Azoospermie, erste Mikro-Tese erfolglos

Hallo liebe Community,

nachdem der Kinderwunsch bei meinem Partner und mir (beide 33) nach 2 Jahren immer noch nicht geklappt hat, hat mein Partner ein Spermiogramm beim Urologen gemacht, es wurden gar keine Spermien gefunden (Diagnose nicht-obstruktive Azoospermie). Wir wurden an das UKM überwiesen. Dort haben wir erstmal 6 Monate auf das Erstgespräch gewartet, danach weitere 4 Monate auf den Termin zur Mikro Tese. Leider wurden bei dieser keine Spermien gefunden! Natürlich wurde das Spermiogramm zuvor mehrmals wiederholt, immer negativ und bei den Blutwerten gab es auch keine Auffälligkeiten. Die Ursache ist also weiterhin unbekannt, mein Partner ist grundsätzlich fit und gesund. Man vermutet, dass es genetisch bedingt ist. Allerdings ist das bisher nicht bestätigt und es sind ihm keine Fälle der Unfruchtbarkeit aus der Familie bekannt. Ganz zu Beginn der Untersuchungen wurden bei uns beiden Ureaplasmen gefunden, die wir beide mit Antibiotikum behandelt haben.

- Hat jemand von euch Erfahrung mit Ureaplasmen? Könnten diese zur Unfruchtbarkeit geführt haben?
- Nach dem Misserfolg in Münster haben wir von Dr. Schulze von FCH gelesen, hat jemand ähnliche Erfahrungen wie wir gemacht und kann einen zweiten Anlauf bei Dr. Schulze empfehlen? Oder kann die Mikro Tese sowieso nicht wiederholt werden?
- Hat jemand Erfahrungen mit Gentest / Untersuchung der Chromosomen gemacht? Falls es wirklich genetisch bedingt ist, lässt sich das durch diese Tests bestätigen? Bisher sind es ja nur Vermutungen in unserem Fall..

Fragen über Fragen.., ich würde mich sehr über eure Antworten freuen! Im Moment wissen wir nicht wie es weitergehen soll und kann.., leider wurde und auch das Ergebnis aus Münster nur per Post mitgeteilt (nicht mal ein kurzer Anruf..), wir fühlen uns gerade echt allein gelassen und orientierungslos.

Ganz lieben Dank schonmal!

1

Hallo

Mein Mann hatte auch Ureplasmen und es wurde uns gesagt das davon nicht die Azzospermie kommt.
Wir sind jetzt Eltern dank Samenspende aus Dänemark konnten anhand von Kinderfotos und ganz vielen weiteren Infos. Selbst wenn was gefunden wird wie bei uns ist es kein Garant das es auch klappt.
Ich würde an eurer Stelle noch wo anders die Tese machen lassen zur Sicherheit. Oder mich mit der Samenspende Adoption mal auseinander setzten. Mein Mann liebt unsere Kinder über alles Genetik ist nicht alles

3

http://www.refertilisieren.de/index.php?sxx_page=ref.startseite&; Das ist der wohl. Heißt Prof. Schwarzer in München, das kann man auch Gefahrenfrei googeln ;)

4

Lieben Dank für deine Antwort, es freut mich zu lesen dass ihr glückliche Eltern seid. Alles Gute für euch 🌸

2

Hallo,
oh man das tut mir leid, einerseits dass ihr diese Diagnose habt und andrerseits dass ihr so von der Klinik behandelt wurdet.
Ich würde einen schriftlichen Befund anfordern und dann nochmal einen andren Spezialisten anfragen ob er mit diesem Befund eine weitere OP für sinnvoll hält.
Es gibt wohl so einen spermapabst in Deutschland (bitte nicht googeln, da kommen nur komische Seiten 😅) ich versuche mal rauszufindenden wer das ist, da war ein Kiwupaar aus einem andren Forum und es wurden glaub ich wirklich Spermien gefunden 🙂

