schlechtes Spermiogramm, kann sich das ändern?

Hallo ihr lieben,

Fühle mich gerade unglaublich alleine gelassen.
Sind seit einem knappen Monat in einem Kiwu-Zentrum. Haben am Freitag unsere ersten Ergebnisse der Untersuchungen bekommen. Bei mir scheint zunächst alles ok zu sein. Das Spermiogramm meines Partners ist aber schlecht gewesen.(Beweglichkeit nahezu null und nur 4% normal geformte Spermien).ich wollte euch mal fragen ob es sinn macht das spermiogramm zu wiederholen. Man hört ja häufig, dass es da schwankungen geben soll.
der Arzt hat uns gleich 2 teure Untersuchungen empfohlen (halo-sperm und msome)...und eine künstliche Befruchtung.
ich bin total überfordert mit den Informationen. Habe keine Ahnung was wir jetzt tun sollen und können.
momentan wird unser Blut nochmal untersucht. Die ärzte schauen ob ein genetischer Grund vorliegen könnte. Krass, aufregend, überfordernd, spannend. Gefühlschaos!
Habt ihr Erfahrung mit Spermiogrammen,die sich verändert (verbessert) haben?
Bin euch für Rückmeldungen sehr dankbar.

eure juju

1

Das Spermiogramm meines Mannes hat sich leider nie zum Besseren verändert.Auch mit teuren Nahrungsergänzungsmittel und noch gesünderer Lebensweise nicht.Auch konnte nie ein Grund für das schlechte SG gefunden werden.Ich will dir aber nicht alle Hoffnungen nehmen.Auf jeden Fall sollte man das SG wiederholen,es gibt immer mal Schwankungen,wie du schon selber weißt.In seltenen Fällen liegt es wirklich an einem Mangel oder einer Entzündung,was man dann schnell wieder beheben kann.
Ich kann dein Gefühlschaos total nachvollziehen,so ging es uns auch als wir die Diagnose bekommen haben.Du sollst wissen das ihr damit nicht allein seit,vielen hier im Forum geht das so und alle können dir gute Ratschläge geben.

Alles Gute!#klee

2

Hallo,

es lohnt sich immer ( und wird auch eigentlich immer empfohlen ) ein SG zu wiederholen , in 3 Monaten, oft kann ein Infekt so ein schlechtes Spermiogramm auslösen und nach Auskurierung ist es besser. Urologen empfehlen häufig Zink oder Orthomol fertil. Außerdem Sport, rauchen aufgeben usw. Das könnt Ihr aktiv tun.

leider kann es aber auch sein , das sich nichts verändert, aber auch dann geht die Welt nicht unter .. mit 4 % Normalformen habt Ihr gute und reelle Chancen für eine IVF oder ICSI( künstliche Befruchtung ) .

Nehmt Euch zeit , wiederholt das Spermiogramm und macht euch langsam mit dem Thema ICSI / IVF vertraut. Die in der KIWU arbeiten mit Fakten und sind da immer sehr fix , man muss sich aber erst in Ruhe mit der Materie befassen und diese annehmen . Wenn sich das Spermiogramm dann doch noch zum positiven wendet , umso besser..
Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt #klee#klee#klee

Lg Tomard #winke

3

Ich danke euch für die schnellen Antworten :) bin froh, dass es hier möglich ist so offen zu spechen!

4

Hallo Juju,

also bei uns ist es leider auch so, dass das SG meines Mannes sehr schlecht ist. Mittlerweile haben wir auch schon diverse Untersuchungen, ICSI-Versuche u.s.w. durch, so dass ich Dir leider in usnerem Fall nur sagen kann, dass sich das SG nie wirklich merkbar verbessert hat. Es war zwar einmal besser einmal schlechter aber immer grundsätzlich schlecht ;-)
Aber die Ärztin im KIWU hat jedesmal gemeint, dass es für eine ICSI ausreichend wäre. So machen wir uns schon gar keine Gedanken mehr darum und hoffen, dass auch unser schlechtes Sperma "einschlägt" ;-)

Falls Du noch Fragen hast - gerne auch per PN

LG
Stubby

5

Hallo,

wir haben das auch durch.
Oktober 2007 erstes Spermiogramm. Ergebnis war miserabel, kaum bewegliche und gesunde Spermien, insgesamt auch zu wenig.
Wir sollten 3 Monate abwarten und dann erneutes Spermiogramm. Dies haben wir gemacht, Spermiogramm weiterhin miserabel.

Wir also im Sommer 2008 in die KiWuKlinik. Dort das 3. negative Spermiogramm.
MAn bot uns damals an, für 300€ ein Spermiogramm nach Dänemark zu schicken, dort viel genauer nachschauen zu lassen, wieviele "gute" Spermien vorhanden sind. Dies machten wir, gleichzeitig wurde bei mir eine Zykluskontrolle gemacht, eine Eileiterspülung sollte gemacht werden und wir schickten einen Antrag zur Kostenübernahme einer Insemination an die Krankenkasse.

Dann war 2 Wochen Stillstand (weil auf Hochzeitsreise), anschließend erneute Zykluskontrolle. Während dieser Zykluskontrolle wurde ich schwanger. Einfach so.
Mit dem positiven Schwangerschaftstest kam die Kostenübernahme der KK, kam das Ergebnis aus Dänemark : Man wüsste nicht, warum ich noch nicht schwanger wäre, das Spermiogramm war hervorragend!!!!

