Verhalten mit Kleinkind nach Kryotransfer

Guten Morgen,

ich bin die Mama von einem sehr aufgeweckten und überglücklichen kleinen Jungen (2 Jahre). Gestern habe ich eine schöne Blasto zurückbekommen und im Vorfeld habe ich mir gesagt, dass ich einfach so weiter leben will wie bisher.. sprich ich wollte weiter mit meinem Kleinen rennen, ihn hoch nehmen, mit ihm Quatsch machen usw...doch nach dem Transfer ist mein Kopf jetzt doch wieder leicht angespannt. Ich versuche ihn nicht allzu oft hoch zu nehmen und wenn, dann versuche ich es nur über die Arme zu machen und weniger aus dem Bauch heraus (sofern das überhaupt funktioniert.. haha).

Habt ihr einen Rat, wie ich mich jetzt verhalten soll? Laut Infozettel der Klinik soll ich mich schonen, nicht schwer heben usw. Das ist nur schlecht realisierbar mit einem kleinen Kind. Mein Partner versucht schon, dass er ihn mehr hoch nimmt und ins Bett bringt etc. aber es gibt halt Situationen, wo der Kleine einfach nur zu mir will.

Wie geht ihr in einer solchen Situation mit euren Kindern um? Ich denke mir, dass mein Körper ja sämtliche Bewegungen und Belastungen kennt und es für ihn ja nichts Neues ist und die Muskeln etc. ja auch entsprechend trainiert sind. Und Frauen, die keine KiWu-Behandlung wie wir durchmachen und eventuell schwanger sind und es nicht wissen, leben ja auch weiter und gehen normal mit ihren Kindern um.

Ich würde mich über ein paar hilfreiche Ratschläge sehr freuen.

Ich wünsche euch einen ganz tollen Tag =O)

1

Ließ den unteren Teil immer wieder ;-)
Ein kryo Embryo ist das gleiche wie einer aus einer natürlichen SS.
Der Embryo ist so klein, dass man ihn nicht sehen kann. Und eingebettet in einem weichen Nest. Die Gebärmutter ist auch keine Höhle. Sie ist wie ein Luftballon ohne Luft. Oder aneinander gepresste Hände. Sprich die Oberflächen berühren sich und klemmen den Embryo quasi ein.
Und dann kommt noch die Bauchdecke etc...
Da kann nix passieren

2

Guten Morgen kaos,

Ich kann dich total verstehen, ich berichte dir mal aus meiner aktuellen Erfahrung. Unsere kleine Maus ist jetzt 2,5 Jahre, wir hatten im Januar die 4.icsi fürs Geschwisterchen, in der Zeit hatte unsere Tochter mehrere Infekte in denen sie sehr viel körperkontakt möchte, ausschließlich bei mir im tragetuch, dem habe ich nachgegeben, sie braucht es nun mal und ich genieße diese nahen Momente auch sehr, denn sie werden weniger, das ist leider so. Was soll ich sagen, scheinbar hat es nicht geschadet, ich bin heute 5+6.

Ich wünsche dir das sich dein Eisbärchen gut festbeißt 🍀🍀🍀🍀

LG LLL

3

Hallo :-)

mach dir da nicht zu viele Gedanken. Meine KiWu war da damals ganz entspannt, ebenso dann meine Frauenärztin. Es wurde von meiner Vorrednerin ja schon gut erklärt.
Ich selbst bin mit meinem Kleinkind damals ganz normal umgegangen, hab ihn auch getragen usw. Wir waren sogar auf einem Trampolin... Weiß der Geier was mich da geritten hat #kratz würde ich im Nachhinein auch lassen.
Und doch: meine Tochter, die ebenfalls dann aus der Kryo entstanden ist, liegt grad munter neben mir und plappert fröhlich vor sich hin.
Meinen Sohn hab ich auch bis kurz vor der Geburt noch hochgehoben, diese Situationen gibt es immer wieder :-)
Wünsche euch alles Gute #klee

4

Es geht ja nicht darum, dass der Embryo verletzt wird oder „herausfällt“ (so klingt die Antwort bei manchen). Es geht darum, dass der Beckenboden beim Heben Schwerstarbeit leisten muss. Der Beckenboden ist in einer Schwangerschaft wichtig, weil er die Gebärmutter und Co trägt und vor einer Absenkung bewahrt. Wenn er zu stark belastet wird kann das zu Inkontinenz im Alter führen.

Mach also vielleicht einfach etwas Beckenbodentraining vorsichtshalber und Versuch trotzdem weniger zu tragen. Es ist schwer, ich weiß. Ich hab auch einen kleinen großen Mann zu Hause, der oft gehoben werden will.

Letztendlich wär die Menschheit wohl längst ausgestorben, wenn schweres Heben eine Schwangerschaft beenden würde und es gibt keine wissenschaftlichen Studien dazu , aber mit etwas Beckenbodentraining kann man ja nichts verkehrt machen. 😊

5

Du hast es selbst schon geschrieben.

Ganz normal leben. Jetzt nur nicht den Garten komplett umgraben oder anfangen, für einen Marathon zu trainieren 😉

Viel Glück 🍀

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

6

Ich danke euch allen ganz doll. Das hat mich schon sehr beruhigt und wir haben vorhin nach Feierabend auch ganz normal gespielt und Spaß gemacht 😊

Ich wünsche euch allen nur das Beste auf eurem weiteren Weg 🍀