Eizellspende und Oligoteratozoospermie

Thumbnail

Hallo ihr Lieben,

Wir haben uns kürzlich in einer Prager Klinik zu EZS beraten lassen (41 Jahre alt, AMH-Wert 0,35). Der Plan war EZS mit den Spermien meines Mannes zu machen (ICSI) mit anschließender PID der Blastos.

Abgesehen davon, dass uns die Klinik nicht gefallen hat, haben wir dort ein Spermiogramm machen lassen. Das Ergebnis hat uns ziemlich geschockt. Mein Mann hatte immer Normozoospermie. Ich werde immer nach 2-4 ÜZ schwanger, allerdings FG. Die letzte Schwangerschaft ist erst 3 Wochen her. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (2 und 4 Jahre alt).

Nun liegt eine Oligoteratozoospermie vor. Der behandelnde Arzt hat gleich von Samenspende geredet. Dazu ist mein Mann aber nicht bereit. Selbst für die EZS hat er eine Weile gebraucht. Wir werden nun aus anderen Gründen die Klinik wechseln, aber wir sind nun mega verunsichert!

Ich dachte, eine ICSI würde das Beste aus den Spermien herausholen. Wir hätten sowie Zusatzleistungen wie Microfluidic Sperm Sorting usw. in Anspruch genommen. Warum wurde uns eine Samenspende vorgeschlagen? Ist das Spermiogramm wirklich so schlecht?

Lg, babyelf

Bearbeitet von babyelf
1

Hallo Babyelf,

für eine ICSI finde ich das Spermiogramm nicht zu schlecht. Mein Mann hatte in seinem ersten Spermiogramm ebenfalls nur 2% Normalformen. In darauffolgenden Spermiogrammen wurde dann Normozoospermie attestiert. Mit der Dichte kenne ich mich nicht so gut aus. Aber auch da seid ihr ja nicht weit vom Normalwert entfernt.
Außerdem ist ein Spermiogramm immer eine Momentaufnahme und variiert immer etwas von Labor zu Labor. Da du außerdem schnell auf natürlichem Weg schwanger wirst, würde ich mich auf keinen Fall auf eine Samenspende einlassen.
Alles Gute und viel Erfolg!🍀🍀🍀

3

Vielen Dank für deine Antwort!

2

Haben sie das begründet?

Ich würde mir eine Zweitmeinung holen und dort vielleicht nochmal das SG wiederholen.
Persönlich finde ich das SG auch nicht so schlecht.
Fragt in der nächsten Klinik nach der ZyMot Kammer zur Spermienselektion.
Wir sind zuletzt mit einem SG natürlich schwanger geworden, das einen Tick schlechter war.. und mit einer icsi schwanger geworden, als das SG wesentlich schlechter war.
Dass du immer natürlich schwanger wirst, ist doch ein gutes Zeichen.

4

Es wurde nur vage gesagt "man könnte es ja mal mit einer Samenspende probieren".

Mein Mann hat sich am Tag der Spermienabgabe wirklich schlecht gefühlt, er war ganz grün im Gesicht und er meinte, es sei auch einiges "daneben" gegangen 🤷🏻‍♀️

Wir werden uns definitiv eine Zweit- und Drittmeinung einholen. Haben in 2 Wochen einen Termin mit einer anderen Klinik. Der Klinikwechsel hat aber auch andere Gründe. Uns wurde fachlich einfach viel Blödsinn erzählt, gerade was die genetische Untersuchung der Embryonen angeht. Ich bin berufsbedingt da ziemlich gut im Thema, deshalb war ich ziemlich verwirrt über die Falschinformationen.

7

Ich frage mich auch, wieso es eine EZS sein soll, wenn euer jüngstes Kind gerade 2 ist. Aber das werdet ihr nach einer Beratung abgewogen haben. Eine Samenspende würde ich aufgrund der Werte nicht annehmen.

Dann würde ich die Klinik abhaken und zur nächsten gehen.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Babyelf,

wir haben eine EZS gemacht und mein Mann hat OAT.
Unsere Klinik hat da eigentlich nie Bedenken geäußert und mich eher beruhigt. Ich hatte schon Angst, dass dann die Blasto Entwicklung darunter leidet. Die Angst war aber unbegründet. Wir hatten 8 befruchtete Eizellen und davon 4 wunderschöne Blastos. Die erste hab ich mir am Montag abgeholt und ich hoffe sehr, dass sie bleiben mag #verliebt
Kopf hoch, EZS mit eurem Spermiogramm ist möglich #liebdrueck

6

Vielen Dank für deine Antwort! Ich war echt geschockt als die Samenspende zur Sprache kam. Beruhigendes wurde uns eigentlich nicht gesagt, obwohl wir das momentan wirklich brauchen könnten 😔

8

Also ich finde das jetzt auch sehr übertrieben. Solche Spermiogramme sind ja die typische Indikation für eine ICSI. Ich meine, dann gäbs ja nur mehr Samenspenden #kratz

weiteren Kommentar laden
11

Hallo Babyelf,

wir haben uns auch gerade dazu entschieden nach Prag zu gehen, wobei wir noch einen letzten Versuch mit eigenen Eizellen und Samen machen.

Mein Mann hat schwere Kryptozoospermie und von den 4 Kliniken haben uns 3 entweder zur Eizellenspende aufgrund meines Alters (bin gerade 40 geworden) oder zur Samenspende geraten.
Eine Klinik, für die wir uns jetzt auch entschieden haben, haben gesagt, wir können es mit eigenen Zellen versuchen, sollten aber eine Pid machen. Man hat uns zwar auch gesagt, dass es aufgrund meines Alters und der Spermienqualität dazu kommen kann, dass es keine Blastos gibt oder keine genetisch in Ordnung ist, sie sehen aber kein Hindernis es nicht zu versuchen. Sollte es so kommen, würden wir zur Embryonenspende wechseln.

Euer Spermiogram ist ja gar nicht so schlecht und für eine Icsi völlig ausreichend. Und in der Vergangenheit bist du ja auch schnell schwanger geworden. Ich würde an eurer Stelle auch nochmal nach einer anderen Klinik schauen. Eine EZS kostet ja auch einiges und ich finde, da sollte man sich in der Klinik wohl fühlen und es sollte alles passen!

In welcher Klinik in Prag wart ihr denn?

12

Mein Mann hatte laut SG mehrmals hintereinander 0 Prozent Normalform. Damit waren trotzdem mehrere ICSIs mit Befruchtungsraten von 50-80 Prozent möglich. Geklappt hat es trotzdem nicht. Ich bin aber in der ICSI Pause (und auch davor) natürlich schwanger geworden. Meine Tochter ist 2 und ich bin aktuell in der 35 SSW (mit jetzt 43).

Bei statistischen 0 Prozent von Millionen von Spermien sind ja trotzdem mehre tausend? Normalgeformte dabei. Das ist ja nur eine Stichprobe die hochgerechnet wird.

VG,
K.

13

Huhu liebe babyelf,

ich sehe hier auch ein zwar eingeschränktes, aber nicht katastrophal schlechtes SG.

ICSI sollte ausreichen, Samenspende halte ich für nicht notwendig.

Habt ihr noch andere Kliniken in der Auswahl?

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