6+6 nach IVF kein Embryo zu sehen

Thumbnail

Ich war heute wieder beim US und dachte dieser wird mit etwas Gewissheit bringen, vielleicht tut er es auch und ich will es nur nicht wahrhaben. Meine Gyn hat mir eine 20/80 Chance dazu gegeben das es vielleicht noch was wird. Aber das ist wahrscheinlich schon hoch gegiffen.
Nach dem letzte Woche bei 5+5 nur eine 4mm FH war, war ich stolz auf die 13mm FH jetzt und der DD mit 3,74. Aber sie konnte keinen Embryo finden. Wir haben uns dazu geeinigt bis Mittwoch noch zu warten und dann weiterzusehen. Auf eine Ausschabung oder ähnliches hätte ich keine Lust. Würde es nicht sowieso von alleine abgehen? Ich habe mich erstmal krank schreiben lassen, da ich auch keine FG auf Arbeit erleben möchte und ich jetzt mit meinen Gedanken eh unbrauchbar bin.
Ich glaube ich möchte nach dieser Erfahrung mit dem kiwu abschließen. In 4 Jahren war das meine einzige SS, aber ich möchte auch keine weitere IVF. Mein Mann sieht das anders. Am liebsten würde ich mich nur einschließen und heulen.

Bearbeitet von Bambi2012
1

Es tut mir leid, dass du das durchmachen musst. Fühl dich gedrückt 😘

Eigentlich sollte man zu diesem Zeitpunkt schon einen Embryo sehen, aber manchmal sitzen die kleinen auch in der Ecke und sind im Ultraschall nicht zu entdecken. Ein kleines bisschen Hoffnung darfst du vielleicht noch haben.

Auch wenn es sich nicht positiv entwickelt heißt es nicht automatisch, dass du eine Ausschabung bekommst. Da kann dich niemand zu zwingen. Vielleicht geht es von selber ab, man kann auch mit Tabletten etwas nachhelfen. Manchmal ist die Ausschabung auch eine gute Lösung, wenn sich der Abgang zu lange hinauszögert, oder die emotionale Situation zu belastend ist.

Mach dir jetzt noch keine Gedanken, wie es mit dem Kinderwunsch für dich weitergeht. Du bist grade in einer Ausnahmesituation. Lass ein bisschen Zeit vergehen und entscheide dann.

Alles Liebe

Winnie ⭐ ⭐

6

Danke für deine Antwort.

2

Hallo meine Liebe,
Fühl dich bitte erstmal ganz arg gedrückt ❤️
Manchmal ist das Leben einfach 💩 und ungerecht.
Ich drücke euch die Daumen, dass es ein Eckenhocker ist 🍀🍀🍀 aber ich würde mich auch auf ein Windei einstellen.

Ich musste selber 3 Fehlgeburten nach ICSIs durchmachten. Da ist der Weg eh schon sooo steinig und dann wird einem das bisschen Glück gleich wieder genommen. Jedes Mal ist ein Teil von mir mitgestorben und jedes Mal dachte ich, ich verkrafte kein weiteres Mal 😢

Falls es nicht gut ausgeht, gibt es auch die Möglichkeiten auf einen natürlichen Abgang zu warten oder mit Tabletten nachzuhelfen. Beim ersten Mal hatte ich eine Ausschabung, Nummer 2 war natürlich und bei Nummer 3 die Tabletten. Ich kann dir nicht sagen was besser oder schlechter ist, es kommt auch glaube ich darauf an, welcher Weg für einen psychisch am einfachsten ist.

Ob und wie ihr weiter macht bei einem negativen Ausgang, musst du jetzt noch nicht entscheiden. Jetzt gerade ist ein seelischer Ausnahmezustand.
Lasst euch Zeit zum verarbeiten. Aber positiv ist und bleibt: du kannst schwanger werden! Dieser Gedanke hat mich oft gerettet.

Es ist natürlich auch vollkommen in Ordnung und dein gutes Recht, wenn du keine weitere Behandlung mehr möchtest.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, man wird abgehärteter und routinierter und es ist nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal.

Bei uns war der 7. Transfer und die 4. Schwangerschaft endlich erfolgreich und meine Tochter schläft gerade in meinem Arm.
Ich kann dir nicht gar sagen, wie dankbar ich bin.

Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und drücke alle Daumen 🍀🍀🍀

Lady

7

Danke.

3

Denke an Dich♥️ drücke dir die Daumen ganz ganz fest !!!!!!!!!

4

Das tut mir sehr leid! #schmoll aber gib die Hoffnung bitte noch nicht auf! Vielleicht ist es ein Eckenhocker und etwas verzögert.

Ich habe seit 5 Jahren einen Kinderwunsch. Wurde erst im letzten Jahr dreimal durch ICSI schwanger und hatte drei FG.
Und auch wenn es unglaublich schwer und schmerzhaft ist, von irgendwo kommt doch noch ein kleines bisschen Kraft her.
Auch wenn jetzt gerade alles scheiße ist, manche müssen leider mehr kämpfen.

Und verdammt, wir dürfen nicht aufgeben!#liebdrueck

5

Danke das ist lieb. Aber ich sage mir wir haben schon ein natürlich entstandenes Kind. Und jede IVF, Schwangerschaft und Geburt hat auch Risiken und die ganzen Medikamente sind auch nicht ohne, ausserdem bin ich bald schon 40. Die Ausbeute war letztens nicht toll und es bleibt nie was zum einfrieren. Und ich fand die Punktion und Tage danach schon sehr schmerzhaft. Abgesehen da es purer Stress für mich ist es beruflich zu koordinieren. Ich denke mir ich sollte es vielleicht einfach so akzeptieren wie es ist und die Zeit mit meiner Tochter umso mehr genießen. Ich habe das Gefühl das sie darunter leiden muss, wie jetzt wo ich so Depri bin, da die letzten Wochen unter keinem guten Stern standen und auch die Zeit davor. Klar wünscht sie sich auch eine Geschwisterchen, aber manchmal soll es eben nicht sein. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf uns stürze mich in kleine Erfolgsgeschichten.