Können erhöhte eosinophile Granulozyten die Einnistung verhindern?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, die Frage ist etwas speziell, aber vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus😉.

Ich hatte am 27. März einen Blasto-Transfer (EMS), der leider negativ war.

Am 01. März habe ich ein großes Blutbild anfertigen lassen, um u. a. den Vitamin D-Spiegel überprüfen zu lassen. Die Praxis meinte, sie würden sich bei Auffälligkeiten melden.

Ein paar Tage später habe ich in der Praxis angerufen und mir den Befund für meine Unterlagen geholt. Mir wurde sonst nichts dazu gesagt. Zu Hause fiel mir auf, dass die eosinophilen Granulozyten erhöht waren. Das ist eine Form der weißen Blutkörperchen, die bei einem Virusinfekt verstärkt nachgewiesen wird. Der normale Anteil im Blut hätte bei bis zu 7 % liegen sollen, bei mir waren sie fast doppelt so hoch, also bei 13%.

In der Arztrechnung zum Blutbild stand dann auch, dass ein Virusinfekt nachgewiesen werden konnte. Ich hatte Ende Februar leichten Schnupfen, Kopfschmerzen und war angeschlagen, also nichts besonderes. Bis zum Transfer fühlte ich mich wieder gut.

Doch jetzt frage ich mich, ob diese erhöhten Werte eine Einnistung evtl. hätten verhindern können. 😑

Was meint ihr? Dann würde ich den Wert nämlich vorsichtshalber vor dem nächsten Transfer nachkontrollieren...🤔

1

Das ist eine Sache, die du deine Klinik fragen solltest. Das wird dir mit letzter Sicherheit kaum einer sagen können.
Aber um es mal runter zu brechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schnupfen bzw. Erkältung eine Schwangerschaft verhindern kann.

2

Erhöhte Eosinophile können auch auf eine Allergie hindeuten. Bei z.b. Heuschnupfen können die auch erhöht sein. Hier könnten ige Antikörper weiterhelfen zur Unterscheidung.

3

Ich würde jetzt mal behaupten nein. Wenn ich sehe, bei wie vielen Patienten bei uns im
Labor die Eosinophilen erhöht sind, wäre die Menschheit wahrscheinlich schon ausgestorben. Ich denke, die Grenzwerte sind recht eng gesteckt.
Andererseits sind sie bei mir auch immer erhöht (was ich auf meine Allergien zurückführe) und ich werde ja auch nicht schwanger 😉

4

Hey,
bei mir sind sie immer erhöht und es hat es gleich mit der ersten EZS geklappt. Ich würde also sagen, dass es kein Hinderniss sein dürfte.
LG, Ani

5

Vielen Dank für eure Antworten🤗.
Ich habe mir schon gedacht, dass der Wert eher wenig ausmachen wird, aber nach jedem Fehlschlag komme ich halt doch wieder ins Grübeln 🤔.

Wenn es so wäre, dann dürfte ja niemand während oder kurz nach einem harmlosem grippalen Infekt schwanger werden😉