ICSI-Kosten von KK zurück erstatten!

Hallo #winke,

mein Mann und ich sind etwas Ratlos.Hoffe das vielleicht jemand Helfen kann,die bereits eine ICSI hinter sich hatten.

Waren am Montag in der KiWu-Klinik.Habe da meinen Patientenausweis bekommen. Und es wurde abgeklärt,wann ich welche Medikament nehmen soll und wieviel. Bekamm dann zwei rosa Rezepte mit. Im Anschluss,hat mir dann eine Sprechstundenhilfe dan den Pen erklärt.
Als wir wieder bei uns im Ort waren,bin ich zur Apotheke hin.Weil die es ja Bestellen müssen.

Als ich es dann gestern abholen wollte,fiel ich aus allen Wolken. Ich wusste zwar das wir was dazu Zahlen müssen.Und das wir es von der KK zurück holen können. Aber ich habe nie damit gerechnet,das es 320,00€ auf einmal gezahlt werden muss. Jedenfalls bin ich dann zur KK hin um das noch abzu klären.Weil ich das nicht verstanden habe. Die Dame meinte,das wir nach dem 1.Versuch alle Quittungen und Rechnungen haben müssen,um dann eine Rückerstattung zu vordern. Kann mir jemand sagen,wieviel Rechnungen wir denn noch bekommen,die wir aus eigener Taschen zahlen müssen und wieviel das ungefähr sein könnte?! Es verwirrt uns doch ganz schön :-( !

#sonneLiebegrüße,
kleines-bienchen86#blume

1

Hey,

ich bin zwar nich ICSI aber IVF Patientin. Kommt ja fast von den Medis her gleich.
Kann dir nur sagen, dass es schon noch paar Euros werden. Kommt drauf an welches Protokoll und jeder brauch unterschiedlich Medis. Aber mit ca. 500 musst du noch rechnen.
Du kannst aber in der Apotheke eine Abtretungerklärung machen, dann holt sich die Apo das Geld direkt von der KK.
Wenn du noch Fragen hast kannst gerne fragen

LG

2

Ich gehe davon aus, ihr seid privat versichert. Zumindest der Verursacher oder?
Also ich kann nur von uns berichten. Wir sind privat und ich habe gestern mal locker schlappe 1.290 € in der Apotheke hingeblättert. Und das ist nur ein kleiner Anteil der ganzen Behandlung!
Wir reichen nach der Behandlung alles ein und bekommen es auch erstattet... en Glück.
Das hängt natürlich von eurer KK ab, wieviel erstattet wird.
Das sollte man im Vorfeld klären.
Ich wünsche euch viel Glück #klee

3

Hallo,

ich denke 50% rechnen die direkt über die KK-Karte ab und 50% müsst ihr zahlen. Das würde zumindest auch etwa zu dem Betrag passen. Für die 50% kann man eine Abtretungserklärung machen, hier mal ein Link für ein Muster
http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=a14
Ich bin selbst allerdings privat versichert. Kenn das also nur von Infos, die ich hier so gelesen habe.
Viele Grüße und alles gute für eure 1. ICSI
alpara

5

Danke schön#blume

4

Erst mal Danke für eure Antworten #blume!

Wir haben im vorfällt schon geschaut. Die übernehmen 100%. Soweit wie ich es verstanden haben,erst 50% und die andere 50% können wir zurück erstatten lassen.

Also muss ich damit rechner das noch mal 320,00€ anfallen. Und dann später nach der ICSI Behandlung die hälfte der Kosten oder wie?!

Sorry das ich nach Frage.