Edit: hab ihn gefunden: ist nur oben beim andren Beitrag dran

Bearbeitet von VeBu88
6

Hallo,

ganz lieben Dank für die Empfehlung der Münchner Klinik, werden wir uns mal anschauen. Wenn es schon die zweite Klinik ist, zu der wir gehen, möchten wir in den besten Händen sein. Bin jetzt unentschlossen, ob wir zum Dr. Schulze in Hamburg oder Dr. Schwarzer in München gehen sollen.., vielleicht ja auch beide mal konsultieren. Ist halt auch jedes Mal eine weite Anreise für uns. Aber immerhin gibt es noch ein paar Adressen. Neben de Kompetenz wünschen wir uns auch, dass mit uns gesprochen wird und unsere Fragen angehört und beantwortet werden. Die Diagnose ist für mich immer noch ein Schock, ich kann das manchmal immer noch nicht glauben dass wir jetzt in dieser Situation stecken. Dass die meisten Freunde Kinder kriegen und viel darüber sprechen, macht es für mich gerade nicht einfacher. Bin echt traurig, ich hoffe auf ein Wunder 🍀

7

Wir waren auch bei Dr. Schwarzer in München mit der Tese. Tese war erfolgreich und mein Mann hatte null Beschwerden und sich dort gut aufgehoben gefühlt. 1. Icsi war dann auch gleich positiv. Bin mittlerweile fast in der 28. Woche.
Ob man die Tese wiederholen kann oder ob Prof. Schulz besser ist, weiß ich allerdings nicht.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

Mein Mann hat auch Azoospermie. Die Ursache ist uns nach wie vor nicht bekannt. Nur sein FSH Wert ist bei ihm erhöht, was auf eine Hodenschädigung hindeutet. Wieso das so ist wissen wir nicht. Auch bei uns stand eine genetische Ursache im Raum. Wir haben dann ein Karyogramm gemacht, also die Chromosomenanalyse. Da hat aber alles gepasst. Auch die Tese war negativ. Wir wollten keine Weitere da die Chancen einfach zu gering sind und die Risiken einer Tese trotzdem nicht zu unterschätzen sind. Wir sind mittlerweile Eltern einer wundervollen Tochter aus Samenspende.

Liebe Grüße
Happygirl mit 👶

8

Hallo, wir waren bei Schulze, er ist der Hodenpapst Deutschlands und hat nach langem Suchen bei uns tatsächlich etwas gefunden. Ne Freundin war auch zuvor in München und ihr Mann hat eine Mikro-Tese machen lassen. Da wurde auch nichts gefunden. Die sind dann zu Schulze und der hat etwas gefunden, trotz dessen, dass die Hoden durch die Mikro-TESE sehr stark in Mitleidenschaft gezogen waren.

Eine genetische Analyse würd eich euch dringend Anraten. Es könnte sein, dass dein Mann z.B. Träger von Mukovizidose ist. Wir mussten z.B. vor der ICSI diese Untersuchung zwingend nachweisen.

Aber nich ein Hinweis: Schulze arbeitet nur noch Privat. Kosten ca. 2000 Euro.

9

Hallo,

ganz lieben Dank für deine Antwort, die mir Hoffnung gibt. Darf ich fragen was du meinst mit “nach langem suchen wurde etwas gefunden”? Wurde bei deinem Mann die Mikro-Tese auch zwei mal gemacht und auch Diagnose nicht-obstruktive Azoospermie? Ist die Chance etwas zu finden bei einer zweiten Mikro Tese grundsätzlich schlechter als bei der ersten, weil dabei immer Gewebe “kaputt geht”? Uns wurde von der OP gesagt, dass das ein schonendes Verfahren ist.

12

Prof. Schulze hat in den entnommen Proben noch sehr lange gesucht, um nichts zu übersehen.
Mein Mann hat nie eine Mikro-TESE, Prof. Schulze verwendet dieses Verfahren nicht.

Wie gesagt, bei meiner Freundin hat die Mikro-TESE selbst sehr viel Hodengewebe zerstört und Prof. Schulze war froh überhaupt noch etwas zu finden.

weiteren Kommentar laden
11

Hi, wir waren in der selben Situation mit azoospermie und ureaplasmen. Wir haben direkte eine tese gemacht. Da wurden Spermien gefunden. Ureaplasmen würden angeblich nicht zu azoospermie führen. Wir haben 6 Transfere mit super blastos und ca 12 blastos hinter und ohne eine Einnistung. Aber ich denke das es nicht an den spermien liegt das wir kein Erfolg haben. Vllt am einnistungsfenster. Macht am besten eine normale hodenbiopsie. Genetik test sollte die kiwu auch machen wegen muko gen oder kf Syndrom.. damit die ausgeschlossen werden vor der tese.