Kosten für IUI in Deutschland / Prüfung Immunsystem

Hallo ihr Lieben , nach dem der clomi Zyklus nix geworden ist ,starte ich heute in mein 36 Monat,heul.

Nun überlegen wir ,ob wir eine IUI probieren möchten,künstliche Befruchtung kommt aus finanzieller Sicht leider nicht in Frage.

Wir haben jetzt noch ein clomi Zyklus vor uns und am 15.05 haben wir unser reguläres Gespräch wegen IUI und Feststellung ob etwas mit mein Immunsystem nicht stimmt. Mein Mann sagte gestern zu mir ,seit unserer Corona Impfung damals , bin ich immer krank um den ES herum ,richtig dolle Glieder usw und dann ein paar Tage bevor meine Periode einsetzt.

Wie verlaufen sich in etwa die Kosten in Deutschland ?
Ich weiß, jede Klinikhat andere Preise usw aber wir sind Selbszahler und müssen genau schauen.


Und hat das vielleicht jemand ,dass das immunsystem gegen das gesprungen EI arbeitet und somit eine Einnistung schwerer ist?
Was kann man da tun ?
Mit lieben Grüßen

1

Das kommt ganz drauf an.. wie du schon sagst, jede Klinik hat andere Preise, jeder Körper ist anders, einige stimulieren, andere nicht..
unsere IUI hat ~900€ gekostet. Bei uns wurden jedoch 50% von der GKV übernommen.
Ich habe stimuliert (jedoch sehr niedrige Dosierung) und mit Ovitrelle ausgelöst.
Hatte vor der IUI aber auch nur einen einzigen Ultraschall, das kommt ganz auf deinen Zyklus an..

6

Oh wow ,doch so viel.. Habe mit weniger gerechnet. Hat es denn direkt geklappt ?

9

Ja, der größte Kostenpunkt sind allerdings die Medikamente. Deswegen kommt es ganz darauf an..
bei mir hat es direkt geklappt 🍀

weitere Kommentare laden
2

Um den Es herum krank sein hat Nichts mit der Impfung zu tun, sondern mit deinem hormonsystem. Dazu fährt der Körper das immunsystem wegen einer möglichen Schwangerschaft auch in der zweiten Hälfte etwas runter, um die Einnistung zu begünstigen.

5

Das würde bedeuten, dass es gut ist, oder ?

20

Das macht er einfach jeden Monat. Mir ist das durch den Kinderwunsch aufgefallen. Wenn ich krank bin, dann nach dem möglichen Eisprung. Bin trotzdem seit 1,5 Jahren nicht schwanger geworden. Also sagt es nicht drüber aus wie gut es klappt.

3

Wir haben als Selbstzahler ca 300€ für unsere Iui bezahlt. 2x Ultraschall, 1x Blutentnahme, Insemination und die ovitrelle zum auslösen sowie Progesteron. Habe nicht stimuliert sondern nur Letrozol genommen.

7

Das hört sich noch human an. Danke dir:)

Hat es bei euch denn geklappt durch eine IUI ?

17

Ja, die erste IUI hat geklappt allerdings mit Spendersamen. Also andere Vorraussetzungen.

4

Wir haben für unsere IUI ungefähr 350 € bezahlt, ohne Medikamente.

Clomi oder Letorozol ist günstig, wenn mit FSH-Spritzen stimuliert werden soll, kommen dafür auch noch einmal 300-500 € dazu.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

8

Was ist eine FSH spritze?
Ich denke das wir nur mit Clomi stimulieren würden ,da ich letzten Zyklus gut darauf angesprungen bin.

11

So etwas wie Gonal F, Ovaleap, Pergoveris, etc.

Wird hochdosiert für IVF/ICSI genommen (dabei kommen schnell 2000 € zusammen), niedrig dosiert auch bei GVNP oder IUI.

weitere Kommentare laden
18

Also bei uns HÄTTE die IUI ca. 700 Euro gekostet.

