Ab wann Wasser oder Tee? Frühchen 4 Monate, Beikoststart

Huhu!
Meine kleine Maus ist jetzt 4 Monate alt und bekommt langsam Brei mit in die Flasche, da sie schwierigkeiten mit reiner Milch hatte.
Der Kinderarzt hat uns dazu geraten ihr zunächstmal 1-2 Löffel Brei mit in die Flasche zu geben und jetzt können wir auch langsam mit 1-2 Löffeln Brei vor der Flasche starten.
Ab wann sollte sie denn Wasser oder etwas Tee bekommen? Es ist ja so warm und sie schwitzt viel.
Bitte keine Anschuldigungen, dass ich nicht stille oder dass sie so früh Brei bekommt - das war alles anstrengend genug und es hatte Gründe.

Danke :)

Sollte ich Wasser oder Tee geben?

Anmelden und Abstimmen
1

Hm also eigtl macht man heutzutage keinen brei mehr in die flasche. Wenn dein kind interesse an brei hat,dann gib es vom löffel.

Welche schwierigkeiten hatte er denn mit der milch?

6

Danke für deine rasche Antwort.
Also die Kleine hat halt von Anfang an schwierigkweiten mit Bauchschmerzen gehabt und hat viel wieder ausgespuckt. Da mein Kinderarzt kein Fan von AR Nahrung ist (stopft wohl sehr) sollten wir einfach etwas Brei mit untermischen und siehe da - endlich bleibt alles drin und sie trinkt genüsslich ohne Bauchschmerzen. Zuvor hatten wir es mit Comfortnahrung versucht, diese kam aber immer raus und verstopfte sie. Bauchultraschall zeigt auch, dass es keinerlei organischen Grund für die Probleme gab. Sie braucht wohl einfach etwas festere Nahrung.
Nun geben wir ja 1-2 Löffel Brei vor der Flasche und das klappt toll. Sie ist schon ganz aufgeregt wenn das Lätzchen kommt und fummelt vor Freude mit den Händen. Und sie macht kein theater mehr wenn sie mit uns am tisch sitzt und wir essen, weil sie endlich satt ist. Nun hat sie 4-5 Stunden zwischen 2 Mahlzeiten. Vorher hat aie sich (ohne brei) teilweise schon nach anderthalb meistens aber nach 2-3 Stunden gemeldet. Mit Brei ist es wirklich für alle entspannter. Aber bekommt soe dadurch genug Flüssigkeit?

7

Ich denke schon das es genug flüssigkeit ist. Achte einfach auf die fontanelle und anzeichen von dehydrierung.

2

Achsp zu deiner eigentlichen frage...wasser oder tee braucht es erst,wenn 3 mahlzeiten ersetzt sind ansonsten ist milch das hauptnahrungsmittel

3

Hi...

Brei aus der Flasche würde ich nicht geben...

Ich würde mit beikost starten, wenn alle beikostreifezeichen erfüllt sind...

Wasser oder Tee braucht man erst, wenn 3 Mahlzeiten ersetzt wurden...

Bei der Hitze ksnn man trotzdem finde ich immer etwas Wasser mit anbieten...

Lg

4

Hallo rein zur gewöhnung biete ich meiner zum essen wasser an.
Sie findet es ziemlich eklig 3 schlücke wenns hoch kommt nimmt sie.
Wie alle sagen milch reicht noch vollkommen aus mir geht es eher wie gesagt darum das sie, sich etwas dran gewöhnt.

Lg

9

Hi,

Aus welchem Behälter gibst du das Wasser?

Danke dir

10

Im moment aus einer kleinen trink flasche sie ist eh flaschenkind aber auch immer wieder mal ausm becher.

5

Darf ich fragen wieso ihr schon mit Beikost startet? Erfüllt sie schon alle Reifezeichen?

8

Also dass ein Baby auch mal alle 1,5-2 Stunden kommt, ist doch ganz normal, oder? Meine macht das auch 😅 ich stille allerdings auch, da wäre eh nix mit Brei untermischen 😁

Wasser muss man eigentlich erst geben, wenn die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Bei ein paar Löffeln vor der Milch ist das nicht nötig!

11

Als ich gestillt habe empfand ich das auch als normal. Dann war ich bei der Stillberatung und habe gelernt wie man das ein bisschen besser strukturieren kann damit sich das Kind richtig satt trinkt.
Als das stillen nicht mehr möglich war änderte sich der Rythmus natürlich nochmal gänzlich.

12

"Dann war ich bei der Stillberatung und habe gelernt wie man das ein bisschen besser strukturieren kann damit sich das Kind richtig satt trinkt. "

Kannst du da mal ein paar Tipps erläutern? Nur ganz kurz? Meine kommt nämlich auch immer alle 1-2 Stunden, unabhängig vom Wetter. Dachte eigentlich das wäre normal 🤷‍♀️

13

Brei macht nicht länger satt.. ganz im Gegenteil. Da man mit Gemüse anfängt sind das minimale Kalorien.

Brei in die Flasche geben ist sowieso nicht optimal .. das ist lange überholt. Lass sie essen (mit löffel) bis sie satt ist bzw ablehnt und gib dann die Flasche..