Östrogen und Gebärmutterschleimhaut

Guten Morgen ihr Lieben,
ich bin langsam am verzweifeln.
Nach einer MA vor 10 Monaten versuchen wir vergeblich wieder schwanger zu werden. Ich habe bereits Kinder und da hat es immer sofort geklappt.
Ich bin 38 und mein Amh wert liegt bei 0,34. Ich war vor paar Wochen das erste mal in der Kiwu Klinik. Mein Östrogenwert ist in Ordnung und laut Bluttest finden auch Eisprünge statt. Die Gebärmutterschleimhaut ist am Eisprungtag nur bei 5,8 mm gewesen. Die Ärztin sagte das sei etwas niedrig. Die Gebärmutterschleimhaut an sich sähe aber toll aus - dreischichtig. Das Spermiogramm ist leicht eingeschränkt. Es sollen mind 32 Prozent bewegliche Spermien sein und es waren nur 26 Prozent.
Nun frage ich mich warum es einfach nicht mehr klappen will. Vor einem Jahr wurde ich im ersten Übungszyklus schwanger. Wie können unsere Werte plötzlich so schlecht geworden sein. Oder waren sie schon immer so schlecht und es hat trotzdem geklappt..
Meine eigentliche Frage ist: Warum baut sich die Gebärmutterschleimhaut trotz gutem Östrogenwert nicht genug auf? Ich dachte das Östrogen sei für den schleimhautaufbau zuständig? Kann es was mit der Ausschabung zu tun haben? Wobei die Ärztin keinerlei Vernarbungen gesehen hat. Eine Bauchspiegelung hält sie dadurch auch erstmal nicht für sinnvoll. Und denkt ihr das Hauptproblem ist die niedrige Gebärmutterschleimhaut oder ist diese zum Schwangerwerden gar nicht so entscheidend? Alle anderen Werte waren im Normbereich. Also der einzige Anhaltspunkt sind zurzeit meine Gebärmutterschleimhaut und das eingeschränkte Spermiogramm. Vielleicht übersehe ich was… ?
Vielen Dank schonmal! ❤️

1

Huhu,

fühl dich gedrückt ❤️

Ein Faktor, den man leider nicht beeinflussen kann, ist das Alter.

Ideal ist deine GMSH nicht, aber es sind hier auch schon Frauen mit unter 4 mm schwanger geworden.

Granatapfelsaft in der 1. ZH soll helfen.

Man kann auch Estradiol zusätzlich geben, damit muss man aber vorsichtig sein, ist wiederum nicht gut für die Eizellreifung.

Ich würde euch empfehlen, es erst mit leicht stimulierten GVNP-Zyklen zu versuchen, durch die Stimu baut sich die GMSH oft besser auf. Nicht mit Clomi, sondern mit Letorozol oder FSH-Spritzen.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

2

Hey, vielen Dank für deine Nachricht!
Ich habe in einer Woche ein Telefonat mit der Ärztin von der Kiwuklinik. Da werden die noch ausstehenden Blutwerte besprochen. Ich werde sie aber auch auf das Spermiogramm ansprechen, denn dazu hatte sich bisher nur der Biologe relativ knapp am Telefon geäußert. Dann werde ich sie fragen, ob sie mir was zum Gebärmutterschleimhautaufbau verschreibt.
Ich frage mich halt, ob die Schleimhaut bei mir schon immer eher dünn war oder ob sie Schaden durch die Ausschabung genommen hat. Aber das werde ich wohl nie erfahren. Wir haben halt nichts verändert seit der letzten Schwangerschaft und die ist erst ein Jahr her. Und plötzlich klappt es nicht mehr. Da drängt sich mir der Verdacht schon auf, dass es mit der Ausschabung zu tun haben könnte.
Soll man den Granatapfelmuttersaft nur in der ersten Zyklushälfte bis zum Eisprung trinken? Habe neulich gelesen, dass man ihn den gesamten Zyklus lang trinken soll. 🤔

3

Ich habe gelesen, dass Granatapfelsaft in der 2. ZH nicht mehr so gut sein soll, aber belegt ist die Wirkung so oder so nicht, also mach nach Gefühl.

4

Ich würde es evtl auch mal zusätzlich mit Pimp my Eggs und Pimp my Sperms versuchen. Gerade wenn das Spermiogramm auffällig war.

Was wir auch gerade noch versuchen ist Maca. Rotes für mich. Schwarzes für meinen Mann. Ob Maca was bringt, weiß ich noch nicht. Aber einen Versuch ist es wert…

Und wie im anderen Chat geschrieben, ich nehme 2x in der Woche 20.000 i.E. Vitamin D3 und Vitamin K2 ein.