Letztlich war wohl auch meine Schilddrüse mitschuld, es gab eine unerkannte, sehr leichte Unterfunktion, was zu Beginn der SS auffiel. Man hatte vorher immer nur TSH bestimmt und nie T3 und T4.

Ich wünsch dir alles Gute!

6

Also ich kann dir Hoffnung machen.
Vor 6 Wochen hat mein Mann von seinem Andrologen ein schreckliches spermiogramm Ergebniss bekommen mit dem Hinweis das ohne künstliche befruchtung gar nix geht. Wir waren natürlich total geschockt und mit den Nerven am ende. Ich hab dann gleich einen Termin in einer kiwu Klinik gemacht. Der Termin war gestern. Die Ärztin war sehr freundlich und hat uns ein bisschen die Angst genommen. Mein Mann musste eine Probe abgeben. Gerade hab ich mit der Ärztin telefoniert und siehe da Menge und Beweglichkeit Note 1 nur die Form ist leicht eingeschränkt was aber lt. Ihr nicht so schlimm ist. Sie hat gesagt es kann mit diesem Ergebnis auf naturlichem weg klappen. Ich bin zwar noch nicht schwanger aber ich habe wieder Hoffnung.

Ach ja mein Mann hat pro fertil genommen.

Ich wünsche euch auch viel Glück dass das nächste besser ist.

7

So ein Ergebnis zieht einem natürlich erstmal den Boden unter den Füßen weg!

Kenne das leider auch... und mein Mann hat schon einen 8 Jahre alten Sohn auf natürlichen Weg gezeugt.

Es lohnt sich immer ein SG zu wiederholen.

Es wird sich wahrscheinlich nicht zum besten SG ändern, aber vielleicht etwas besser ausfallen....

Und denke daran: EIN #schwimmer reicht schon ;-)

8

Hallo julai #winke

lasst das Spermiogramm auf alle Fälle wiederholen!!
Das erste SG von meinem Freund in der Kiwu war auch echt schlecht.. er hatte nur irgendwas um die 8% bewegliche spermien in der B kategorie, gar keine A.. also viel zu langsam! Uns wurde gesagt wir hätten so nur eine sehr geringe Chance dass es auf natürlichem Weg klappt (klar ein Glückstreffer kann immer mal dabei sein) aber wir sollten doch zumindest mal über eine IUI nachdenken. Wir habens dann einen Zyklus lang mit Stimulation und GvnP ausprobiert, um die richtige Dosis zu finden und wollten im nächsten Zyklus eine IUI machen... während diesem ersten Zyklus hat mein Freund das SG nochmal wiederholt. Und siehe da, ich hab im ersten Zyklus positiv getestet und dachte noch, wow, ein Wunder! Als ich dann zum Bluttest in der Kiwu war, hab ich gleichzeitig das zweite Spermiogrammergebnis noch mit dem Doc besprochen und wider Erwarten war es einfach super! Mein Freund hat praktisch nichts verändert (evtl. mal ein Bierchen weniger am Wochenende) und schon gleich gar nichts eingenommen dass es besser wird. Es war einfach nur tagesabhängig!
Meine SS endete leider in einer FG, aber das hat damit ja nichts zu tun.

Was ich damit sagen will: lasst unbedingt ein zweites SG machen und gebt nicht gleich auf!

LG,
marlibur#blume

9

Spermiogramme unterliegen so starken Schwankungen, dass es meiner Meinung, und auch nach Meinung vieler Fachärzte quatsch ist, irgendwelche "Medikamente" oder Ergänzungsmittelchen zu nehmen. Ein einigermaßen gesunder Lebensstil ist ganz bestimmt allgemein guter Gesundheit zuträglich, klar, aber selbst da kann man einen "schlechten Schuss" haben. Und dann urteilt die Kiwu-Klinik natürlich gern über diese paar Parameter, über die man eigentlich nicht sonderlich viel weiß, verweist auf Statistiken und sonstigen Quatsch. Natürlich liegt es im Interesse der Kiwu-Klinik, dass Spermiogramme schlecht ausfallen, das ist deren Geschäft, das würde ich genau so machen! Klar, wenn gar nichts zu finden ist oder die Ergebnisse "katastrophal" schlecht sind, ist das was anderes, aber lasst euch von ein paar vermeintlich schlechten Spermiogrammen nicht entmutigen!

Mein erstes z.b.war mittelmäßig bis sehr gut (die (Frauen-)"Ärzte" waren da sehr unterschiedlicher Meinungen). Da ich schon dadurch extrem eingeschüchtert war, hab ich noch gesünder gelebt: kein alk, täglich Sport, die üblichen Ergänzungs-Pillen... Das folgende SG ein paar Monate später war "sehr schlecht", worauf die Kiwu natürlich gleich mahnend den Finger erhoben hat, wir sollen doch jetzt mal endlich ICSI probieren. zwei folgende bei einem Urologen waren einmal extrem gut und wieder eher schlecht.

Ich habe mich daraufhin dieser Untersuchungen komplett verweigert, wieder Alkohol getrunken, Spaß gehabt, den ganzen Gesundheitsquatsch gelassen und mich mit diesem Thema nicht mehr befasst - und was soll ich sagen? Schwanger!

Also - Spermiogramme mit Vorsicht "genießen", letztendlich wird man nicht nach irgendwelchen Statistiken schwanger.