Deinem Kind zu festen Zeiten Brust bzw. Fläschchen an (damit ist gemeint, dass es z. B. morgens per Brust, mittags per Fläschchen, nachmittags per Brust usw. gefüttert wird), um es nicht unnötig zu verwirren.

Wichtig: Mach' Dir keine Gedanken über "zu wenig Nähe" oder dergleichen.
Du wirst sehen: Auch beim Fläschchengeben erhält Dein Kind unheimlich viel Nähe/Liebe/Zuwendung/Trost und fühlt sich sehr geborgen.


Viele Grüße
Halina

11

Hey du,

wir hatten das Theater auch als Benedikt 6-7 Monate war (korrigiert 3,5). Er hat zunehmend die Flasche verweigert, ich war soooo verzweifelt. Mir wurde gesagt er wäre alt genug um Brei zu versuchen - was soll ich sagen, er hat morgens die ersten Löffelchen probiert und abends hat er fast ein komplettes 190g GLas Karotte runtergeputzt....er wollte einfach nicht mehr Flasche oder halt nicht nur....

Inzwischen habe ich von Ärzten die Fütterstörungen bei Frühchen behandeln erfahren, dass das alter 6-8 monate ein typisches alter für dererlei Aktionen ist. Deine Maus ist zwar erst 4 monate korrigiert und trotzdem ist sie "weiter" als "normale" 4-monats kinder.

Ich rate dir es mit Brei zu versuchen. Wir haben dann zügig alle Mahlzeiten ersetzt und waren damit sehr erfolgreich....wegen den Kalorien würd ich in den Gemüsebrei einen Eßl Rapsöl reinmachen....

Viel Erfolg
Grüße
viaja

13

Hallo viaja,
das ist wunderbar zu lesen, dass es bei Frühchen in der Zeit 6 - 8 Monaten normal ist.
Ändert sich das dann nach dem 8. Monat?
lg

12

Hallo Ihr,

erstmal danke für die zahlreichen Tipps.

Heute morgen war der Gesichtsausdruck zwar nicht mehr ganz so angeekelt und gewürgt hat sie auch nicht mehr. Aber gesaugt auch nicht. Sie schiebt den Sauger im Mund herum und heraus anstatt zu saugen.

Heute nacht habe ich gestillt - da ist genug bei mir drin - das muss dann auch wirklich raus, sonst aua!

Ich werde es noch ein paar Tage mit Flasche probieren (ich werde wohl mal die Pre-Nahrung kaufen gehen und mal jemand anderen die Flasche geben lassen) - aber wenn das nicht geht, werde ich es dann auch mit Beikost probieren.

Und den Satz mit dem "mit Liebe zubereiteten Fläschchen" lern ich auswendig. Eigentlich sträube ich mich nämlich gegen die Flasche - ich dachte, mit dem Stillen klappt es länger!

Grüße
BlackCat

14

von beba gibt es ha start pre. haben meine zwillis gerne gesüffelt.

15

Hallo Ihr,

ich hab gute Nachrichten!!

Ich habe jetzt nach Rücksprache mit dem KiA anstatt HA normale Pre-Nahrung gekauft und mein Mann hat es heute Abend versucht.

... jipie - sie hat eine Flasche runtergezogen wie nix!

Jetzt muss ich nur noch rausfinden - wieviel sie trinken mag und wie oft bzw. wann nur Brust und wann mit anschließender Flasche...
Aber das find ich schon raus!

Jedenfalls bin ich soooo happy, dass sie getrunken hat. Ich denke, morgen wird sie von mir auch nehmen ;-)

Danke für Eure vielen Ratschläge! Ich war gestern echt fertig mit den Nerven - da haben die vielen Tipps echt geholfen.

Liebe Grüße
BlackCat

16

Das sind ja tolle Nachrichten. Drück dir für morgen früh di eDaumen. Welche PRE hast du denn jetzt gekauft? Frag interesseshalber mal anch, da ich bald meine Pakete aufgebraucht habe und dann auch wohl ein marken-Wchsel machen wollte.
lg

17

Aptamil - schweineteuer !!!

... wurde mir aber empfohlen... soll wohl eher nicht oben wieder rauskommen...

weitere Kommentare laden