Ich suche einen Frauenarzt...

Hallo an euch alle!

Mein Mann und ich versuchen nun bereits seit ca. 3 Jahren schwanger zu werden. Bei ihm wurde Azoospermie festgestellt und wir wollen nun den Weg über TESE und ICSI gehen.

Die ersten Untersuchungen (bei denen auch die Azoospermie festgestellt wurde) haben wir in Dresden in der Kinderwunschklinik machen lassen. Wir haben uns dort aber überhaupt nicht wohl gefühlt und uns nun nach langem Überlegen, Lesen und mit Freunden sprechen dazu entschlossen die Behandlung in Tschechien zu machen.

Der erste Vorstellungsbesuch in Pilsen war auch sehr angenehm. Der Arzt gab uns eine Liste mit, welche Untersuchungen und Werte er noch braucht, die müssten wir in Deutschland machen lassen. Ich also bei meiner Frauenärztin.

Letzte Woche hatte ich meinen Termin und habe die Praxis mit Tränen in den Augen wieder verlassen... Ich bin eh, was das ganze Thema angeht ziemlich nah am Wasser gebaut. Meine Ärztin hat anscheinend noch nie eine Behandlung in Tschechien begleitet und ich kam mir so vor als würden wir das ganze nur da tun um Kosten zu sparen...Das ist aber wirklich nicht der Fall.

So nun kommt auch endlich meine Frage :-D Sorry für die lange Ausführung am Anfang #bla#sorry

Ist jemand von euch aus Dresden und kann mir eine/n Frauenarzt/ärztin empfehlen die bereits eine Kinderwunschbehandlung in Tschechien begleitet hat? Ich will nicht bei jedem Besuch diskutieren und micht rechtfertigen. Ich weiß das wir fast alle Untersuchungen selbst zahlen müssen und wir haben uns dafür entschieden.

Ich danke euch schon mal vorab für Rückmeldungen!#winke

1

Hallo, ich bin bei Dr. Hantschel in Dippoldiswalde, das ist ein Stück weg, aber er ist wahnsinnig kompetent und kennt sich in der Materie aus, da er teilweise mit Dr. Held zusammenarbeitet. Ich könnte mir vorstellen, dass er eine Behandlung in der Tschechei begleiten würde.

Ich bin derzeit bei Dr. Held in Behandlung, bzw. Bei Dr. Kellermann. Sie arbeitet in der Praxis. Die Schwestern kann man fast alle vergessen und die anderen Ärzte kenne ich nicht. Aber Frau Dr. Kellermann ist eine ganz liebe und einfühlsame. Ohne sie, hätte ich mir sicher auch ne andere Praxis gesucht.

Ich wünsche viel Erfolg und wenn du Fragen hast oder so, kannst du mich gern anschreiben :)

2

Hallo
Ist es denn in Tschechien besser, bzw machen die was anderes wie in Deutschland? Ich für meinen Teil würde nicht mit zwei unterschiedlichen Ärzten oder Kliniken "arbeiten" wollen. Hätte immer bedenken ob dann auch die Kommunikation so funktioniert usw. Wofür brauchst du denn dann einen Frauenarzt als Begleitung, was soll der für Funktionen übernehmen und was wollt ihr woanders machen lassen?
Lg

3

Hallo,

ich bin auch aus Dresden und bei Dr. Held in Behandlung. Ich fühle mich dort auch nicht wohl . Ich hatte nach einer Kryo eine ELSS und habe mich dort von schwesterlicher und ärztlicher Seite nicht ernst genommen und gut betreut gefühlt. Wir sind gerade am Überlegen, ob wir nach Chemnitz oder gleich nach Tschechien wechseln.

Mein Frauenarzt hat mir von sich aus Unterstützung für eine Behandlung im Ausland angeboten. Den Namen schicke ich dir lieber per PN, da eine Mitbehandlung bei Kinderwunschbehandlung im Ausland für Ärzte in Dtl. eine rechtliche Grauzone ist.

Ich wünsche dir viel Glück!!!

4

Wieso ist das eine rechtliche Grauzone wenn ein Arzt aus Deutschland die Behandlung begleitet? Wir haben was ähnliches vor, auch TESE mit ICSI, und können uns das in Deutschland einfach nicht leisten, da wir komplette Selbstzahler sind. Ich finde das auch nicht verwerflich, wenn man aus Kostengründen ins Ausland geht! Ich dachte bisher, dass man den Frauenarzt vor Ort nur für die 3 Ultraschalluntersuchungen braucht?! Das dürfte doch kein Problem sein, da jemanden zu finden?
Wollt ihr die TESE auch in Pilsen machen lassen? Mein Mann scheut sich davor noch ein wenig ...
Viele Grüße und viel Glück bei der Arztsuche!
wanda-fish

5

Hallo,

es kommt drauf an, ob im Ausland die KIWUbehandlung dem deutschen Embryonenschutzgesetz entspricht oder ob Sachen gemacht werde, die in Deutschland verboten sind. Wenn nicht, kann sich der Arzt der dich in Deutschland mitbetreut strafbar machen, da er dann gegen das deutsche Embryonenschutzgesetz verstößt.

6

Ah, verstehe. Das heißt, wenn man eine ganz normale ICSI macht, ist alles im grünen Bereich.