6

Hallo,
genau, du musst sicherlich 50 % vorstrecken und da wird noch einiges kommen. Du musst ja auch die halben Arztkosten zunächst zahlen, den Anästhesisten für die PU, etc. Und die Kosten für Medikamente sind natürlich total unterschiedlich, ich hab auch gerade über 1000 € hingeblättert, weil das Medikament, was ich brauche (Pergoveris), sehr teuer ist. Dazu kommen dann noch die Medikamente zur Verhinderung des ES, falls du die nimmst, zum auslösen des ES, etc.. Aber die Rückerstattung ging bei mir dann sehr schnell und auch problemlos. Wenn das bei euch nicht so einfach ist mit dem Vorstrecken, solltest du dich auf jeden Fall wegen einer Abtretungserklärung informieren!
LG

7

Hast du mal geschaut was auf den Rezepten stand?

Bei uns stand immer mit drauf nach § so und so nach SGB V (Krankenversicherung).

Die Apotheken wissen das und du zahlst nur deinen Anteil!
Zu mir hat die Apothekerin auch gesagt "Ah ja, Hälfte die KK und die andere Hälfte Sie, steht ja drauf"

Nach deiner Rechnung zu urteilen ist das wohl schon geschehen.

Und bei 320 Euroenen bleibt es nicht#winke es wird mehr

8

Wenn ich dann Abtretungserklärung machen möchte.Muss ich dann auch eine zum Arzt schicken!? Oder reich das wenn ich das mit der KK abkläre?!

9

Also wenn ich die Vorlage von Klein-Putz richtig verstanden habe, muss man das mit Arzt, Apotheke und Co abklären. Die rechnen dann direkt mit der KK ab und schicken der KK dann wahrscheinlich deine Abtretungserklärung weiter. Ich würde das aber wirklich direkt mit dem Arzt besprechen, ob die das machen und nicht einfach einen Brief hinschicken.

Oh und noch als Tipp. Hab gelesen, dass du alle Medikamente bestellen musstest bei deiner Apotheke. Bei uns ist das so, dass die nächste Apotheke von der Kiwu alle Medikamente vorrätig hat, die bei Behandlung gebraucht werden. Die kennen sich mit allem auch total super aus und haben mir das mit dem Pen nochmal erklärt etc.

10

Ich möcht gern die Abtretungserklärung machen. Leider bekomme ich bei der KiWu-Klink keinen erreicht. Um da nach zu Fragen.

Ich habe mir die gesammt kosten angeschaut. Und ich muss feststellen,das ich 2.500,00€ (+/-) nicht vorstrecken kann #schmoll ,um die dann von der KK zurück zu fordern.

Reich das,wenn ich per Einschreiben eine Formular zur KiWu-Klinik hin schicke. Mit der bitte,das die das mit KK abklären sollen? Und ein weiteres Formular in die Apotheke geben. Und davon jewals eine Kopie für die KK einreiche??

#schmoll #schmoll #schmoll

11

Hallo,

du musst das erst mal mit deiner KK klären. Nicht jede KK macht das mit der Abtretung.
Es ist eigentlich normal, dass man die 50% erst mal vorstreckt.
2.500 € als 50% kommt mir für IVF aber etwas viel vor.

Du kannst später, wenn du die Rechnung von der Klinik bekommst, um Zahlungsaufschub bitten und die Rechnung direkt bei der KK einreichen. Dann bezahlst du sie einfach, wenn das Geld von der KK auf deinem Konto ist.

LG

12

Die meisten kiwu bieten Ratenzahlung an . Frag einfach mal nach oder guck auf deren HP.

weiteren Kommentar laden
14

Ich stehe auch kurz vor meiner 1. Icsi.
Meine Kasse zahlt auch die ersten 3 Versuche mit 100 %.
Ich musste die Medikamente auch vorzahlen, zumindest 50 % davon, das waren letzte Woche 745,10 Euro.
Laut meiner Kasse kann ich entweder jetzt schon zurückfordern oder nachher zusammen. Es kommen ja noch die 50 % vom Arzt hinzu.
Ich warte bis ich alles zusammen habe. Arzt bei uns circa 800 Euro.
Da die Preise aber stark variieren kann das keiner genau sagen außer Dein Arzt.