Morgen ist TF im Kryozyklus, Empfehlungen?

Hallo zusammen,

morgen um 11 Uhr ist es soweit mit dem nächsten Versuch, zum zweiten Mal im Kryozyklus #huepf

Hat jemand Empfehlungen? Sollte man vorher eher viel oder wenig essen? Viel trinken wurde mir schon gesagt, aber zum Essen irgendwie nichts. Nur dass man danach eher proteinreich essen sollte. Sonst morgen danach mal spazieren gehen oder eher ruhen?

Hatte bei den letzten TF danach immer etwas Zwicken im Unterleib, was mich beunruhigt hat, zum Beispiel als ich danach mit dem Auto nach Hause gefahren bin. Gefühlt bei jedem Bodenhubbel. Würde mich daher eher 1-2 Tage schonen, oder ist das eher kontraproduktiv?

Falls jemand noch Tipps hat, gerne her damit #aha

1

Ich sollte immer mir halbvoller Blase kommen, dann liegt die Gebärmutter besser für das Einführen vom Katheter und für die richtige Positionierung des Embryos.
Ich hatte nie Beschwerden nach den Transfers und habe deswegen nichts weiter beachtet. Nur direkte Wärme (Wärmflasche, Baden, Sauna) sollte ich meiden.
Nach meinem ersten Transfer waren wir (ungeplant, haben uns verlaufen) 6,5 km bei 35 Grad spazieren 😅 Geklappt hat es trotzdem. Ich finde Bewegung auf jeden Fall nicht verkehrt, dient ja auch einer besseren Durchblutung 😊
Ich habe meinen täglichen Spaziergang von 4 bis 6 km auch nach den anderen beiden gemacht, mich dabei aber auch wohlgefühlt. Hör auf dein Bauchgefühl, das passt meistens. 😊
Alles Gute für morgen 🍀

2

Hey hey, ich werde nach meinem Kryotransfer ganz normal im Kuhstall arbeiten gehen und von Schonen kann da keine Rede sein.
Abends werde ich mir auf YouTube so eine Meditation anhören, um den Embryo Willkommen zu heißen. Klingt jetzt vielleicht etwas weird, aber mich entspannt es total.
Alles Gute dir!!!

4

Das Ritual mit der Meditation und "der kleinen Seele die zu mir findet" habe ich auch 😅 schaden tut es mit Sicherheit nicht, ich mag das Ritual irgendwie.

3

Huhu,

Ich denke es ist am besten wenn man sein Leben ganz normal weiter lebt. Risikosportarten würde ich vermeiden aber auch auf gar keinen Fall nur rumliegen. Bewegung tut gut und sorgt für eine gute Durchblutung, die bei der Einnistung wichtig ist. Der Körper arbeitet und der Geist auch, man denkt nicht nur nach und versteift sich nicht so sehr.
Ich trinke außerdem in Vorbereitung auf die Einnistung Granatapfelsaft und verzichte diesen Zyklus mal auf Kaffee. Bin aber eh nicht so die Kaffeetante und hab maximal eine Tasse pro Tag getrunken... Wenn Kaffee jetzt mein Leben wäre, dann würde ich mir die Freude nicht nehmen lassen. Zudem mache ich leichtes Yoga, was ich eigentlich gar nicht so mag, aber so 15 Min Einheiten pro Tag tun mir ganz gut. Und ich achte mehr auf meine Atmung - mehrfach am Tag einfach mal 3mal tief in den Bauch ein - und ausatmen. Ob das alles was bringt - keine Ahnung. Aber ich konnte meine Anzahl der EZ dieses Mal mehr als verdoppeln, ich fühle mich gut und meine GMS lag beim letzten Mal schon bei 12 mm, wo selbst der Arzt gesagt hat, dass das "für den Zeitpunkt schon sehr gut aussieht". Das gibt mir ein gutes Gefühl 😊, ich weiss aber auch, dass trotz allem ein kleines Wunder dazu gehört.
Wunsch dir alles Gute für deinen Transfer 🍀

5

Hallo Liebe Chillie91,

machs gut heute beim Transfer!
Halbvolle Blase ist perfekt und den Rest machst du wie gehabt.. einfach entspannen und den Tag geniessen.
Bis auf schweres Heben, Extremsport kann man alles machen wie vorher auch.

Drück dir die Daumen