Wir hatten vereinbart einen völlig unstimulierten Diagnosezyklus (ÜZ 52, zwei vor Punktion abgebrochene IVFs vorher) zu machen um zu gucken ob ohne Hormone alles so reift wie es sollte. Weil wir in dem Zyklus eh alles überwacht und jeden zweiten Tag Ultraschall und Bluttest gemacht haben, hatten wir vereinbart, dass wir eine IUI machen.
Mussten daher die Ultraschalluntersuchungen und co nicht zahlen, die wurden unter „Diagnosesuche“ mit der Kasse verrechnet.
Musste nur die Ovitrelle zum Auslösen zahlen (26€) und den Inseminations-Katheter für ein paar Euro kaufen und eigentlich die Aufbereitung des Spermas (90€, das wird einmal gewaschen, damit nur das beste eingespritzt wird)… die Klinik hat uns aber nie eine Rechnung geschickt 🤷🏻‍♀️

Hat beim ersten Mal geklappt 🍀

19

Schade, dass es jetzt doch nicht geklappt hat.
Vor der iui würde ich auf jeden Fall noch eine duechlässigkeitsprüfung durchführen. Kostet allerdings auch etwa 230€. Unsere Klinik hat gar keine weiteren Schritte vor der Prüfung unternommen. Macht ja auch Sinn. Die iui selber hat bei uns 300€ gekoste. (Auch aelbstzahler) US an ZT3/ZT10 und zt13 die iui. Wir haben mit Clomifen stimuliert. ca 50€ - ja ab künstliche Befruchtung musst du selbst die Medikamente selber zahlen. Im GVnP Zyklus mit Clomifen hat das nix gekostet. Dann ovitrelle nochmal 56€. Und dann die blutkontrolle 7 Tage nach iui (lutheralkontrolle bzw progesteron) 56€ und dann nochmal die hcg Blutprobe glaube 30€. Dann kamen nach der iui noch Medikamente (duphaston, estradiol und cyclogest ) mit 117€ dazu. Und die musste ich noch ein weiteres Mal selber zahlen, bevor es dann die Kasse wegen Schwangerschaft übernahm. Also genau weiß ich es nicht, aber so an die 1000€ (mit Durchlässigkeitsprüfung) haben wir bezahlt. Und glaube mir, wenn du dann wirklich schwanger bist, ist es dir jeden Cent wert. Zumindest ist es bei uns so.

25

Da sagst du was. Mein Mann war wirklich überzeugt das es geklappt hat ,warum auch immer. Hatte keine Anzeichen oder so.
Auch wenn ich mehrere positive Tests hatte ,so war ich realistisch. Sowas hatte ich schon oft ,paar Tage vor periode positive Tests und trotzdem kam blutungen. Schwanger war ich immer nur dann ,wenn ich erst nach nmt getestet hatte.
Nun ja ,neuer Zyklus ,neues Glück oder wie sagt man so schön?!
Danke für deine Auflistung

26

Dann scheint ja die einnistung manchmal nicht so zu klappen. Vll mal progesteron nach ES nehmen. Bei uns hatte sich nie was eingenistet. Erst die iui hatte den Erfolg gebracht. Und ich denke mal, dass die Durchlässigkeitsprüfung nen großen Beitrag dazu getragen hatte.

weitere Kommentare laden
21

Zur IUI haben ja schon einige was geschrieben. Was das Immunsystem angeht, schwierige Sache. Was du auf jeden Fall testen kannst sind Killer- und Plasmazellen. Dazu wird ne kleine Probe Gebärmutterschleimhaut entnommen. Alles andere ist neues Forschungsfeld und wird nicht von jeder Klinik unterstützt. Außerdem müsstet ihr das komplett selbst zahlen, da geben die KK nichts dazu. Wenn ihr das trotzdem irgendwann testen lassen wollt, ist die Praxis Reichel-Fentz wohl einer der richtigen Ansprechpartner. Das würde ich aber erst in Angriff nehmen wenn ihr in Richtung IVF/ICSI geht. Alles Liebe für euch!

24

Ich danke dir.
Wir sprechen das auf jedenfall am 15. Mit an und hoffen ,dass wir da Untersuchungen machen lassen können.

So langsam verzweifelt man und es muss ja ein Grund geben ,warum es bislang nur zwei mal klappte und in Fehlgeburten endete.

22

Hey, also da ist unsere Klinik wohl schon echt teuer. Bei uns kostet eine IUI 900€ ohne Medikamente…wir hatten dann noch Kosten von Medis 170€ plus Spendersamen insgesamt 600€ also die IUI 1600-1700€ #schock

Viel Glück #klee

23

Das ist wirklich sehr teuer. Meine Güte.
Und dann ist es nicht mal eine Garantie, dass es klappt.

27

Wir hatten von zwei Kliniken zwei unterschiedliche „Angebote“. Einmal etwa 500€ (ohne Medikamente) und einmal 900€.
Allein ein Ultraschall liegt bei 250€ und die Samenaufbereitung bei 200€. Je nachdem sind 1-2 Ultraschall nötig und dann kannst du dir ja den Preis ausrechnen. Je nachdem welche Medikamente dann noch dazu kommen oder ob Blut entnommen wird steigen die Kosten nochmal deutlich.