Darm - Probleme und es nimmt kein Ende!!!

Hallo,

ich bin bei Euch eher stiller Mitleser, aber jetzt brauch ich doch mal einen Rat bzw. etwas Zuspruch...
Kurz zu Max Geschichte: Er kam fast 5 Wochen zu früh auf die Welt und nach 4 Tagen wurde ein 2-facher Dünn-Darmverschluss kurz vor der Bauhinschen Klappe zum Dickdarm diagnostiziert und behoben. 10 cm Dünndarm wurden ihm bei der OP entfernt. Die OP wurde laparoskopisch durchgeführt und er brauchte zum Glück keinen künstlichen Darmausgang. Allerdings hat er einen gewaltigen Kalibersprung, der sich von selbst ausgleichen muss.
Kurz bevor er 1 Monat wurde, wurden wir aus dem KH entlassen und hatten dann bis vor 2 Wochen mit starken Koliken zu kämpfen und Beschwerden beim Stuhlgang.
Dann wurde es besser und er hat sogar jeden Tag Stuhlgang gehabt, aber jetzt werden die Abstände wieder länger und er quält sich wieder mehr. Alle Massagen für den Bauch und auch für die Füsse helfen nicht wirklich weiter, auch muss ich nun manchmal wieder anspülen, damit er sich nicht mehr quälen muss. Wir haben jetzt eine Darmaufbaukur mit Symbioflor begonnen und hoffen es damit in den Griff zu bekommen.
Sind hier Mamas mit Kindern, die eine Darm-OP hatten und mir vielleicht berichten können, wie man Max noch ein bisschen besser unterstützen kann oder mir sagen können, wie lange es bei Ihren Kindern gedauert hat, bis es sich ein wenig normalisiert hat.

Ach, Max bekommt übrigens noch ausschliesslich Muttermilch und ab und an ein wenig Fencheltee (den er aber nicht so gerne mag).

Momentan bin ich echt der Verzweiflung nahe, weil ich das Gefühl habe, dass es echt kein Ende nimmt...

LG Carina mit Max (18 Wochen), der momentan friedlich schläft...

1

hallo!


also beim can wars sab simplex oder eben bauchmassagen....aber als er so schlimme probs hatte waren wir im kh und ich konnte immer nachgucken lassen....vll tut ihr ein pgled´gedienst beantragen oder geht eben mal öfters zum arzt...bis ihr raus findet wie es sich anfühlt wenn ein bauch oder darm normal arbeitet....


Viel glück

lg jessie

2

Hallo Carina,
meine kleine Maus Jona ( Zwilling, SSW 30+o mit 680 gr. ) hatte auch von Anfang an die typischen Probleme mit der Verdauung. Es hat fast ein halbes Jahr gedauert bis sie überhaupt das erste mal spontan Stuhl abgesetzt hat. Wir mussten sie regelmäßig bougieren lassen und immer wieder selbst anspülen.Sämtliche Hilfsmittel wie Lactulosesaft, Milchzucker ect. haben nur noch stärkere Blähungen verursacht und nicht wirklich geholfen. Auch wurde schon über Morbus Hirschsprung nachgedacht-was sich zum Glück nicht bestätigt hat. Erst mit einem knappen Jahr war von heute auf morgen Schluß mit dem Drama und es hat immer häufiger selbst geklappt. Sicher war bei Jona auch immer ein wenig das Problem, dass sie so schlecht trinkt und durch den Reflux immer viel Flüssigkeit verloren geht. Ich denke der ganze Verdauungstrakt war einfach extrem unreif und das hat seinen Zeit gedauert....
Viele Grüße und alles Gute für deinen Max
Yumah

3

Danke für Eure Antworten, leider komme ich erst jetzt dazu, sie zu lesen.
Ich kann auch jederzeit zu meinem Kia gehen, wenn ich unsicher bin, oder der Meinung bin, dass irgendwas nicht stimmt. Doch meist schaut er nach und sagt, "soweit alles ok, das muss sich noch einspielen..." Schade ist nur, dass mir keiner sagen kann, wie lange es dauert, bis es sich eingespielt hat. Man wird halt irgendwann ungeduldig...
Ich habe heute auch mit meiner Heilpraktikerin gesprochen und es kann sein, dass die erneuten Bauchweh von der Darmkur kommen. Am Anfang wäre das wohl normal.
Mal sehen, wie es weitergeht, ich bin halt einfach nur ein bisschen frustriert.
Aber es wird bald bestimmt wieder besser. Wenns morgen wieder schlimmer wird, geh ich mal zu unserem Doc.

LG Carina